In diesem Interview sagt Dr. Martenson, was Sache ist. Ich könnte es nicht schöner. Finde ich lesens- und bedenkenswert! (auch wenn man selber zu andern Schlüssen kommen mag..)
http://www.goldseiten.de/artikel/314029 ... spaet.htmlEin Punkt ist meiner Meinung nach aber nach wie vor offen: Welche "Häfen" werden sicher sein? Gold? Aktien? Grundeigentum? .... Gar nicht so einfach, v.a. wenn man in der Historie zurückblättert: Was gab es da nicht schon alles an Ränkespielen! Direkte Enteignung, Zwangsanleihen, Enteignung durch exorbitante Steuern, Grundstück-Zwangs-Tausch, Gold-Verbot, Minuszinsen, Inflation, Währungreformen, Zwangsrückzahlungen von Anleihen, Zwangsverlängerungen von Staatsanleihen, Streichung von Bankguthaben, Unternehmensverstaatlichungen etc. Da gibt's wirklich GAR NIX, das nicht schon angetastet wurde, wenn's finanziell eng wurde für Väterchen Staat.
Und ich finde es sauschwierig, da irgendwelche "Gesetzesmässigkeiten" rauszulesen. Trotzdem ein Versuch - der Spur nach sind es m.E. diese:
- was es auch immer ist - es muss überrraschend kommen. Sonst ist es ineffizient.

System-end @ Week-end
- Grosser Korrekturbedarf bedarf grosser Korrekturen

autsch
- Grund und Boden (im eigenen politischen Einflussgebiet!) sind die Basis für jeden Neustart. Wenn auf dem Boden schon eine Fabrik steht - um so besser. Aber in wessen Eigentum wird das sein, wenn es einen "Neustart" gibt? (Privat oder Staat)

Der Neubeginn ist staatlich orchestriert - Staat bedient sich ungeniert.
- Edelmetalle haben in aller Regel überlebt - aber klar: es gab das "Goldverbot"

dazu unten noch ein Gedanke
- Fiatmoney hat noch kein einziges Mal überlebt
- Kapitalverkehrskontrollen sind immer "Zeichen"

Bürger hat für Staat da zu sein, nicht Staat für Bürger
Tja - gesucht also: Die sicheren Häfen. Und welche sind das? Gewissheit gibt's nicht - höchstens eine Gratis-Theorie von mir

: Die "alte" pol. Garde zerstört i.a.R. nicht, was für den Neustart und die
sofortige Vertrauensbildung (oder bedingungslose Unterdrückung/Kontrolle) notwendig oder hilfreich ist. Und weil es ja rasch gehen muss - wird konfisziert / unter Kontrolle gebracht, was
sofort greifbar ist: Bankvermögen, Gov-Bonds-Bedingungen, Währungen, Grundstücke, Kapitalverkehr. Und es werden engste Kapitalverkehrskontrollen eingeführt - vielleicht auch unter dem Titel "Verbrechensbekämpfung"

*.

Gold dürfte Steigbügelhalter sein, ein Verbot zu ineffizient, weil zu langsam.
Wünsche einen schönen Abend
Dilbi
* kleiner Exkurs von wegen "staatlicher Erfindungskunst". Diese ist keine neue Sache: In den Sechzigern wurde das umfangreiche Goldverbot auch auf US-Bürger und US-Unternehmen im Ausland ausgeweitet. Und - festhalten!- auch alle im Ausland befindlichen Gold-Münzen von US-Bürgern mussten subito zu Väterchen Staat USA repatriiert werden mit der Begründung, dass man Fälschungen und Nachprägungen (vor 1933) verhindern will. Tja, FATCA ist nur ein geschichtliche Wiederholung, keine 50 Jahre nach dem Goldverbot.