[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - SMI

SMI

Diskussionen rund um die Titel im SMI

Re: SMI

Beitragvon Leser » Mo Nov 30, 2020 2:46 pm

Jup, das hat sich vorerst erledigt.

Vorhin habe ich gerade gelesen, dass die EU schärfere Regularien plant als die KVI verlangt hatte, die die Schweiz dann automatisch übernnehmen würde, wenn sie nicht im Abseits stehen wollte. Tja, was die Initiative nicht schafft, wird durch die Hintertüre eingeführt werden.

Egal, die Schweiz wird sowieso weiter erodieren.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: SMI

Beitragvon kosh » Di Dez 01, 2020 9:40 am

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: SMI

Beitragvon Dilbert » Di Dez 01, 2020 4:53 pm

Hmmm....
KVI-Resultat: Die Mehrheit der CH-Bevölkerung ist der Meinung, dass man die Wirtschaft ruhig mehr melken kann. Das würde ich dann wohl als demokratischen Wohlstandsranzen bezeichnen. Aber es ist ur-demokratisch ;-)

FDP - oder vielleicht einfach das liberale Gedankengut ... hat doch gar keinen Stich mehr in unserer Zeit: Jede Gruppierung, die was bewegen will, verlangt zusätzliches Geld, Gesetze, Regulierungen, etc. - während die liberale Haltung vielfach auf "nix machen" beruht - und damit auf Prinzipien wie wenig(er) statt mehr Regulierung, wenig Steuern, weitgehende Eigenverantwortung, Eigentumsrechte etc.

Nur - liberale Werte sind heute nix mehr wert:
JEDE Art von liberaler Idee - ist heute "asozial". Oder "rechts". Selbstverantwortung ist böse - weil es eine kollektive Verantwortung gibt. Vererben ist böse - weil zufällig. Wirtschaften ist böse - weil es das Klima strapaziert. Minen in fernen Ländern zu betreiben ist gaaaaaanz böse - auch wenn es sich um eine Vorzeige-Mine handelt. etc.
Der ganze Pulk auf dem Wirtschaft beruht, erodiert. Und ich sehe weit und breit nichts, das Gegensteuer brächte:

Gegensteuer?
Bildung? Vergiss es. Meine Töchter haben Matura und glauben, dass Umverteilung reich macht und die Schweiz das Weltklima retten könnte und der Staat eigentlich alles besser und gerechter kann, als die Wirtschaft. (Blödsinn. Alles.)

Polititik: Ich kann mich an keine politische Debatte erinnern, die sich tatsächlich um den Kern einer Sache gedreht hätte: Wenn die Frage auftaucht, woher denn Wohlstand kommt... erklärt die Linke: von den guten Löhnen, die man bezahlt dank der Gewerkschaften. Sowas wie ein Grundverständnis, woher das Manna, an dem wir uns laben, kommen könnte? Fehlanzeige.

Sorry - aber ich sehe definitiv nirgends Rückenwind für liberale Ideen oder ein breites Verständnis, woher unser Manna kommt. Und solange das nicht stattfindet, kann jeder Ausbau der Verwaltung, mehr Staatsaufgaben, Sozialausbau, Umverteilung etc. ad absurdum weiterwachsen. Und was dabei nur die allerwenigsten sehen können: Das Geld schöpft man nicht von erarbeiteten wirtschaftlichen Mehrwerten ab - sondern von den Reichen, den Erben, den Unternehmen. Was hübsch kontraproduktiv - aber keinen interessierts, weil 9 von 10 das gar nicht einordnen können.

Dilbert
1 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

Re: SMI

Beitragvon kosh » Di Dez 01, 2020 7:04 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: SMI

Beitragvon Leser » Mi Dez 02, 2020 10:50 am

Jup, danke Dilbert, gut aufglistet. Und ja, kosh, die Markt-Physik wird's richten, leider oder zum Glück, je nach Sichtweise.

