Seite 1 von 1

Basilea - bullish comments von Praktikus - FuW 14.03.15

BeitragVerfasst: So Mär 15, 2015 10:50 pm
von Zadig
Basilea gefällt
"Basilea (BSLN 116.3 4.59%) haben in der letzten Woche zeitweise über 10% eingebüsst. Anleger scheinen Kasse gemacht zu haben. Anders kann ich mir den Kursverlauf in der letzten Woche nicht erklären. Das auf Antibiotika spezialisierte Pharmaunternehmen hat zuletzt nur Erfreuliches gemeldet. Dank der US-Zulassung eines von Basilea entwickelten Antimykotikums gegen schwere Schimmelpilzinfektionen fliessen Meilensteinzahlungen von 30 Mio. Fr. von Partner Astellas Pharma. Die Genehmigung lässt zudem darauf hoffen, dass auch die EU-Gesundheitsbehörde dem Medikament im vierten Quartal dieses Jahres die Marktreife zuspricht.

Für einen Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt spricht also nichts, auch wenn gewichtige Anleger wie Black Creek aus Kanada ihre Investition in Basilea abbauen. Die Investmentgesellschaft hat ihren Anteil von zuletzt 5 auf 4,7% reduziert. Mich stört das nicht. Mir gefallen die Titel, da Basilea schon bald in eine Erntephase eintreten könnte.

Nie auszuschliessen ist auch, dass dereinst ein grösseres Pharmaunternehmen mit einem Übernahmeangebot an Basileas Türen klopft. Dass Antibiotika nach langer Absenz auch bei grossen Konzernen wieder auf Anklang stossen, hat die Akquisition von Cubist Pharmaceuticals (CBST 101.94 0.14%) durch Merck (MRK 56.2 0.05%) Ende 2014 gezeigt."


P.S. In Basilea bin ich seit etwa 2 Jahren (bis jetzt) erfolgreich engagiert.

Re: Basilea - bullish comments von Praktikus - FuW 14.03.15

BeitragVerfasst: Mo Mär 16, 2015 9:35 am
von SLX8
Zudem kommt, dass am 20.3. die Warrants verfallen, da drücken die Banken natürlich auf die Kurse. Ich habe die Chance genutzt und ein Call der bis Ende Jahr läuft nachgekauft.

Re: Basilea - bullish comments von Praktikus - FuW 14.03.15

BeitragVerfasst: Do Jul 30, 2015 8:22 am
von Premium
Auch Phase III Kandidaten können scheitern, .....

Quelle SQ:

Basilea erreicht in Studie mit Isavuconazol gegen Candidämie Ziele nicht

Basel (awp) - Basilea muss einen Misserfolg hinnehmen: Eine Phase-III-Studie mit dem Medikament Isavuconazol zur Behandlung von Candidämie und anderer invasiver Candida-Infektionen hat das Ziel nicht erreicht.

Die Ergebnisse der Studie ACTIVE zeigen laut Mitteilung vom Donnerstag, dass diese ihr primäres Ziel, nämlich den Nachweis einer vergleichbaren Wirksamkeit (non-inferiority) von Isavuconazol gegenüber dem Vergleichsmedikament Caspofungin, gemessen an der Gesamtansprechrate am Ende der intravenösen Behandlung, nicht erreicht hat.

Die Gesamtansprechrate zum Zeitpunkt der ersten Nachuntersuchung (zwei Wochen nach Therapieende sei jedoch in beiden Behandlungsgruppen vergleichbar gewesen, heisst es weiter. Vergleichbarkeit zwischen den Behandlungsgruppen habe sich auch hinsichtlich des sekundären Endpunkts Gesamtsterblichkeit an den Studientagen 14 und 56 gezeigt. Ausserdem sei das Gesamt-Sicherheitsprofil von Isavuconazol vergleichbar gewesen mit dem von Caspofungin und habe den Sicherheitsdaten aus früheren Phase-3-Studien entsprochen.

Welche Schlüsse Basilea aus den Resultaten zieht, ist noch unklar. Chief Medical Officer Achim Kaufhold wird in der Mitteilung folgendermassen zitiert: "Wir analysieren die Studienergebnisse nun im Detail, um die Gesamtheit der Daten zu erfassen und mögliche Optionen für Isavuconazol im Hinblick auf invasive Candida-Infektionen zu bewerten."

Die detaillierten Studienergebnisse würden zur Präsentation bei wissenschaftlichen Kongressen und in Fachpublikationen eingereicht, so Kaufhold weiter. Darüber hinaus fokussiere man auf die letzte Woche erhaltene positive Zulassungsempfehlung in der EU zur Behandlung von invasiver Aspergillose und Mukormykose.