[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Sa Feb 04, 2023 7:59 pm

Wie ich im Gold-Forum schon geschrieben haben, Charttechnisch hat sich letzte Woche etwas Grundlegendes geändert und genau das zeigt das Chartbild auch im EURUSD an! Nämlich die Psychologie, die seit November auf falschen Annahmen und Hoffnungen beruhten, wurden von der Realität eingeholt und hat sich schlagartig gedreht.

Am Donnerstag hat der EURUSD noch bei 1.0910 geschlossen, nachdem er vom neuen Hoch 1.1033 gefallen ist. Am Freitag hat er nicht nur den 20er Schnitt (1.0842) durchbrochen, wo er erstmals seit dem 6. Januar wieder darunter fiel, er ist auch unter der Widerstandszone 1.0830/60 gefallen, zudem noch unter 1.08 und hat beim Tages- und Wochentief 1.0792 geschlossen.

Die Indikatoren (RSI, MACD usw.) hielten sich seit Mitte November immer im oberen Drittel auf und waren praktisch die ganze Zeit in der überkauften Zone und zum Teil im extremen Bereich. Dabei divergiert der MACD und auch andere Indikatoren schon seit Dezember nach unten. Sie alle haben seit Donnerstag zum Teil steil nach unten gedreht, aber sie alle haben auch noch sehr, sehr viel Luft nach unten, da sie noch weit entfernt vom überverkauften Bereich stehen.

Auch hier vergleichen wir kurz die aktuelle Situation mit der spiegelverkehrte von Anfang November. Da schoss er auch von 0.9730 über den 20er (0.9844) und den 50er (0.9878) auf 0.9960, um danach innert zwei Wochen weiter auf 1.0480 zu schiessen, womit er insgesamt 750 Pips gemacht hat, dabei allein von Freitag auf den nächsten Freitag 634 Pips! Das nehmen wir später als Massstab. ;)

Jetzt ist es sehr wichtig zu verstehen, warum er überhaupt gestiegen ist, so wie alles andere auch. Das EURUSD war drauf und dran wieder auf die Jahrestiefstände zu fallen, da am 2. November die FED die Zinsen nochmals stark erhöht hatte und auch kundgetan hat, dass sie weiter anheben würde und dann die Zinsen lange oben bleiben werden, bis die Zielinflation usw. nachhaltig erreicht würde. Aber da der Powell kein besonders guter Kommunikator ist, wie wir mittlerweile feststellen konnten, glaubte der Markt, mich eingeschlossen, sie würde bald die Zinsanhebungen stoppen, vielleicht schon im Dezember nicht mehr erhöhen und im Frühling, spätestens im Sommer schon wieder die Zinsen senken, zudem auch noch QE wieder fortführen! Die FED hat das niemals gesagt und auch nie nur im Ansatz in Aussicht gestellt, da die Makrodaten das allesamt auch nicht hergaben und auch jetzt nicht hergeben. Aber nach nur einem Tag Bedenkzeit war der Markt plötzlich überzeugt, dass die FED bald kippen würde und die Psychologie hat sich da schlagartig gedreht, der EURUSD fing an, ab Freitag, 4. November, in die Höhe zu schiessen. Sämtliche Versuche von FED-Mitgliedern den missverstandenen Standpunkt der FED klarzustellen, wurden vom Markt bis letzte Woche überhört und ignoriert. Jeder Zehntel Punkt bei den Makrodaten weniger als erwartet, wurde vom Markt euphorisch als Bestätigung für ihre falschen Annahmen und Hoffnungen betrachtet. Das ergab einfach keinen Sinn!

