Man stelle sich vor, In Italien wird eine von der Mehrheit gewählte Koalition vom nichtgewählten Präsidenten abgelehnt, weil ihm ein oder zwei Exponenten oder sogar deren Inhalte nicht passen. Was sagt das über das politische System und das Demokratieverständnis in Italien aus? Sehr viel. Leider erkennen das viele nicht, denn das sind faschistische Züge die offenkundig ans Tageslicht drängen.
Unglaublich was da abgeht. Und der Euro legt zu?!

Im Grunde ist es mir schon klar, warum der Euro dadurch steigt. Man glaubt durch die Ablehnung der Regierungskoalition, die eurofeindlich ist, dass jetzt eine eurofreundlichere Regierung gebildet wird. Aber da täuscht man sich, ich denke, langsam wird es den Italienern zu bunt und falls es zu Neuwahlen kommt, werden sie noch extremer wählen. Die EU hat schon lange die Maske fallen lassen und ihre hässliche Fratze gezeigt. Es wird nur noch schlimmer, das Erwachen wird brutal sein, leider.
