[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 08, 2022 7:18 pm

Der Dollar könnte vielleicht jetzt einen vorläufigen Boden finden, da er seit einer Woche keine grossartige neue Lows mehr gemacht hat. Im Tagesverlauf könnte er einen Higher Low hinbekommen, wenn er heute wieder nach oben abdrehen sollte. Das spräche für einen bevorstehenden Rebound, der danach ziemlich schnell gehen dürfte. Morgen kommen die PPI-Zahlen, die im Grunde egal sind, trotzdem könnten sie für Bewegung sorgen. Am Verhalten seit letzten Freitag zu urteilen, dürften die Zahlen diesmal eher den Dollar beflügeln.

Beim EURUSD scheint die Zone 1.0540-60 einen starken Widerstand zu bilden. Ich weiss nicht, ob sie jetzt schon durchbrochen werden kann, da durch das Preisverhalten in dieser Woche ich nicht mehr so sicher bin. Mein Ziel um die 1.0650 könnte noch möglich sein, aber ich beharre nicht mehr darauf, dass er diesen jetzt noch erreichen sollte. Schliesslich hat er einen starken Anstieg von den Lows hingelegt, mit über 11 %, das meiste davon im November. Klar, zuvor ist er auch brutal gefallen. Egal, es ist gut möglich, dass er jetzt erst wieder Luft holen muss, um den nächsten Anstieg zu bewerkstelligen. Auf jeden Fall würde mich ein Rücksetzer bis auf 1.0350 rum nicht überraschen, da der Dollar natürlich auch nicht alles auf einmal korrigieren wird.

Man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Probleme in der Eurozone schliesslich ähnlich denen in den USA sind, wenn nicht gar schwerwiegender, weshalb das auch ein Grund sein könnte, dass der EURUSD jetzt wieder ein bisschen fallen könnte. Zudem hat die EZB die Zinsen nicht so weit angehoben, wie es die FED gemacht hat. Nächste Woche dürfte die Differenz noch grösser werden, wenn die FED die Zinsen weiter anhebt. Bis dahin könnte der Dollar steigen, auch wenn es aktuell noch nicht danach aussieht. :|

Also, kfr. werde ich aus den genannten Gründen den Dollar nicht mehr Shorten, bzw. Long im EURUSD gehen. Klar, ich weiss nicht, was passieren wird, aber ich denke, wenn ich was mache, dann eher kfr. Long im Dollar, weshalb ich schon Long im USDCHF bin. :)

Je nach Stand bis vor oder nach dem FED-Entscheid, werde ich die Lage neu beurteilen. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Dez 09, 2022 9:34 am

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Dez 09, 2022 2:06 pm

Short EURUSD bei 1.0558 -
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Sa Dez 10, 2022 5:39 pm

Der USDCHF hat schon fast 80 % des Anstiegs vom Jahrestief zum Jahreshoch wieder verloren, was viel zu viel ist und viel zu schnell ging, angesichts der fundamentalen Situation, die sich seit dem Frühling ergeben hat. Die FED wird die Zinsen weiter anheben, während die SNB die Zinsen auf tiefem Niveau belässt. Auch wenn die FED Hinweise für eine geringere Anhebung und später eine Pause gegeben hat, rechtfertigt es diesen krassen Absturz zum Franken nicht mal im Ansatz. Die Psychologie spielt wieder einmal eine tragende Rolle, welche besagt, Flucht in Sicherheit. Dabei ist der Franken seit langem kein sicherer Hafen mehr. Dies stammt noch aus Zeiten des Bankgeheimnisses, der soliden Finanzlage, der neutralen Politik und der starken Wirtschaft. Tempi passati. Die Schweiz hat immer gröbere Probleme zu bewältigen, was den Franken immer verletzbarer macht. Das scheinen aber die Marktakteure noch auszublenden. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass jetzt die Lows im USDCHF gemacht worden sind und eine Trendwende eingeläutet wird. :geek:

Wie ich schon im Gold-Forum geschrieben habe, bin ich der Meinung, dass der Dollar letzte Woche den Boden gemacht hat. Der DXY (Dollarindex) hat am Montag den Low mit 104.11 Tagestief gemacht, am Freitag war das Tagestief 104.48 und er schloss bei 104.93. Somit hat der DXY letzte Woche im Tagesverlauf einen Higher Low gemacht, was stark darauf hindeutet, dass den Dollar-Shorties praktisch die Luft ausgegangen ist. Sie hatten ihre Chance, ihn weiter zu drücken, obwohl sie es mehrfach versucht haben, aber die Kraft ist ihnen ausgegangen. Die Bewegungen am Donnerstag und Freitag waren ziemlich erratisch und das passiert meistens vor starken Gegenbewegungen. Deshalb bin ich überzeugt, dass er zumindest diesen Monat keine neuen Lows mehr machen wird, weshalb ich auch nächste Woche mit einem kräftigen Rebound rechne, der ihn bis mind. auf über 107.xx bringen dürfte. :mrgreen:

Folglich müsste der USDCHF auf mind. 0.9630 (38er Retr.) steigen, das dem 38er Retracement des Absturzes seit 1.0147 entspricht. Dies sollte spätestens mit dem FED-Entscheid am Mittwoch erreicht werden. ;) Das 50er Retr. läge dann bei 0.9730 und das 61.8er bei 0.9827. :mrgreen:

Der EURUSD müsste dann auf mind. 1.0190 fallen, das dem 38er Retracement des Anstiegs seit 0.9535 entspricht. Das 50er Retr. läge dann bei 1.0065 und das 61.8er bei 0.9940.

Auch charttechnisch spricht alles für eine kfr. Trendwende, da der USDCHF extrem überverkauft und der EURUSD überkauft sind, sowie die Indikatoren schon seit geraumer Zeit nach oben im USDCHF bzw. im EURUSD nach unten divergieren.

Ich bin ein bisschen zurück in die Zeit gegangen und habe geschaut, wo der USDCHF die letzten Jahre handelte. In den letzten 10 Jahren schwankte er zwischen 0.8300 und 1.0343, das Allzeittief liegt bei 0.7066, das nach der Aufhebung der Euromindestgrenze im Januar 2015 erreicht wurde. Anfang 1971, vor der kompletten Aufhebung der Goldbindung des Dollar im August 1971, war er 4.3180 wert! :shock:

Seither ist der Dollar auch nur eine Papierwährung wie alle anderen, der keinen festen Anker mehr hat und die Schuldenorgie konnte weltweit so richtig gestartet werden. Jede Notenbank konkurriert sich gegenseitig, um ihre eigene Währung entweder zu schwächen oder zu stärken, denn seither gibt es auch keine feste Regeln mehr, welche den Notenbanken durch die Goldbindung gewisse natürlichen und gesunden Beschränkungen auferlegt hatten.
Aber seit der Finanzkrise 2008 sehen wir, dass immer mehr Länder (BRICS+) ihre Goldbestände aufgebaut haben, besonders die Schwellenländer. Gerade diese haben in den letzten zwei Jahren ihre Goldbestände enorm erhöht, was mit der Ankündigung zusammenhängt, eine eigene Reservewährung zu bilden und sich an diese zu binden, die womöglich mit Gold gedeckt sein sollte. Ziel ist es, das Monopol des Dollars als Reservewährung zu brechen und sich von ihm zu lösen. Der Dollar könnte dadurch zu den Währungen der Länder enorm unter Druck geraten, welche sich an die geplante neuen Reservewährung anschliessen und binden werden. Aber bis es soweit ist, fliesst noch ganz viel Wasser den Rhein runter.
Auf jeden Fall werden der Dollar, der Euro und der Franken sich kaum dem Diktat der neuen Reservewährung unterwerfen, geschweige sich anbinden lassen. Darum denke ich, dass der Dollar, Euro und Franken weiterhin gegenseitig im Wettbewerb sein werden.

Egal, es ist immer wieder spannend, ein wenig in die Geschichte zu blicken, um die heutigen Zustände besser verstehen zu können. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Dez 13, 2022 3:52 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Dez 13, 2022 3:55 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 14, 2022 11:42 am

Der PPI der Schweiz ist mit Minus 0.5 % wesentlich tiefer reingekommen, erwartet wurde sogar ein Plus von 0.1. Das hätte den Franken zumindest kurzfristig schwächen müssen, tut es aber nicht im geringsten. Zuvor ist das CPI auch schon auf 0.0 % zurückgekommen, was erwartet wurde und das absolut keine Inflation in der Schweiz anzeigt. Auch die anderen Zahlen der letzten Wochen zeigen einen kontinuierlichen Konjunkturrückgang in der Schweiz an, weshalb es null Sinn ergibt, dass der Franken steigt. Daran sieht man einfach, wie unwichtig die Schweizer Makrozahlen für die Währung sind. Sie spielen absolut keine Rolle, womit man auch gleich auf sie verzichten könnte. ;)

Auf jeden Fall gäbe das der SNB absolut keinen Anlass, morgen die Zinsen anzuheben. Täte sie es doch, zeigt das, dass sie die hiesigen Makrozahlen auch für absolut unwichtig hält und sich auch einen Dreck um die hiesige Wirtschaftslage interessiert. :twisted:

Der EURCHF müsste angesichts der Gemengelage aktuell zumindest bei der Parität stehen, wohl eher bei 1.03/04 sein, tut er aber nicht. Er handelt bei lächerlichen 0.9875 rum, was gerade mal knapp 5 Rappen höher vom Allzeittief ist. Der USDCHF hätte demnach ebenso schon wesentlich höher stehen müssen, auch zumindest auf Parität, allein nur wegen der Zinsdifferenz. Aber er ist bei lächerlich tiefen 0.9280!

Eigentlich wäre der EURCHF längstens prädestiniert für einen starken und anhaltenen Anstieg, aber aus den oben genannten Gründen weiss ich nicht, ob es sich lohnen würde, Long zu gehen. Man sieht auch, dass er nichts von dem mitmacht, was der EURUSD steigt, was natürlich vom fallenden USDCHF herrührt. Das zeigt eben auch, dass der EURCHF absolut kein Eigenleben hat, weshalb er so uninteressant ist. Dennoch reizt es mich irgendwie, Long zu gehen, aber noch halte ich mich zurück. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 14, 2022 12:11 pm

Die industrie Produktion in der Eurozone ist mit -2.0 % stark gefallen, erwartet wurden -1.4 % von zuvor +0.9%. Das ist ein Leading Indikator, der zeigt, dass es mit der Konjunktur in der Eurozone auch nicht so gut aussieht und ein weiterer Grund, warum es keinen Sinn für einen steigenden Euro zum Dollar ergibt. Da die Schweiz eh stark von der Eurozone abhängt, würde das die Schweiz ebenso belasten, was wiederum keinen starken Franken rechtfertigt. Egal, es zeigt, dass die Konjunktur in Europa rückläufig ist. :x
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 14, 2022 11:53 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 15, 2022 10:43 am

Die SNB hat soeben die Zinsen auf 1 % erhöht und das dürfte es dann auch schon gewesen sein, weil die Schweiz keine Inflation hat wie die anderen Länder. Was sie aber hat, ist einen viel zu teuren Franken und ein Immobilienproblem, da viele ihr Eigenheim verlieren könnten, sollte die Zinsen weiter erhöht werden. Viele haben zu Höchstpreisen mit tiefsten Hypothekenzinsen abgeschlossen, die sie kaum mehr refinanzieren können, wenn die nächste Refinanzierung ansteht und sobald die Häuserpreise fallen werden, was sie z.T. schon tun, wird es noch schwieriger, da Nachschüsse fällig werden. Will die Schweiz nicht wieder eine Immobilienkrise wie Anfang der Neunziger Jahre erleben, dann wird die SNB ab jetzt die Zinsen nicht mehr weiter anheben dürfen. ;)

Jetzt bin ich gespannt auf die Presskonferenz der SNB um 10:00 Uhr und wie ihr Wording sein wird.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste
cron