Jetzt hat die Psychologie schlagartig nach unten gedreht und verglichen mit der Situation vom November, müsste nun der EURUSD dieselbe Bewegung nach unten vollziehen, was er damit schon angefangen hat, besonders weil dieser auf falsche Annahmen beruhte. In der Regel passiert das früher oder später bei allen Anstiegen, die substanzlos sind, was ganz besonders im EURUSD der Fall ist. Die Geschichte zeigt einfach, dass wenn die Psychologie schlagartig gedreht hat, der EURUSD in den ersten Tagen immer rasant die grössten Bewegungen gemacht hat. Wenn wir die Bewegung vom November als Massstab nehmen, läge das 1. Ziel demnach bei um 1.04, da er jetzt schneller fallen könnte, als er gestiegen ist. Warum? Eben wegen dem substanzlosen Anstieg und der gedrehten Psychologie! Er könnte auch gleich auf 1.03 fallen, wo dort rum auch der 200er Schnitt läge. ;)

Das alles könnte schon nächste Woche gemacht werden, weil a) der Anstieg auf falschen Annahmen beruhte und b) jetzt das erkannt wurde, dadurch die Psychologie schlagartig gedreht hat. ;)

Die Fibo-Retracments liegen bei 1.0679 (23.6er), 1.0461 (38.2er), 1.0284 (50er) und 1.0107 (61.8er), das eigentlich mein Hauptziel wäre. ;)
Dateianhänge
EURUSD_20230203.JPG
EURUSD_20230203.JPG (253.5 KiB) 6359-mal betrachtet
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Sa Feb 04, 2023 9:09 pm

Auch beim USDCHF könnte jetzt die Post nach oben abgehen, denn hier ist die Lage noch extremer als bei allen anderen. Der Franken ist sowieso extrem überbewertet, sei es fundamental wie auch charttechnisch. Denn hier ist z. B. die Zinsdifferenz zum Dollar und Euro noch extremer, als die zwischen dem Dollar und Euro. Die beträgt aktuell sage und schreibe 3.75 Prozentpunkte zum Dollar und auch schon 2 zum Euro, zudem hat die SNB den grössten Verlust ihrer Geschichte geschrieben und die Probleme der Eurozone würde die Schweiz sowieso bald zu spüren bekommen. Die Schweiz ist schon lange nicht mehr das, was sie mal war, sie hat selbst auch immer mehr Probleme.

Aber auch hat sich die Psychologie schlagartig gedreht. Wenn man das Chartbild anschaut, sieht man deutlich, was jetzt passieren könnte. Man muss dabei immer bedenken, dass der USDCHF praktisch noch in der Nähe des Allzeittief handelt, wenn man die Verwerfungen bei der Eurokrise und die bei der Aufhebung des Mindestkurses vernachlässigt. Das Aufwärtspotential ist das extremste von allen Währungspaaren! ;)

Am Donnerstag hat der USDCHF bei 0.9131 geschlossen, nachdem er vom neuen Tief 0.9059 gestiegen ist. Am Freitag ist er nicht nur wieder über den 20er Schnitt (0.9211) gestiegen, er hat auch denn Abwärtstrend seit Mitte November nach oben genommen.

Die Indikatoren (RSI, MACD usw.) divergieren schon seit Dezember nach oben und haben auch seit Donnerstag zum Teil steil nach oben gedreht, aber sie alle haben auch noch sehr, sehr viel Luft nach oben, da sie noch weit entfernt vom überkauften Bereich stehen.

Der Vergleich mit der spiegelverkehrten Situation von Anfang November fällt hier noch extremer aus. Da kollabierte er innert sechs (6!) Tagen von Freitag zum nächsten Freitag von 1.0172 auf 0.9397, womit er krasse 775 Pips gemacht hat! Das nehmen wir später als Massstab. ;)

Wie ich schon im vorhergehenden Post geschrieben habe, ist es sehr wichtig zu verstehen, warum er überhaupt gefallen ist, bzw. alles andere gestiegen ist. Brauche ich hier nicht noch mal zu erläutern. ;)

Da auch hier die Psychologie schlagartig nach oben gedreht hat und im Sog der anderen Währungspaare müsste der USDCHF dieselben Bewegungen nach oben vollziehen, was er damit schon angefangen hat. Da die Lage hier noch extremer ist, müssten die Bewegungen noch stärker ausfallen. Wenn wir die Bewegung vom November als Massstab nehmen, läge das 1. Ziel demnach bei um 0.96, was immer noch weniger ist, als er gefallen ist. Dort läge auch der 200er Schnitt und wäre mehr als berechtigt, jetzt schon dort zu stehen. ;)

