[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jan 27, 2021 10:38 am

Wohin wird die Reise von heute an gehen? Wenn man den Berichten und Meinungen folgt, dann gäbe es nur einen Weg, den nach unten im Dollar, bzw. der Euro nur noch rauf. Es ist verblüffend, wie die Meisten denken und glauben, dass der Dollar nur noch fallen kann, obwohl z.B. in der Eurozone alles noch viel schlimmer ist und wird. Die Makro-Zahlen zeigen es einfach und die Heterogenität der Euro-Länder tut ihr übriges dazu für das Nichtfunktionieren dieser Eurozone. Trotzdem tut man so, als ob der Euro besser da stünde als der Dollar. Der italienische Premier ist auch zurückgetreten, um Zeit zu gewinnen, aber er hat keine Mehrheit mehr und wird diese auch nicht mehr bekommen. Das war nur ein taktisches Manöver, weil ihm die Partnerschaft aufgekündigt wurde, heisst, er hätte das nächste Misstrauensvotum verloren. Und doch will er versuchen weiter zu regieren. Das was Italien jetzt gerade jetzt nicht gebrauchen kann, sind Neuwahlen, aber das wird unvermeidlich sein. Bis dahin könnte wieder einmal eine Technokraten-Regierung installiert werden. Die Niederlanden haben auch keine Regierung mehr, in Frankreich rumort es ebenso gewaltig und die Deppen der Welt, die Deutschen, haben dieses Jahr auch Wahlen. Letztendlich egal, solange sie die Zahlmeister bleiben. :lol:
Und dann wird weiterhin mit dem Finger auf die USA gezeigt. Die haben jetzt schon einen gewaltigen Impfvorsprung, während in Europa noch um die Impfdosen debattiert wird. Es zeigt sich einmal mehr, dass die USA viel besser vorbereitet sind und einfach machen, dynamischer agieren als das verkrustete Europa. Jetzt, wo Trump weg ist, haben die hiesige Medien keinen Prügelknaben mehr, auf den sie permanent eindreschen konnten. Auf einmal ist es sehr ruhig geworden im Blätterwald. Kein Bashing mehr, keine Kritik an der US-Politik mehr usw., obwohl vieles so bleibt wie unter Trump und vorher Obama. Einiges wurde von Biden rückgängig gemacht wie das Klimaabkommen, aber sonst bleibt alles beim alten. Das zeigt, wie undifferenziert berichtet wird, sobald man die Köpfe austauscht, aber im Grunde sich nichts ändert.

Das Konsumentenklima in der Eurzone fällt fast überall und es ist keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, in Europa wird über eine Verlängerung des Lockdowns gesprochen, sogar noch über Verschärfungen, während in den USA die Stimmung sich langsam aufhellt, besonders da jetzt Trump nicht mehr da ist. Das heisst nicht, dass jetzt auch dort alles schlagartig besser würde, aber sie sind wieder auf dem Weg nach oben, während es in Europa noch in die andere Richtung geht. Wie gerne hat man mit dem Finger auf die USA gezeigt, als das Capitol "gestürmt" wurde, was eher nach Inszenierung aussah, um von den hiesigen Problemen abzulenken, Die Ausschreitungen in den Niederlanden waren kaum ein Bericht wert, ebenso wenig die Proteste in Frankreich usw.
Unlgaublich, was alles in der Eurzone passiert, dennoch soll der Euro steigen?!

Das gestrige Statement der EZB sollte zu denken geben. Warum kamen sie damit gestern raus, einen Tag vor dem FED-Entscheid? Es sollte wirklich als Warnschuss betrachtet werden und die Ernsthaftigkeit hervorheben. Das heisst eigentlich, die EZB wird etwas tun müssen, oder sie ist bereits dran, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit bewahren will, wobei diese auch sehr tief ist. Egal, bezeichnend ist, dass sie vor dem FED-Statement etwas rausgehauen hat, was nicht im Kalender vorgesehen war. Wir werden es bald erfahren oder sehen, was dahinter steckt.