Ich sehe, dass seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, die politische und wirtschaftliche Bildung erodiert, bzw. mehr und mehr auf eine Seite kippt. Selber habe ich und erlebe es vermehrt, dass das Gedankengut der Linken immer mehr marxistisch-leninistische Züge annimmt. Das ist sehr bedenklich, denn die Jungen sind sehr empfänglich für solchen Quatsch. Kein Wunder, wenn man sieht, wie sich die Lehrerschaft und Medien seit den Sechzigern gewandelt hat. Auch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass einige LehrerInnen echt nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, wenn sie ihr linkes Gedankengut von sich geben und so die Schüler vereinnahmen. Sie wollen mehr Staat, den Kapitalismus überwinden und alles, was ihnen nicht passt, als Rechts und Naaaziii abstempeln. Wenn man sachlich entgegnet, woher denn sie ihren Lohn bezögen und woher dieser denn generiert würde, wähnt man sich im falschen Film. So nach dem Motto, der Strom kommt aus der Steckdose und die Milch aus dem Kühlschrank.
Erklärt man ihnen nur schon rudimentär, wie das Ganze eigentlich wirklich funktioniert, herrscht danach betretenes Schweigen im Walde. Dann kommt meistens, dass man genau das überwinden möchte, damit diese Ungleichgewichte abgeschafft werden. Dann frage ich sie meistens, wie sie dann ihren Wohlstand noch halten können, denn auch sie leben in beheizten Wohnungen, haben Nahrung in Fülle und Reisen durch die Welt wie selbstverständlich und hausen in schönen Unterkünfte usw. Sie glauben tatsächlich, dass sie das im Sozialismus, denn das ist ihr Ziel, weiterhin haben würden. Sie sind so verblendet und merken es einfach nicht. Das Schlimme dabei, die Jugend von heute saugt das alles auf.

Und unsere dummen Parteien wie die FDP und CVP glauben, etwas von diesen Ideen aufnehmen zu wollen, um vielleicht ein paar Wählerstimmen zu gewinnen. Tja, gerade das Gegenteil ist der Fall und sie merken es immer noch nicht.

Und die Strippenzieher im Hintergrund meinen auch, dass am Ende davon kommen werden. Man vergisst dabei schnell die Geschichte, die immer wieder gezeigt hat, dass am Ende die Revelutionen ihre eigenen Kinder frisst.

Aber alles egal, Geschichte wird sich wiederholen, nicht exakt gleich, aber ähnlich.

Bis dahin schaue ich für mich und meinen Lieben, was das Wichtigste ist. :)
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: SMI

Beitragvon Leser » Mi Dez 02, 2020 3:46 pm

Der Nationalrat lehnt immer mehr Hilfen ab, indem er diese entweder nicht gewährt oder nicht erhöht. Das wird noch ganz lustig, wenn die Deppen in Bern merken, dass die Steuereinnahmen wegbrechen werden. Aber dafür haben sie ja die Lösung parat: Steuererhöhungen! :lol: :lol:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: SMI

Beitragvon PizMedel » Do Dez 03, 2020 8:53 am

Hey sorry, ist denn der Mieter ein besserer Bürger als der Vermieter? Das ist und bleibt ein Vertrag zwischen diesen beiden Parteien. Ein vernünftiger Vermieter kümmert sich in harten Zeiten auch um den Mieter. Siehe zum Beispiel Chicorée welche für ihre Läden einen Mieterlass von 58% (gem. Blick) bekam. Mit etwas gutem Menschenverstand geht das gut ohne den Staat.

Bezgl. Steuern, kommt es sowieso auf eins raus. Wenn der Mieter Mieterlass gibt, dann fallen bei ihm Einnahmen und Gewinn weg, beim Mieter wirds dafür besser = Nullsummenspiel

Manchmal frage ich mich schon wer was genau versteht..... sehr oft führt eine solche Delle zu einem sehr gesunden Redimensionieren einiger Branchen, dafür können sich neue entfalten. Wer hätte denn gedacht, dass eine SwissLife bei ihren Geschäftsräumen eine Leerstandquote von 2% hat?