Das alles könnte auch schon nächste Woche gemacht werden, weil a) der Absturz auf falschen Annahmen beruhte und b) jetzt das erkannt wurde, dadurch die Psychologie schlagartig gedreht hat. ;)

Die Fibo-Retracments liegen bei 0.9316 (23.6er), 0.9474 (38.2er), 0.9603 (50er) und 0.9731 (61.8er), das eigentlich mein Hauptziel wäre. ;)
Dateianhänge
USDCHF_20230203.JPG
USDCHF_20230203.JPG (254.61 KiB) 6351-mal betrachtet
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Feb 08, 2023 5:56 pm

Alle haben anscheinend vergessen, dass früher Zinsen von 5 bis 7 Prozent normal waren, ohne QE und die Wirtschaft lief trotzdem gut. Die Exzesse wurden mit Abstürzen bestraft usw., was absolut richtig war, womit dann die Bereinigungen stattfanden. Aber seit 2008/09 hat sich alles verändert und die Märkte scheinen ohne die Droge "Billiges Geld" nicht mehr klar zu kommen.

Der EURUSD ist aber gestern nicht nur erstmals seit dem 9. Januar im Tagesverlauf unter 1.07 auf 1.0669 gefallen, dabei durchbrach er auch noch den 50er 1.0693 und fiel in die Schiebezone, die er seit dem 13. Dezember bis zum 6. Januar gebildet hatte. Am Montag hat er zudem den Aufwärtstrend (aktuell bei 1.0780) nach unten gebrochen, den er seit Ende Dezember gestartet hatte.
Seit dem gestrigen Gebrabbel vom Powell versuchen sie ihn wieder mit aller Macht zu puschen, was sie auch gestern mit dem Tagesshoch 1.0767 versucht haben. Heute hat er ein Tageshoch 1.0761 gemacht und aktuell handelt er bei 1.0720. Aber wieso sollten sie ihn überhaupt noch puschen, wenn weder die fundamentale Situation noch das Sentiment es nicht mal im Ansatz hergeben?! Das gestrige Statement von Powell und die heutigen Statements anderer FED-Mitglieder haben bestätigt, dass die FED verdammt restriktiv bleiben wird und das noch für eine sehr lange Zeit.
Ich glaube, dass merken langsam auch die meisten. ;)

Charttechnisch hat er immer noch sehr viel Luft nach unten, denn die mfr. und lfr. Indikatoren sind alle noch in der oberen Hälfte, weshalb er noch viel mehr fallen muss, bevor man von einer überverkauften Situation sprechen kann. Selbst dann könnte er lange unten bleiben, so wie er lange oben geblieben ist. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Mo Mär 13, 2023 2:26 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 13, 2023 5:37 pm

Der Dollar kollabiert förmlich und ist im USDCHF unter 0.86 gefallen. Ich hätte nie gedacht, dass er wieder so tief fallen würde und ich weiss nicht, wo er überhaupt noch halten sollte. Vielleicht hier rum, aber könnte auch noch tiefer gehen auf 0.83, wo er knapp darüber das Tief gemacht hatte, als die SNB den Mindestkurs im Januar 2015 aufgehoben hatte. Kein Ahnung, da er charttechnisch extremst überverkauft ist, könnte er vielleicht um 0.86 einen vorläufigen Boden finden, wer weiss. Aber wetten würde ich nicht darauf. :?
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Mo Jul 17, 2023 6:58 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Jul 18, 2023 9:38 am