Wenn der Markt dies ernst nähme, müsste wir es bald an den Kursen sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es einfach ignorieren können und werden. Auch sie müssten sehen, dass die Luft im Euro draussen ist. Ich denke aber, da die meisten einseitig long positioniert sind, zermatern sie sich das Hirn, wie sie ohne grossen Schaden da raus kommen können.

Es ist spannend. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jan 27, 2021 1:06 pm

Die Party im EURUSD ist m.M.n. definitiv vorbei, die Frage ist allerdings, wie viele Male sie noch versuchen wollen, ihn nach oben zu treiben, bevor sie endlich die richtige Korrektur vollziehen und ihn auf 1.19xx bringen, das schon längstens überfällig ist. Und ich bleibe bei meiner Ansicht, dass sie die Reissleine ziehen werden, die die Kurse sogar noch tiefer bringen sollte, also auf 1.16xx.

Auch wieder Mal typisch EURCHF, der im Verhältnis 1:2 zum EURUSD nach unten mitmacht. :lol:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jan 27, 2021 1:37 pm

Und weiter geht's, die nächste Warnung der EZB:

KNOT: ECB HAS TOOLS TO COUNTER EURO APPRECIATION IF NEEDED
ECB’s Knot: ECB Hasn’t Reached Lower Bound, Room For Rate Cut
ECB’s Knot: ECB Will Act If Finance Conditions Were To Worsening Due To Market Stress

Warum auf einmal all diese Warnungen von offizieller Seite? Den ganzen Anstieg von 1.06 bis 1.23 haben sie kaum was gesagt und jetzt kommen seitens der EZB solche Warnungen, die dritte seit letzten Donnerstag. Sehen sie endlich ein, dass der Euro viel zu teuer ist, angesichts all der Probleme in der Eurozone, die von einer überteuerten Währung noch verstärkt werden? Keine Ahnung, aber die Flucht in den Franken spricht Bände, der jetzt wieder an Fahrt gewinnt. Die SNB wird alle Hände voll zu tun haben, wenn sie sich dagegen stemmen wollte. Die Bruchzone bei 1.0750 ist bald erreicht, dann heisst es sich anschnallen. Einerseits habe ich keine Bedenken, dass der EURCHF steigen würde, weil die SNB mit Abstand die schwächste Notenbank auf diesem Planeten ist, andererseits könnte sie sich einer Verzweiflungstat behelfen und irgendwas machen.

Deshalb habe ich jetzt einen stop im EURCHF bei Einstand von 1.0782 gesetzt. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jan 27, 2021 5:30 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jan 27, 2021 5:49 pm

Jetzt stellt sich die entscheidende Frage, warum der EURUSD überhaupt wieder von hier aus steigen sollte. Warum sollte er wieder steigen? Es gibt absolut keine Gründe mehr dafür, die gibt es schon seit Wochen und Monaten nicht mehr, dennoch ist er immer wieder getiegen. Heute könnte es aber anders sein, was sich noch zeigen muss. Aber alles scheint diesmal anders zu sein, die Warnungen der EZB, die so vorher nicht gab, die Makro-Zahlen, die für den Dollar sprechen, die charttechnische Konstellationen, die ebenso den Dollar bevorzugen usw.
Vieles ist jetzt anders und die Märkte haben bis jetzt noch nichts gemacht.

Der Dollar-Index hat eine inverse SKS-Formation, die ihn beim Bruch der Nackenlinie bis auf 92.xx bringen könnte. Das heisst der EURUSD bis auf unter 1.18 fallen müsste und der USDCHF bis auf 0.92 steigen sollte. Das kann alles sehr schnell vonstatten gehen, wegen dem Ziehen der besagten Reissleine.

