Die grössten Manipulatoren der EMs, JPM, empfehlen ihren Kunden für 2023 zum Kauf von Gold.

Gerade sie, die die EMs in den letzten Jahrzehnten permanent zum Verkauf empfohlen haben und auch mit ihren Tricks die EMs permanent gedrückt haben, wollen jetzt ihre Kunden in die EMs locken? Hm, normalerweise sollte man immer das Gegenteil von dem machen, was die grossen Banken empfehlen, besonders wenn sie von JPM, GS usw. kommen. Nur denke ich diesmal, dass sie das grosse Ungleichgewicht und die horrende Diskrepanz zu den fundamentalen Faktoren nicht mehr verleugnen und es ins Lächerliche ziehen können, weshalb sie sich jetzt schon entsprechend positionieren. Auch das würde zum Bild passen, dass sich etwas Grundlegendes geändert hat.
Für mich ist das auch ein Zeichen, dass es in Zukunft um Werterhaltung und Sicherung des Vermögens geht, denn die Entwertung des Fiat-Geldes schreitet ungehindert voran. Ob sie jetzt die Geldmenge reduzieren, was kaum möglich sein wird, oder sie weiter erhöhen, spielt keine Rolle, es wird so oder so zu Verwerfungen kommen, wofür man sich wappnen sollte. Egal was die NBs machen, die Risse im System sind nicht mehr zu übersehen und können nicht mehr mit einem Pflaster überdeckt und geheilt werden.
Heute ist der letzte des Monats November, es wird bereinigt was geht und die Bücher werden geschlossen. Danach dürfte es auf Grund von Neupositionierungen grosse und heftige Bewegungen kommen. Angesichts der Gemengelage bleibt nur eine realistische Richtung in den EMs, nach oben.
Der Dollarindex, DXY, steht aktuell bei 106.40 und ich rechne damit, dass er in den nächsten Wochen und Monaten auf 96 fallen wird. Deshalb werde ich den Dollar nur noch shorten, bzw. wie aktuell Long im EURUSD bleiben, oder jedes Mal wieder neu Long gehen.

Die Flucht aus dem Dollar wird noch zunehmen, was sich darin zeigt, dass kaum noch Bonds von den bisherigen Finanzierer der US-Schulden gekauft werden. Besonders dann nicht, wenn es eine inverse Zinskurve gibt, heisst, wenn die kürzer laufenden Bonds höher verzinst werden als die länger laufenden. Das kam noch nie gut und wird es auch in Zukunft nicht tun. Aber die verzweifelten Amis geben nicht auf, wie wir wissen

, da kommt garantiert noch was, vielleicht noch vor Weihnachten. Auf jeden Fall ist das Weihnachtsgeschäft bereits gescheitert und die Entlassungswelle wird spätestens im Januar anrollen, sofern die FED nicht sofort eine Kehrtwende vollzieht. Die Erwartungshaltung der Märkte ist nämlich genau diese, weshalb sie sich so gut halten, was viele Paradox finden. Ich finde nicht, da die fundamentalen Faktoren längstens eine Rezession anzeigen, was die FED und andere Notenbanken zum Handeln zwingen wird, wenn sie nicht eine veritable Depression à la 30er Jahre und noch schlimmer riskieren wollen. Und mit jedem Tag, wo sie dieses Handeln hinauszögern, wird es am Ende nur noch schlimmer. Klar, sie können den Volcker tun, aber dann heisst es definitiv gute Nacht. Die Unterschiede von heute zu damals haben andere und ich ausführlich dargelegt, weshalb es kaum dazu kommen wird.
Charttechnisch ist Silber nach der wochenlangen Konsolidierung wieder mit sehr viel Luft nach oben ausgestattet. Es ist aktuell wieder überm 200er ($ 21.33) gestiegen und die Indikatoren drehen wieder nach oben ab. Mein Chartfreund meint, dass Gold und Silber sehr starke bullische Chartformationen gebildet haben, die jetzt zum Tragen kämen. Ziel im Gold wäre $ 1800-1820 und im Silber $ 23-24, im Silber könnten es auch $ 25 werden. Und das in kürzester Zeit

Nun, abgesehen davon, dass die fundamentalen Faktoren längstens dafür sprechen, dürfte auch die Saison dafür sprechen. Die Zutaten sind allesamt da, jetzt muss es nur noch zubereitet und serviert werden.
In den letzten Wochen und Monaten habe ich so viele Berichte gelesen, wo die EMs aktuell eigentlich stehen müssten und diese rechnen mit noch höheren Ständen als ich sie errechnet habe.

Im Ernst, angesichts der krassesten Ratio aller Zeiten, müssten sie auf jeden Fall weit, weit höher stehen als aktuell, ganz besonders Silber. Und das wissen alle Manipulatoren, weshalb es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der ganz grosse Ausbruch erfolgt. Damit meine ich nicht nur bis 40, 50 oder 70 Dollar, nein, der Ausbruch wird weit im dreistelligen Bereich erfolgen. Aber ich würde mich schon mal freuen, wenn Silber wenigstens wieder die $30 erklimmen täte.

Man wird ja bescheiden.
Am Spotmarkt passieren aktuell erstaunliche Dinge. Die Kontrakte (OI=Open Interest) werden grösstenteils hinter den Kulissen gesettelt, weshalb es keine Auswirkungen am Markt hat, das heisst, die Spot-Kurse bewegen sich dadurch nicht oder kaum. Das belegt aber eindeutig, dass es sehr, sehr grosse Schieflagen gegeben hat und weiterhin gibt, die sie zuerst noch bereinigen müssen. Ich bin absolut überzeugt, dass sie danach keine grosse Shortpositionen mehr eingehen werden, weil sie es in den letzten Monaten nicht geschafft haben, die EMs markant zu drücken. Im Gegenteil, die EMs haben die Lows für 2022 markiert und sind danach gestiegen, weswegen die Manipulatoren plötzlich enorme Schieflagen hatten, die sie jetzt verzweifelt aufzulösen versuchen. Demzufolge glaube ich, dass danach der grosse Schub nach oben erfolgen wird. Es kann jeden Moment losgehen, die Anzeichen sind schon längstens da.
Ich hoffe, das Festessen wird in den nächstens Tagen serviert werden.
