in einem Punkt gebe ich Dir Recht. Die Italiener haben zwar ein gewisses Potential Präsentationen aufzulockern, mindestens bei uns kleinkarrierten Schweizern kommt das aber eben etwas komisch an, resp. eher negativ. Und sie sind jeweils etwas unkonkret was die zeitlichen Angaben betrifft.
Aber, und da muss ich entschieden widersprechen. Langsam geht das alles ganz und gar nicht. Die Cosmo hat in den letzten Jahren mit extrem wenigen personellen und finanziellen Mitteln Produkte entwickelt. Und das im Vergleich zu den Grossen oder auch Actelion in no-time. In dieser Zeit hat Actelion gerade mal 1 Produkt entwickelt!
Die Fristen des FDA kann Cosmo auch nicht ändern, das ist einfach mal so. Frag mal Roche oder Novartis wie lange es bei Ihnen geht. Das sind Aemter, die kümmern sich einen Deut um uns oder auch die Patienten, welche von einer schnelleren Bewilligungsphase profitieren würden.
Zudem hat LuMeBlue das Potential ein richtiger Blockbuster zu werden mit Umsätzen von mehr als USD 2 Mrd. Wir Schweizer sehen einfach nicht, dass dieses Produkt den Markt wohl sehr schnell einnehmen wird, da es konkurrenzlos ist und wohl zum Standard of Care wird. Anders sind die Aussagen von Prof. Hassan und Wallace nicht zu deuten. Das ist dann etwas anderes als wenn man diese Peak Sales vielleicht in 10 Jahren schafft. Zudem beherrschst ausser Cosmo die MMX Technologie niemand. Das heisst, dass die Produkterntezeit viel länger dauern dürfte als bei anderen Medikamenten.
Zemcolo. Ja, betr. Wirksamkeit hast du Recht. Was du aber vergisst, ist der Fakt, dass unsere Körper Resistenzen gegen Antibiotika aufbauen. Das ist der Grund wieso Cipro in den USA beschränkt wurde. Wenn nun jemand etwas hat, das bei a) geringerer Dosierung und b) anderem, neuen Wirkstoff (mindestens in den USA) dieselbe Wirkung erreicht, ist das eben trotzdem viel besser. Und ja klar, es gibt diverse Präparate für Reisedurchfall. Wer das Ganze etwas genauer anschaut, sieht, dass das nur die erste Indikation ist und man so eben für die weiteren angestrebten Zulassungen einfacher und schneller diesen Zulassungs-Prozess durchlaufen kann. Xifaxan von der ehemaligen Salix machte es genau so. Ich denke wir sollten nicht über Dinge sprechen, wovon wir keinen blassen Dunst haben.
Und wenn man es schafft Remimazolam im 2019 zu verkaufen, dann reicht mir das völlig. In 1 Monaten schreiben wir das Jahr 2017!
Und etwas ganz wichtiges. Wieviele Produktkandidaten, welche es in Phase II geschafft haben, sind gescheitert. Bisher keine einzige. Das ist einmalig und darauf zurückzuführen, dass man weiss was man macht und was man riskieren will. Mir gefällt das sehr. Man könnte auch nur neue Wirkstoffe entwickeln, mit dementsprechenden Risiken, das will Cosmo aber nicht. Man nimmt alte Wirkstoffe und benutzt die selbst entwickelte MMX Technologie um sie zu verabreichen. Und man versucht nun mit ihr alle möglichen Dinge bei geringerer Dosierung in unserem Körper zu bringen. Das ist risikoloser als Biotech, aber mindestens so effektiv und für uns Aktionäre ebenfalls.
Und wie ist die Bewertung von Cosmo? Fr. 2.5 Mia. mit Produkten welche locker insgesamt 3-4 Mia. Umsatz machen können? Da gibt es in den USA Firmen, welche mit 3-5x Umsatz gehandelt werden. Ich sage nicht, dass das vorsichtig wäre, aber Realität. Ich würde mal sagen, die Wahrheit liegt in der Mitte. Vorerst.
Und wie schnell ginge bei Dir der Aufbau eine Vertriebsfirma in den USA? Ich habe noch niemanden gesehen, der das in dieser Zeit (max. 1 Jahr) schaffen wird. Das ist sensationell schnell und mit guten, erfahrenen Leuten! Auch hier hat man mit der damaligen Santarus Transaktion bewiesen, dass man weiss was man macht.
Wie auch immer. Ich habe Zeit und Geduld. Mal schwankt der Kurs nach oben mal runter. Grundsätzlich lebe ich traumhaft, wenn ich 10% p.a. mache. Mit dieser Aktie werde ich nie in Gefahr kommen, diese Marke zu unterschreiten.
Ich verkaufe dann ein paar Stückli bei Fr. 500 um meinen Lebensabend abzusichern, den Rest behalten wir noch lange, lange. So wie man manchmal eine schlechte Aktie als Mahnmal im Depot stehen lässt, lasse ich die beste auch stehen.
Und ganz zum Schluss, so Aussagen wie "holy shit was fällt denen ein..." finde ich respektlos angesichts der Leistung der Cosmo in den letzten Jahren, und man disqualifiziert sich damit auch gleich selbst. Es zeigt nur, dass der eigene Trieb mit der Leistung anderer Geld zu verdienen gross ist.
SinSeveser
PizMedel