Seit genau einem Monat bewegt sich der
EURUSD in einer relativ engen Bandbreite
zwischen 1.0750 und 1.0550 mit kleinen Spitzen darüber und darunter. Sobald er nachhaltig in die eine oder andere Richtung diese Bandbreite verlässt, könnte es zu grösseren Bewegungen kommen. Bis dahin heisst es entweder geduldig sein oder Rangebounding spielen, d.h. sobald er jeweils die Begrenzungen erreicht hat, entweder short oder long gehen mit stops. Dasselbe gilt auch
EURCHF mit einer noch kleineren Bandbreite
zwischen 1.07 und 1.08.
Also ich warte ab, bis sie an die Begrenzungen der Bandbreite angekommen sind, dann versuche wieder was, alles dazwischen ist Geplänkel.
Update 11:05h: Heute Abend kommt noch die FED. Es wird sich zeigen ob sie die Zinsen anheben werden oder zumindest restriktiver redet oder weiter auf die Bremse tritt, was den Euro entweder drücken oder steigen lässt. Abwarten.