von kosh » Mi Sep 23, 2020 11:19 am
Die Schweiz hat VIP komplett verkackt. Bis heute ist der Widerstand zu spüren, gestern wieder in der NZZ. Der Autor hätte sich besser nicht Grundlehner sondern Werner Gundschule genannt, wie ich in einem Forum kurz und knapp gelesen habe. Die NZZ, die Altehrwürdige auf dem intellektuellen Niveau der RegenbogenPResse.
Wir Schweizer sind schon immer etwas langsam gewesen, aber man erkläre mir nicht, dass Big Pharma an dieser jahrzehnte andauernden “Schlamperei” keinen Anteil hätte. Dass niemand in den Forschungsabteilungen das VIP-Potential gesehen hätte und daran interessiert gewesen wäre: VIP ist Teil der medizinischen Ausbildung, weil man dessen Funktionen kennen muss, um die menschliche Physiologie zu verstehen.
Ärzte müssten / könnten sehr genau wissen, was man mit VIP bewirken könnte, wenn es länger als 2 Minuten stabil wäre. RLF-100 erfüllt seit Jahren genau diesen Wunsch und jedes Mangagement, das anderes zu tun hat als Patente zu schubladisieren, müsste mit Freuden auf diesen Zug aufspringen. Jahrelang gabs das Patent für nen Appel und ein Ei, aber schliesslich war gerade dieser erbärmliche RLF-Kurs ein Garant, dass Investoren die Finger davon liessen und zu krassen Fehleinschätzungen kamen. Aus der überlangen Vorgeschichte hat sich eine Urban Legend gebildet und jeder der was auf sich hält, torpediert RLF-100 nach Kräften. Wie gerne hätte ich eine Kamera in die Pausenräume der Redaktionen, um zu erleben, wie hochgebildete Homo sapiens über VIP und Erektionsstörungen gigelen um in blinder Eintracht gegen RLF zu wettern und ob soviel Rückhalt befriedigt in die Tasten zu hauen - Sozialdruck vom Feinsten. Bis heute hat sich in den Gehirnen festgefressen, dass RLF nichts hat ausser Geldnot und ein wertloses Patent. Dreckiges Spiel also. Dagegen hilft:
1) Fakten, Fakten, Fakten: Die 19/21er Studie ist seit Wochen bekannt. Jeder der wollte, konnte sich informieren und da würde ich sogar behaupten: Soviel “Insiderinfo” gibt es selten für Kleinanleger. Nun weiss ich wie es ist, wenn man vorab mehr hat als die üblichen Spekulationen. Mit RLF-100 war eine ausgezeichnete DD möglich - für jedermann.
2) Timing: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, am besten während einer Krise. Covid-19 und das “Glück” der globalen Turnübung mit Billionenschaden.
3) Dreckiges Spiel: Kombiniere 1) und 2) nach den Regeln von Big Pharma. Meine bewährte Kurzform: GegenPRopaganda gegen PRopaganda.
Dr. Javitt trat an der PRivaten Investorenkonferenz als CEO von NeuroRX statt. Viel Glück all jenen, die RLF dafür belangen wollen. Insiderhandel ist eh schwer genug nachzuweisen, aber über Bande und mit dem Segen der US dürfte es für die SIX schwierig werden - meinen Segen haben sie explizit nicht. Unter normalen Umständen hätte mich das auch gestört, aber wie gesagt, die Schweiz hat VIP komplett verkackt. Jetzt noch einen Peinlichen oben drauf zu setzen und RLF ausgerechnet in dem Moment zu kritisieren, wenn DAS Medikament gegen Covid-19 auf dem Bildschirm erscheint, ist wie ein Bumerang mit Rückfluggarantie. Die US-Demokraten haben's trotzdem versucht, aber so kurz vor den Wahlen ein heisser Lauf. Die von Covid-19 betroffenen Wähler dürften ihrerseits über RLF-100 diskutieren und sie könnten zum naheliegenden Schluss kommen, dass es wirkt. V.a. lesen sie immer mehr darüber, dass die Konkurrenz mässig bis gar nicht wirkt oder sogar schadet. Den Lobbys und Lobbyierten sind die Hände gebunden, die SIX aber zumindest theoretisch sehr daran interessiert, dass an der Schweizer Börse DER Covid-19-Renner kotiert ist und bleibt. Der Köcher ist leer, was jetzt noch bleibt ist mit Steinen gegen RLF zu werfen.
M.M.n. steigt mit weiteren medialen Tiefschlägen, oder juristischen, gegen RLF nämlich die Wahrscheinlichkeit, der Forderung nach der Dekotierung in der Schweiz und / oder einer Fusion mit NeuroRX nachzukommen. Ab dann wäre VIP eine US-Story, was sie genau genommen heute schon ist: Ohne GEM, NeuroRX und Dr. Javitts Dream-Team wäre RLF tatsächlich bis zum Ablauf des Patents multimedial schubladisiert geblieben - ganz im Sinne von Big Pharma.
Unter diesen Umständen nehme ich so einige Abstriche in Kauf, weil es anderernfalls nämlich überhaupt nie zu Abstrichen gekommen wäre.
Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.