1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Jul 19, 2023 11:04 am

Es ist schon krass, wie alles auf den Dollar haut, obschon die anderen "westlichen" Währungen kaum besser sind, allen voran der Euro. Man sieht's ja zum Franken, wie schwach der Euro ebenfalls ist, sonst stünde der EURCHF längstens wieder bei 1.20-30, jedoch steht er gerade mal noch knapp über 0.96, also nicht weit vom Allzeittief! Vermutlich ist der Franken sowieso die einzige Währung, die in den letzten Jahrzehnten zugelegt hat und praktisch überall bei den Allzeithochs steht. Meiner Meinung nach ist der Franken sowieso die überteuertste Währung der Welt, da die Grundlagen dafür längstens nicht mehr existent sind. Es ist nur noch hanebüchen, was da abgeht. Die SNB tut ihr Übriges dazu, die Lage weiter zu verschlimmern.
Egal, aktuell steht der EURCHF bei 0.9640 und vielleicht macht er jetzt ein Mini-Reboundchen bis auf 0.97. Im Grunde müsste er angesichts der fundamentalen Situation längstens über Parität handeln. Genaus so auch der EURUSD, der längstens auch bei der Parität hätten stehen müssen, hingegen handelt er aktuell bei 1.1230!

Charttechnisch schreit es überall nach einem Rebound des Dollars, d.h. zumindest könnte der EURUSD jetzt auf 1.0980-1.10 korrigieren, wo es den Anstieg testen könnte, ob er auch wirklich stark und nachhaltig wäre.

Beim USDCHF könnte er vielleicht auf 0.88 rebounden, auch weil er einfach extrem überkauft ist.

Es wird sich zeigen, was die Marktmächte im Sinn haben, denn es bauen sich extreme Konstellation auf, die auf heftige Bewegungen schliessen lassen.
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Jul 24, 2023 2:54 pm

Die SNB meldet hohe Buchverluste im 2. Quartal, fast ausschliesslich aufgrund der Frankenstärke. :lol: Tja, und der Franken nähert sich den Allzeithochs kontinuierlich an, z.B. fehlt es nicht mehr viel im EURCHF, bis er das Allzeittief bei 0.9408 erreicht haben wird, aktuell steht er bei 0.9590 rum.

Der Bund und die Kantone werden riesige Probleme haben, weil die Ausschüttungen wegbleiben werden, mit denen die meisten schon fest gerechnet haben. Klar, die SNB ist in 1. Linie nicht dazu da, den Geldesel für den Bund, den Kantonen und Gemeinden zu spielen, dennoch dürfte das zu grosser Polemik führen. Es wird dann halt Steuererhöhungen hageln, was angesichts der Gemengenlage für viele sowieso schon kaum mehr tragbar sein würde, die Ausgaben werden auch gleichzeitig gesenkt, was die Todesspirale nur noch verstärkt. In den nächsten Jahren wird es richtig "lustig" werden.

Aber den Franken schert das einen feuchten Dreck, denn der spielt immer noch das Spiel des sicheren Hafens, was er schon lange nicht mehr ist. Die SNB hat es nie verstanden, den Franken dort hin zu bringen, dass er der Schweizer Wirtschaft hilft, womöglich ist es die einzige Währung, die jenseits der Realitäten handelt.

Auf jeden Fall werden noch ganz turbulente Zeiten auf die Schweiz zukommen, sollte der Franken noch mehr aufwerten, was mit nichts zu rechtfertigen wäre. :twisted:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Jul 24, 2023 4:37 pm

Charttechnisch sieht's fast überall so aus, als ob es bald eine weitere Frankenexplosion geben könnte, wenn nichts dagegen unternommen wird. Sei es im EURCHF, GBPCHF, USDCHF usw., es ist schon krass, wie die Flucht in den vermeintlich sicheren Hafen, der nicht mehr existent ist, weiter anhält.

Andererseits könnte es auch zu einer temporären Gegebewegung kommen, die aber jetzt eingeläutet werden müsste, damit es was werden sollte, wonach es aber nicht aussieht. Das Problem dabei ist, dass der Franken schon fast überall bei den Allzeithochs handelt und ein weiterer Schub nach oben, dürfte vielen langsam aber sicher das Genick brechen. Deshalb könnte die Einnahme einer konträren Position vielleicht lukrativ werden. :mrgreen:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
cron