Das könnte im EURUSD heute auch die Bestätigung des Anfangs der dritten Welle nach unten sein, was Ziele bis mindestens 1.18 und tiefer bedeuten. Also, es ist angerichtet und es wird spannend sein zu beobachten, was sie diesmal daraus machen. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jan 27, 2021 10:56 pm

So, die FED hat ihr Statement und für mich ein klares Signal abgegeben. Man muss nur zwischen den Zeilen lesen oder hören, besonders was sie nicht gesagt hat. Es sei noch zu früh mit Anleihen-Käufen aufzuhören oder sie zu kürzen, sie wünschen sich sogar ein höhere Inflation als die 2 Prozent, die Wirtschaft braucht noch lange, bis sie wieder auf Vor-Pandemie-Niveau steht usw. Alles keine Neuigkeiten und keine Überraschungen. Oder vielleicht doch, nämlich mit das, was sie mit keiner Silbe erwähnt hat.

Kein Wort von höheren QEs und kein Wort von Zinssenkungen. Alles, was die Dollar-Bären gerne gehört hätten, hat die FED nicht gesagt. Und, was noch viel schlimmer für die Bären ist, dass die FED eher auf ein Tapering, höhere Inflation und dann vermutlich früher eine Zinserhöhung kommen könnte. Auch wenn sie das nicht so direkt gesagt hat, die Zinssenkungsfantasien und die Ausweitung des QEs sind wohl Geschichte. Sie hat ein klares Statement abgegeben, dass die Hilfen und die Erhöhung der Schulden eine Sache der Politik seien.

Mit diesen Aussagen will die FED klar machen, dass sie wieder eher auf den konservativen Pfad einschwenken möchte und wird. Für die Dollar-Bären eigentlich ein klares Signal, dass die Dollar-Schwäche nicht mehr weiter gehen wird und kann. Dazu noch die heutigen Aussagen der EZB, dass der Euro viel zu teuer, wie ich es schon in vorherigen Posting geschrieben habe. Zudem kam am Abend nochmals eine Aussage aus EZB-Kreisen, dass der Markt Zinssenkungen seitens der EZB völlig unterschätzen. Das heisst nichts anderes, dass die EZB eine weitere Zinssenkung vollziehen wird. Wann, keine Ahnung, aber es spielt keine Rolle, denn der Markt müsste dies alles vorweg nehmen. Das er das noch immer nicht wahrhaben will, macht die Sache nur noch angespannter. Es gibt absolut keine Gründe mehr für einen weiteren Euro-Anstieg. Und das wissen die Big boys.

Heute haben wir nur einen kleinen Vorgeschmack erhalten, was passiert, wenn der Markt das plötzlich realisiert. Der EURUSD fiel sehr schnell unter 1.21 und dann innert kürzester Zeit auf 1.2060. Dann haben die Big boys erstmal ihre Verkäufe eingestellt und mit kleinem Volumen den Kurs wieder steigen lassen, in der Hoffnung, dass ihnen die FED zu Hilfe eilt. Jedoch genau das Gegenteil ist der Fall. Von der FED wird so schnell keine Hilfestellung mehr kommen und die EZB hat klar gemacht, wohin die Reise gehen wird. Wie lange die big boys noch warten wollen und können, bleibt abzuwarten. Aber jetzt, wo es klar sein sollte, glaube ich nicht, dass sie noch lange warten werden. Wie schon zigmal geschrieben, den letzten beissen die Hunde. Wer will der letzte sein. Sobald sie das erkennen, geht's schnell. Heute war nur das Vorspiel.
Zudem, selbst Kurse bis auf 1.16 sind immer noch hoch und der Aufwärtstrend seit Frühling 2020 intakt.

Also, alles was in den letzten Tagen inklusiv heute passiert ist, muss noch verarbeitet werden. Aber es gibt nur noch einen Weg, Dollar rauf! ;)

Und die SNB wird in den nächsten Tagen massiv Blut schwitzen, weil die Flucht in den Franken aus dem Euroraum ab jetzt noch stärker zunehmen wird. Wie sie das noch ohne unorthodoxe Massnahmen stoppen oder nur schon bremsen kann und will, wird man sehen. Ich denke aber, dass ich morgen den EURCHF wieder shorten werden, aber kommt ganz drauf an, was die nächsten 12 Stunden passieren wird.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jan 28, 2021 10:20 am

Short EURCHF 1.0762, stop 1.0790 - Weil von der SNB nichts kommt. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jan 28, 2021 10:24 am

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jan 28, 2021 10:44 am

Sobald der Anstiegsversuch im EURUSD scheitert, werde ich wieder shorten. Ich wollte einfach Mal die Gewinne mit nach Hause nehmen. ;) Meine Überzeugung ist weiterhin die, dass der EURUSD massiv fallen wird. Spätestens unter 1.2090 werde ich wieder shorten, evtl. schon vorher, wenn ich sehe, dass dem Anstiegsversuch die Luft ausgeht. Ich muss schnell sein, wenn's losgeht, weil es dann sehr schnell nach unten stürzen kann, Stichwort Reissleine. ;)

Worauf hoffen die Euro-Bullen noch? An der fundamentalen Front kommt ihnen sicher nichts mehr entgegen, charttechnisch ist der Weg bis mind. 1.1920 vorgegeben, mit erstem Ziel 1.2010. Auch haben wir jetzt eine SKS-Formation, wenn die aktiviert wird, die Kursziele bis auf 1.1750 fallen werden.

Die Zeichen stehen klar auf Sturm im Euro, der den Euro-Bullen kräftig ins Gesicht blasen wird. Das erstaunliche dabei ist, dass der ganze Kursverlauf bisher immer noch sehr geordnet verlaufen ist. Bisher kam absolut noch kein Panik auf, aber die Angst der Euro-Bullen steigt minütlich, weil sie wissen, dass kaum noch grosse Käufe nachkommen. Die Big boys wollen raus, können oder wollen nicht alles auf einmal hinschmeissen, weil es dann richtig rumpeln wird. Gestern war ein nur ein kleiner Vorgeschmack, der sofort gebremst wurde, weil es sonst gestern schon unter 1.20 gefallen wäre und vermutlich dann noch extremer ratzfatz bis auf 1.1920 gegangen wäre. Aber das kann ab jetzt jederzeit passieren, weil eben die Richtung vorgegeben ist. Sie wissen alle, dass der Euro angesichts der Daten, der Aussagen der EZB und des gestrigen Statements der FED, aktuell viel teuer ist. Er kann jeden Moment wegbrechen.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jan 28, 2021 11:18 am

Spannend, ich kann mir nicht vorstellen, dass der EURUSD noch lange rumknorzen wird. Ich warte immer noch auf den Tag, wo er per Saldo einmal 100 pips nach unten macht, wo ich dann sagen kann, dass das evtl. der Wash out gewesen sein könnte. Aber bis jetzt ist alles sehr gemächlich vonstatten gegangen. Die Euro-Bullen wissen jedoch, wenn sie diesen reinigenden Sell off einmal zulassen, dann geht's für eine Weile nur runter. Dennoch wäre es für sie besser, weil sie dann sähen, wie stark der EURUSD wirklich wäre. Ausserdem wäre der grosse Aufwärtstrend bis 1.1650 immer noch intakt und würde ihre Position stärken, wenn dieser grosse Test bestanden würde. Aber sie wissen auch, dass der gesamte Anstieg im EURUSD nicht von Stärke des Euros ausging, sondern schlicht von der Schwäche des Dollars geprägt war. Jetzt wendet sich aber das Blatt und dann wird dieser substanzlose Anstieg korrigiert.
Die Bewegungen im EURUSD werden immer erratischer, was zeigt, dass die Euro-Bullen immer nervöser werden. Wer zuckt zuerst und zieht die Reissleine?

Und auch diesmal lasse ich mich im EURCHF nicht beirren, wo ich bei 1.0762 short gegangen bin, jedoch einen stop bei 1.0790 gesetzt habe. Ich hatte damit gerechnet, dass wenn die SNB etwas macht, sie dies am Morgen noch vor der Börseneröffnung tut. Ok, es kann immer noch was von ihr kommen, aber es sieht nicht danach aus, trotzdem sicher ist sicher, deshalb den stop.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
cron