
Der wichtigste Satz war, dass sie sich ab jetzt von den Marktdaten leiten lassen werden, was nichts anderes bedeutet, als dass die nächste Zinsanhebung bereits nicht mehr in Stein gemeisselt sein wird. Es könnte dann schon wieder eine Nullentscheidung geben, wenn die Marktdaten dies hergeben. Darauf haben die Märkte schon reagiert und nehmen vorweg, dass die Wirtschaft längstens rezessive Tendenzen zeigt und rückläufig ist, plus der bereits eingeleitete Rückgang der Rohstoffpreise usw. Die Märkte hoffen auf ein Ende der Zinsanhebungen und weitere Geldspritzen der FED und den anderen Notenbanken.
Wie zigfach schon erwähnt, ich bin überzeugt, dass die FED schnell aufhören wird mit den Zinsanhebungen, ob auf Geheiss gewisser Kreise, es stehen die Midterms-Wahlen an, oder einfach weil die Faktenlage dafür spricht. So oder so, die FED wird mit QT bald aufhören, die Zinsanhebungen beenden und dann sogar wieder von Zinssenkungen und QE sprechen, wenn die Marktlage dies zeigen wird. Noch mehr Opium für die Mäkte. So wird es dann auch kommen!
Was bedeutet das für die EMs? Ganz einfach, sie sind mehr den je und weiterhin unterbewertet, besonders Silber. Selbst wenn heute Gold 10 % und Silber 20 % stiegen, wären sie immer noch stark unterbewertet. Auf jeden Fall ist der Druck auf die Preisdrücker seit gestern noch grösser geworden und die aktuellen Kurse sind noch weniger zu rechtfertigen.
Gerade eben wurde bestätigt, dass die USA faktisch in einer Rezession geschlittert sind und das bei hohen Preisen! Wenn die FED so weiter machen würde, wäre eine schwere Rezession garantiert, wenn nicht sogar eine Depression.
Also, alles spricht für die EMs, weshalb die Minianstiege seit gestern in der Kategorie Witz gehören. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
