Es fühlt sich irgendwie nach 2011 an, obwohl heute die Parameter komplett und diametral entgegengesetzt laufen, völlig surreal. Damals waren die Zinsen schon längst bei 0 % angelangt, die seit der Finanzkrise 2008/09 gesenkt und unten gehalten wurden. Die fundamentale, politische und gesellschaftliche Diskrepanz zu damals ist enorm, weshalb der ultrateure Franken null Sinn ergibt. Alle Vorzüge der Schweiz sind praktisch in den letzten 25 Jahren, besonders in den letzten 12 Jahren komplett zunichte gemacht worden. Man kann von Glück reden, dass wir "noch" eine Demokratie haben. Aber wie überall auf der Welt gilt, wenn es den Menschen gut geht, wird es relativ ruhig bleiben, aber dem ist schon längstens nicht mehr so. Selbst die Schweiz wird kaum verschont werden, da sie sich wirtschaftlich kaum mehr abheben kann und praktisch nichts mehr zu bieten hat, was andere nicht schon besser und günstiger anbieten können. Ich bin auch nicht mehr bereit für etwas das doppelte, dreifache oder sogar noch mehr zu bezahlen, wenn ich es im Ausland mit gleicher Qualtität, wenn nicht sogar besser, inkl. allen Versandkosten günstiger bekomme. Ich glaube, dass jetzt auch immer mehr gleich denken, was ich bereits in vielen Geschäften wahrnehme.
Angesichts der Zinsen, der allgemeinen fundamentalen Lage usw., müsste der USDCHF bei 1.20-25 und der EURCHF bei 1.10 handeln. Man muss sich vor Augen führen, als die Kurse letztmals dort waren, stand die Schweiz noch wesentlich besser da als heute! Sie hatte noch ihre Standpfeiler, die sie ausgemacht hatte, welche allesamt bis dato nicht mehr vorhanden sind. Deshalb ergeben die aktuellen Kurse absolut keinen Sinn! Das ist die fundamentale Sicht. Charttechnisch hätte es auch schon längstens eine Gegenbewegung geben müssen, die länger als nur ein paar Tage anhalten sollte.
Aber ich denke, die SNB ist die treibende Kraft der Frankenstärke, da sie ihr Versagen der letzten Jahren mit dem Abbau der angehäuften Devisenpositionen weniger ersichtlich machen will. Nur schadet sie damit der Schweiz erst recht und immer stärker, weshalb ich immer wieder schreibe, dass es sie einen feuchten Dreck schert, wie es der Schweiz ergehen wird. Der Schäden sind jetzt schon irreparabel, die nur noch grösser und immer mehr werden. Wer weiss, vielleicht werden die Verantwortlichen einmal zur Rechenschaft gezogen, z.B. dass sie mit ihrem Vermögen haften müssten, das wär doch mal was.
