Daher bin ich überzeugt, dass die Algobots am Ende mehr Schaden als Nutzen bringen, kfr. mag es von Nutzen sein. Und irgendwann wird die Gesetzgebung so sein, dass HF-Handel eingebremst oder gar ganz verboten wird. Börse lebt von Psychologie, die aber aktuell praktisch total ausgehebelt wurde. Wie schon geschrieben, irrational psychologisches Verhalten des Menschen wird man nie zu 100 Prozent programmieren können. Nur ein Beispiel, die Logik sagt, halte die Aktie, da sie steigt, aber der Mensch ist ein emotionales Wesen und nimmt vermeintlich grundlos die Gewinne mit, viel zu früh usw. Wie soll man das Porgrammieren? Das geht NIE, weil dann das Programm auch nur einer Algo-Vorgabe folgt. Der Mensch agiert und reagiert anders.
Hierzu finde ich den Vorgang im Film "I Robot" sehr gut dargestellt, wo der Roboter aus rationalen Berechnungen den Hauptakteur vorm Ertrinken rettete, anstatt das Mädchen, das prozentual nur eine errechnete geringere Überlebenschance hatte. Ein menschlicher Retter hätte vermutlich dem Mädchen den Vorzug gegeben, ein anderer vermutlich nicht. Das ist eben nicht mehr rational, sondern hoch emotional und jeder Mensch agiert und reagiert anders. Und wie will man das je richtig einprogrammieren können? Das wird NIE funktionieren!
Zu den Märkten: Man sieht es auch daran, dass seit QE keine Korrektur stattgefunden hat, was einzig und allein den Algobots geschuldet ist, die so programmiert sind, solange z.B. QE läuft und noch ein paar andere Faktoren, es nur steigen kann; BTFD.

Hätte einzig und allein der Mensch Börsen-Aufträge eintippen müssen, hätten wir längstens einige Kurseinbrüche an den Märkten erlebt. Haben wir aber nicht, was man an den Sentiment-Indikatoren gut ablesen kann. Alles ist Friede-Freude-Eierkuchen.
Egal, ich bin der festen Überzeugung, dass das bald ins brutal Negative drehen wird, auch zuerst den Algo-Bots geschuldet. Der Nano-Handel wird m.M.n. danach massiv eingeschränkt oder verboten werden, je nachdem wie zerstörerisch das Ganze ausfallen wird.

Und sollten die Ami-Börsen diese Woche "crashen", können sie es ja der Sonnenfinsternis in die Schuhe schieben.