CU
PizMedel
1 Personen gefällt dieser Post.
PizMedel
Trader
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 13, 2015 6:14 pm

Re: SMI

Beitragvon doc » Do Dez 03, 2020 9:36 am

Lieber PizMedel
Vielen dank für diese Zeilen - du sprichst mir aus dem Herzen!
Man muss einfach verstehen und akzeptieren, dass dieses Virus Kosten und Ausfälle verursacht.
Für den Staat ist das spürbar, da kann man nichts ändern dran. Ob nun das Steuersubstrat der Unternehmer oder dasjenige der Vermieter abnimmt - Freude kommt so oder so keine auf.
Und ich bin auch der dezidierten Meinung, dass der Staat nicht ohne grösste Not in gültige Verträge eingreifen darf. Das würde bedeuten, zu werten, wessen Interessen schätzenswerter sind - wo kommen wir denn da hin?!
Als vernünftiger Vermieter mit einem überlebensfähigen Mieter werde ich mich doch mit meinem Mieter finden, da ich weiss, dass es schwierig sein wird, in einer Zeit mit vielen Konkursen die Geschäftsliegenschaft erneut zu vermieten, wenn der jetzige Mieter geht.
Beide sitzen im gleichen Boot, jede Situation ist anders, und Rechtssicherheit ist ein hohes gut, das es wahren gilt!
Und ja: Krisen sind immer auch Chancen, das ist diesmal nicht anders - wir sehen das doch schon nur an den Finanzmärkten. Das ist in der heimischen Wirtschaft nicht anders! Also nutzen wir sie!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
doc
Do Care
0 Personen gefällt dieser Post.
doc
Trader
 
Beiträge: 362
Registriert: Fr Mär 13, 2015 10:33 pm
Wohnort: Schweiz/Region Bern

Re: SMI

Beitragvon kosh » Do Dez 03, 2020 12:45 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: SMI

Beitragvon Dilbert » Do Dez 03, 2020 2:41 pm

Oh ja, die Fähnchen im Wind... auch das früher eine negative Geschichte - heute gelobt als: Die Zeichen der Zeit erkannt.


Darf ich da einen Text von Erich Kästner bringen - auf dass es uns das eine oder andere Lächeln entringt.
...vielleicht könnten wir "Klassefrauen" einfach durch "Opportunisten" oder "Politiker" ersetzen?

Sogenannte Klassefrauen
Erich Kästner

Sind sie nicht pfuiteuflisch anzuschauen?
Plötzlich färben sich die Klassefrauen,
weil es Mode ist, die Nägel rot !
Wenn es Mode wird, sie abzukauen
oder mit dem Hammer blauzuhauen,
tun sie's auch. und freuen sich halbtot.

Wenn es Mode wird, die Brust zu färben,
oder falls man die nicht hat, den Bauch . . .
Wenn es Mode wird, als Kind zu sterben
oder sich die Hände gelbzugerben,
bis sie Handschuhn ähneln, tun sie's auch.

Wenn es Mode wird, sich schwarzzuschmieren . . .
Wenn verrückte Gänse in Paris
sich die Haut wie Chinakrepp plissieren . . .
Wenn es Mode wird, auf allen Vieren
durch die Stadt zu kriechen, machen sie's.

Wenn es gälte, Volapük zu lernen
und die Nasenlöcher zuzunähn
und die Schädeldecke zu entfernen
und das Bein zu heben an Laternen,
morgen könnten wir's bei ihnen sehn.

Denn sie fliegen wie mit Engelsflügeln
immer auf den ersten besten Mist.
Selbst das Schienbein würden sie sich bügeln !
Und sie sind auf keine Art zu zügeln,
wenn sie hören, daß was Mode ist.

Wenn's doch Mode würde, zu verblöden !
Denn in dieser Hinsicht sind sie groß.
Wenn's doch Mode würde, diesen Kröten
jede Öffnung einzeln zuzulöten !
Denn dann wären wir sie endlich los.
0 Personen gefällt dieser Post.
Dilbert
Trader
 
Beiträge: 268
Registriert: Mo Mär 07, 2016 10:26 am

VorherigeNächste

Zurück zu SMI

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste