[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Jan 27, 2023 8:34 pm

Heute sind die letzten wichtigen Zahlen vor der FED-Entscheidung am nächsten Mittwoch gekommen. Zwar ist die Inflation leicht zurückgekommen, sie steht aber immer noch beträchtlich über einem 32-Jahreshoch. Nicht das, was die FED sehen will, weshalb sie die Zinsen mindestens noch zweimal anheben wird. Angesichts der Aussagen der meisten FED Mitglieder wird die Endrate leicht über 5 % zu liegen kommen, also mindestens bei 5.25 %! Da ergäbe es Sinn, wenn sie am Mittwoch die Zinsen nicht nur um 25 Basispunkten, sondern gleich um 50 Basispunkten auf 5 % anheben würde. Damit würde sie Entschlossenheit bei der Bekämpfung der Inflation zeigen und somit auch wieder mehr Glaubwürdigkeit gewinnen. Darauf ist sie auch sehr erpicht, denn man nimmt sie immer noch nicht ernst, wenn man das Gebaren der Märkte betrachtet.

Der EURUSD ist nach den Zahlen auf ein Tagestief 1.0837 gefallen, das er kurz vor dem europäischen Börsenschluss erreicht hat und hätte fast ein neues Wochentief gemacht. Noch ist der Tag nicht vorbei, um diesen doch noch zu machen, denn die Gemengelage und die charttechnische Situation sprechen absolut dafür. Aktuell versuchen sie ihn wieder nach oben zu puschen, aber er handelt nur an der oberen Begrenzung der Widerstandszone 1.0830/60. Auf jeden Fall hat er in den letzten zwei Wochen kläglich versagt, diese nachhaltig zu nehmen, obwohl sie es mit allen erbärmlichen Tricks versucht haben. Zudem habe ich bei diesem Währungspaar noch nie einen substanzloseren Anstieg gesehen, als den, den sie seit Anfang November 2022 gemacht haben. Die verzweifelten Versuche der Bullen werden auch immer schwächer seit dem Hoch, der sowieso nur minimal höher war als den davor. Seither macht er im Tagesverlauf ein tieferes Tageshoch nach dem anderen, trotzdem hätte ich diese Woche mehr Bewegung erwartet, erst recht nach den heutigen Zahlen, aber das Preisverhalten in dieser Woche ist fast noch langweiliger als zwischen den Festtagen Ende Jahr.

Wie auch immer, sollte er heute doch noch ein neues Wochentief machen, also unter 1.0835 fallen, dürften die Versuche der Bullen stark abflauen. Aber richtig Bewegung dürfte sowieso erst reinkommen, wenn er danach auch noch unter die Widerstandszone fallen und erst recht unter 1.08 stürzen würde.

Schauen wir mal. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » So Jan 29, 2023 8:18 pm

Wenn diese Woche keine Bewegung im EURUSD reinkommt, dann weiss ich nicht, was es noch braucht. Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, nach oben gibt's nicht viel zu holen, nach unten ist das grosse Potenzial! Wenn er nach oben Potenzial gehabt hätte, wäre er schon längstens weiter gestiegen. Seit bald drei Wochen knorzt er schon hier rum und mit all den vermeintlichen Hilfen, Tricks und den Erwartungen haben sie es dennoch nicht geschafft, ihn weiter nach oben zu puschen, obwohl sie es schon dutzendfach versucht haben.
Am Mittwoch kommt die FED-Entscheidung, am Tag darauf die EZB. Alle wissen, dass die FED mind. 25 Basispunkte auf 4.75 % erhöhen wird, die EZB wird 50 Basispunkte auf 3 % erhöhen. Die SNB wird erst Ende März eventuell anheben, wenn überhaupt.
Die Märkte aber preisen seit Wochen nur 3.5 % ein, wenn man die US Anleihen so anschaut. Sie waren auch schon weit über 4 %, z. T. über 5 %, aber der Markt glaubt, dass die Zinsen im Widerspruch zu den Aussagen und Taten der FED wieder schnell zurückkommen werden. Das wird aber nicht der Fall sein, bestenfalls im nächsten Jahr, sofern nichts Aussergewöhnliches passiert. Das wäre nur der Fall, wenn die Wirtschaft in eine schwere Rezession fiele und die Märkte abstürzen würden. Danach sieht's fundamental noch nicht aus, auch nicht, wenn man das Preisverhalten seit November anschaut. Warum sollten dann die Zinsen gesenkt werden?

Die US Makrozahlen sind zum grössten Teil immer noch sehr positiv, die Inflationszahlen sind immer noch viel zu hoch und sie könnte sogar wieder anziehen, da die Chinesen langsam wieder ihre Wirtschaft ankurbeln werden. Das gibt erhöhte Nachfrage an eh schon limitierten Rohstoffen, nebst all den politischen Unwägbarkeiten. Das alles spricht für den Dollar.

Also, woher sollten die Euro-Bullen überhaupt noch Brennstoff für den Euro herbekommen? Alles und mehr ist bereits eingepreist worden, selbst auf absehbare Zeit sich nicht erfüllende Erwartungen haben sie zigfach eingepreist.
Weil sie das alles seit November gespielt haben und keine neuen Gründe dafür mehr geben wird, sollte der EURUSD jetzt schon ab Montag nach unten gehen. Spätestens am Mittwoch müsste es krachen, da die FED klar ihren Kurs weiter führen wird, egal was die EZB am Donnerstag machen wird. Die Eurozone hat eh schon die grösseren Problemen, weshalb sie kaum mehr als 50 Basispunkte anheben wird. Die FED hingegen könnte sogar mit 50 Basispunkte überraschen. :geek:

Wenn jetzt nur schon ein Teil des ganzen übertriebenen Anstiegs korrigiert würde, der nur durch falsche Erwartungen und ohne Substanz gemacht wurde, müsste es jetzt verdammt schnell mit Euro nach unten gehen. Wenigstens 1.05 müsste im EURUSD schon diese Woche möglich sein, was angesichts der Gemengelage nicht viel ist und auch weil das niemand ausser mir erwartet. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Feb 01, 2023 12:32 pm

Heute ist D-Day bei der FED und alles wartet darauf. Dazu habe ich mich im vorherigen Post geäussert. ;)

Gestern kamen noch leicht schwächere US Zahlen, die aber letztendlich immer noch zeigen, dass die Inflation sehr hoch ist und in Teilen sogar wieder anzieht. Zuvor war der EURUSD auf das Tagestief 1.0802 gefallen und dann kamen von der Eurozone auch zum Teil krass viel schlechtere Zahlen als erwartet und die leicht besseren Zahlen waren kaum besser, da sie alle immer noch in der kontrahierenden Zone sind. Die schlechten Zahlen aus der Eurozone wurden wie immer komplett ignoriert und die lächerlichen leicht "besseren" Zahlen hervorgehoben, worauf man sich dann gestützt hat, um den EURUSD wieder nach oben zu puschen. Als dann am Nachmittag noch US Zahlen kamen, die leicht zurückgekommen sind, puschte man ihn nur noch mehr und er ist sodann auf 1.0875 gestiegen. Auch wenn die eine Inflationszahl leicht zurückgekommen ist als erwartet, zieht sie im Detail wieder an.
Vorhin sind gerade wieder Zahlen aus der Eurozone gekommen, die auch zeigen, dass die Inflation leicht rückläufig ist, wobei die Jahres-Kernrate noch oben bleibt. Das wird natürlich alles sowieso beiseite geschoben und wenn etwas davon genommen wird, dann nur die Zahl, die denen passt.
Am Nachmittag kommen wieder ein paar US Zahlen rein, die vermutlich auch schlechter als erwartet ausfallen werden, worauf man sich wieder stützen wird, den EURUSD weiter zu puschen.

Letztendlich ist das alles egal, denn das bisher ist für mich alles nur Geplänkel, da der EURUSD sich seit drei Wochen immer noch in der erweiterten Schiebezone 1.08/09 befindet, mit kleinen Spitzen darunter und kleinen Tiefen darunter, worin sich auch die Widerstandszone 1.0830/60 befindet. Erst wenn diese Zone nachhaltig verlassen wird, sollten grosse Bewegungen reinkommen, das heisst entweder über 1.0930 oder unter 1.0760, wo dann auch die grossen Jungs eingreifen werden. Bis dahin ist alles nur ein kurzfristiges Hin und Her Geschiebe und ein Paradies für die Minuten- und Kleinzocker.

Charttechnisch divergieren die Indikatoren im daily schon seit Mitte November und im weekly sind sie extremst überkauft! Angesicht dessen, dass sie die Widerstandszone mit all den hanebüchenen Tricks und Hilfen bisher nicht überwinden konnten und der gesamte Anstieg bis dahin von wenig bis gar keine Substanz getragen wurde, fragt sich, woher der Impuls kommen sollte, um ihn nach oben zu treiben. Klar, man hofft auf die FED, dass sie die für die Bullen richtigen Signale senden wird. Nichtsdestotrotz muss man einfach auch bedenken, dass der EURUSD noch keine einzige richtige Gegenbewegung, geschweige eine richtige Korrektur gemacht hat, seit er vor drei Wochen das erste mal die Widerstandszone 1.0830/60 erreicht hat, nach einem langen, kräftigen und weit überdehnten Anstieg seit Anfang November.

Aktuell handelt der EURUSD um 1.0885 und hat ein aktuelles Tageshoch 1.0890 gemacht. Bis zum FED-Entscheid wird er sich vermutlich kaum noch grossartig bewegen.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Feb 01, 2023 1:10 pm

Der PMI für das verarbeitende Gewerbe der Schweiz ist erstmals seit August 2020 wieder unter 50 auf 49.3 :!: gefallen von zuvor 54.1! Erwartet wurde sogar ein Anstieg auf 54.3, aber das wurde nicht nur krass verfehlt, er ist sogar in den rezessiven Bereich gefallen! Gestern kamen auch die Retail Sales schon krass schlechter als erwartet, wo man auch ich hier bessere Zahlen als zuvor erwartet hat, die aber auch schon seit Monaten fallend sind.

Aber das interessiert den Franken alles nicht, der ist gestern sogar wieder gestiegen und heute scheint er auch weiter steigen zu wollen. Dabei wird es immer offensichtlicher, wie der starke Franken der hiesigen Wirtschaft immer mehr schadet, wenn es rundherum auch immer schlechter zu werden scheint. Aber das alles interessiert ja die Versager-SNB nicht, die weiterhin alles tut, um den Franken nur noch stärker werden zu lassen. Man bedenke, der Franken bewegt sich nahe den Allzeithochs zu allen wichtigen Währungen, wenn man die damaligen Verwerfungen ausser acht lässt.

Der EURCHF hätte auf Grund der Gemengelage schon längstens weit über der Parität stehen müssen, wo er sich gestern noch aufgehalten hat, bevor er völlig unverständlich wieder darunter gefallen ist. Das alles ergibt einfach keinen Sinn mehr, da die Schweiz längstens kein sicherer Hafen mehr und rezessive Tendenzen bereits jetzt ersichtlich sind. In diesem Umfeld ist der starke Franken einfach nicht mehr tragbar, der die ganze Situation immer mehr verschlimmern wird. Covid hat dies die letzten drei Jahren noch verschleiern können, aber jetzt kommt alles zum Vorschein.

Aktuell steht er bei 0.9975, weshalb er wieder Gefahr läuft in die unsägliche Widerstandszone 0.98/99 zu fallen. Nur ein Wunder kann ihn nachhaltig über die Parität bringen, da er es bisher nicht geschafft hat, sich darüber zu halten. Das Wunder wäre, wenn er über 1.02 bis auf 1.05 schösse, wo er eigentlich mindestens schon längstens hingehören würde.

Ich frage mich jedes mal, warum der EURCHF nie mit dem EURUSD steigt. Das ist ergibt einfach keine Sinn! :twisted:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Feb 01, 2023 9:11 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Feb 02, 2023 3:05 pm

Das letzte Mal, wo der EURUSD im Weekly per saldo mit mehr als 1 % gefallen ist, war im September 2022! Seither ist er nur sechs (6!) von 18 Wochen per saldo gefallen, wobei vier (4) davon praktisch unverändert waren, d.h. zwei (2) mit weniger als 10 Pips und je einmal mit 20 und 30 pips, die anderen zwei (2) waren auch jeweils nur 60 Pips!
Von den 12 Pluswochen sind alleine sechs (6!) Wochen mit 100 Pips und mehr zu verzeichnen, wovon die eine sogar 400 (!) und die andere 200 (!) Pips gemacht haben. Die anderen sechs (6) Wochen sind zwischen 10 bis 90 Pips gestiegen, wobei der Anstieg der letzten Woche der geringste mit 10 Pips war.
Die lächerlich wenigen Pips, die er jeweils zwischendurch nach unten gemacht hat, kann man nicht mal richtig dazu zählen, weil sie gar nix sind. Das zeigt einfach nur, dass der gesamte Anstieg vom Tief 0.9535 bis 1.1033 praktisch ohne Rücksetzer erfolgt ist, geschweige einmal richtig korrigiert hat.
Und wenn er diese Woche nicht mehr runter kommt, wird er wieder eine Woche mit über 1 % per saldo gemacht haben. Beim aktuellen Hoch wären es diesmal rund 170 Pips!

Die Woche ist zwar noch nicht vorbei und es kann alles passieren, dennoch dürfte es wieder eine Pluswoche werden, wenn er jetzt nicht aus heiterem Himmel anfängt zu korrigieren. Charttechnisch wäre es sowieso längstens überfällig, aber egal, interessiert eh keine Sau. :roll:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Feb 02, 2023 9:45 pm

SNB Jordan hat heute am Abend noch was verlauten lassen:

- Die SNB sei bereit, auf den Währungsmärkten aktiv zu werden, wenn es nötig wäre.
- Auch sei sie bereit Devisen zu verkaufen, um die monetären Bedingungen zu verbessern.
- Das schweizerische BIP-Wachstum wird 2023 über null liegen, wenn wir Glück haben.

Was soll das heissen, dass sie den Franken noch stärker machen wollen, obwohl die aktuelle Stärke jetzt schon mehr Schaden anrichtet als jemals zuvor? Echt jetzt?!
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Feb 02, 2023 10:23 pm

Die EZB hat heute ziemlich widersprüchliche und weiche Aussagen getätigt und die Lagarde hat herum laviert. Sie wird die Zinsen im März nicht hundertprozentig 50 Basispunkte anheben, aber sie haben es fest vor und danach die Lage neu bewerten. Was für ein Wirrwarr und ziemlich weich!

Hätte Powell solche Aussagen gemacht wie heute die Lagarde, wäre der Dollar erst recht abgestraft worden. Aber der Dollar wurde schon zigfach für Dinge abgestraft, was die FED so nie gesagt oder getan hat, jedoch wird der Euro für die weichen Aussagen und den Schwachsinn, den die EZB heute verzapft hat, noch oben gehalten?! Wenn der Markt auch nur ein Körnchen Verstand hätte, würden sie den EURUSD heute massiv abverkaufen, denn das, was die EZB heute rausgehauen hat, ist widersprüchlicher und weicher, als was die FED je geäussert hat. Unglaublich!

Der EURUSD hat in der Nacht ein neues Hoch 1.1033 gemacht und ist nach der EZB Pressekonferenz nur auf 1.0885 gefallen, aktuell handelt er noch bei 1.0910 rum. Nach dem Statement und der Pressekonferenz hätte er glatt auf 1.05 runter geprügelt werden müssen, nur um allein schon den absurden Anstieg in diesem Jahr auszugleichen und um einen Teil der falschen Hoffnungen und Annahmen seit November zu korrigieren. Aber die Euro-Bullen versuchen noch mit aller Macht den Ausbruch aus der Widerstandszone 1.0830/60 zu verteidigen, um Nachhaltigkeit zu suggerieren, weshalb sie ihn verzweifelt noch knapp über 1.09 halten. Dennoch müssen sich die Bullen spätestens ab heute eingestehen, dass sie absolut keine Grundlage mehr haben und auch nie eine hatten, ihn bis hier oben gepuscht zu haben, geschweige ihn noch weiter zu puschen. Ich habe schon zigfach geschrieben, dass das Aufwärtspotential über der Widerstandszone praktisch null ist.

Die schwächere Wirtschaft in der Eurozone wird die EZB zwingen, die Zinsen nach März nicht mehr anzuheben und sogar früher als die FED zu senken, Inflation hin oder her. Die Rezession in der Eurozone ist näher als in den USA!

Wenn der Markt das realisieren wird, dürfte es mit dem EURUSD wieder kräftig nach unten rauschen. Noch meint er, dass der EURUSD auf 1.12, 1.15 und sogar auf 1.20 steigen wird, wenn ich all die Kommentare so lese. Dabei stützen sie sich hauptsächlich nur noch auf die Charttechnik, denn fundamental gibt es keine Gründe mehr, ihn höher zu sehen.

Charttechnisch divergiert er im daily sowieso schon seit Anfang Dezember, was extrem lange ist und in der Regel zu heftigen Gegenbewegungen führt. Kurz- und mittelfristig ist er immer noch extrem überkauft. Er kann ab jetzt jede Sekunde nach unten beschleunigen. Wer sollte jetzt noch Long gehen wollen mit dem nicht vorhandenen Aufwärtspotential?
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Fr Feb 03, 2023 7:42 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Sa Feb 04, 2023 3:16 am

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
cron