[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 10:25 am

Nur noch 120 pips bis zu neuen Allzeittiefs im EURCHF - WOW! Die SNB hat es seit der Finanzkrise geschafft, ein Allzeittief nach dem anderen zuzulassen und konnte mit ihren erbärmlichen Massnahmen nichts dagegen tun. Man stelle sich vor, wo der Euro jetzt stünde, wenn sie sich komplett rausgehalten hätte, vermutlich wäre er längstens unter 50 Rp. gefallen und die Schweiz wäre in "bürgerkriegsähnlichen" Zuständen gestürzt.

Es ist sowieso unglaublich, dass so ein kleines Land, das total abhängig vom Rest der Welt ist, keine eigenen Rohstoffe hat, sich kaum noch selbst versorgen könnte, wenn es hart auf hart käme, eine kulturelle "Vielfalt" ins Land geströmt ist, die sich selber am Nächsten sind, um es milde auszudrücken, welche mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht für die Schweiz einstehen würde, usw., dass dieses Land die stärkste Währung der Welt hat. Ich staune nur!
Aber vielleicht gehört das zum grossen Plan der Strippenzieher, die Schweiz mit ihrer eigenen "Stärke" zu "vernichten". Auf jeden Fall scheint der Plan seit den 90er Jahren genau dieser zu sein und er geht bisher auch schön auf.
Ich kann nur jedem raten, seine "Wertsachen" ins Trockene zu bringen, denn wenn es hart auf hart kommt, was es früher oder später wird, dann kann man sich mit dem ultrateuren Franken nicht mal mehr den Allerwertesten abwischen. Das einzige wahre Geld wird das sein, welchem die Menschheit schon seit eh und je immer einen Wert begemessen hat und immer haben wird. :mrgreen:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 11:11 am

Es fühlt sich irgendwie nach 2011 an, obwohl heute die Parameter komplett und diametral entgegengesetzt laufen, völlig surreal. Damals waren die Zinsen schon längst bei 0 % angelangt, die seit der Finanzkrise 2008/09 gesenkt und unten gehalten wurden. Die fundamentale, politische und gesellschaftliche Diskrepanz zu damals ist enorm, weshalb der ultrateure Franken null Sinn ergibt. Alle Vorzüge der Schweiz sind praktisch in den letzten 25 Jahren, besonders in den letzten 12 Jahren komplett zunichte gemacht worden. Man kann von Glück reden, dass wir "noch" eine Demokratie haben. Aber wie überall auf der Welt gilt, wenn es den Menschen gut geht, wird es relativ ruhig bleiben, aber dem ist schon längstens nicht mehr so. Selbst die Schweiz wird kaum verschont werden, da sie sich wirtschaftlich kaum mehr abheben kann und praktisch nichts mehr zu bieten hat, was andere nicht schon besser und günstiger anbieten können. Ich bin auch nicht mehr bereit für etwas das doppelte, dreifache oder sogar noch mehr zu bezahlen, wenn ich es im Ausland mit gleicher Qualtität, wenn nicht sogar besser, inkl. allen Versandkosten günstiger bekomme. Ich glaube, dass jetzt auch immer mehr gleich denken, was ich bereits in vielen Geschäften wahrnehme.

Angesichts der Zinsen, der allgemeinen fundamentalen Lage usw., müsste der USDCHF bei 1.20-25 und der EURCHF bei 1.10 handeln. Man muss sich vor Augen führen, als die Kurse letztmals dort waren, stand die Schweiz noch wesentlich besser da als heute! Sie hatte noch ihre Standpfeiler, die sie ausgemacht hatte, welche allesamt bis dato nicht mehr vorhanden sind. Deshalb ergeben die aktuellen Kurse absolut keinen Sinn! Das ist die fundamentale Sicht. Charttechnisch hätte es auch schon längstens eine Gegenbewegung geben müssen, die länger als nur ein paar Tage anhalten sollte.

Aber ich denke, die SNB ist die treibende Kraft der Frankenstärke, da sie ihr Versagen der letzten Jahren mit dem Abbau der angehäuften Devisenpositionen weniger ersichtlich machen will. Nur schadet sie damit der Schweiz erst recht und immer stärker, weshalb ich immer wieder schreibe, dass es sie einen feuchten Dreck schert, wie es der Schweiz ergehen wird. Der Schäden sind jetzt schon irreparabel, die nur noch grösser und immer mehr werden. Wer weiss, vielleicht werden die Verantwortlichen einmal zur Rechenschaft gezogen, z.B. dass sie mit ihrem Vermögen haften müssten, das wär doch mal was. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 11:45 am

Der USDCHF hat vorhin mit 0.8555 ein neues 9.5 Jahrestief gemacht, knapp 1 Pip tiefer als letzte Woche mit 0.8556. Jetzt wird eine extrem starke Bewegung erfolgen, die Frage ist nur, in welche Richtung diese gehen wird. Wenn man es positiv sähe, könnte man mit einem Doppelboden rechnen, der ihn dann nach oben katapultieren lassen könnte. Lächerliche Ziele von wenigstens 0.89-0.90 wären wünschenswert.
Wenn man es negativ sähe, könnte man mit einem Durchbruch nach unten rechnen, der ihn mindestens auf das Tief vom Januar 2015 bei 0.8313 stürzen lässt, denn dazwischen gäbe es sowieso nichts, was in irgendwie stützen liesse. Die logische Folge wäre dann noch die psychologische Marke 0.80 und danach das Allzeittief vom August 2011 bei 0.7069, wo darauf die SNB den Mindestkurs beim EURCHF bei 1.20 festgelegt hatte! Ich denke, die Konsequenzen daraus wären katastrophal, wenn es nochmals so käme, da die fundamentale Situation nicht mehr dieselbe ist, wie damals, wie schon in den vorherigen Postings erläutert.
Angesichts der Zinsentwicklung und anderer Faktoren hätte der USDCHF aktuell weit über Parität stehen müssen, wenigstens bei 1.02-03, wenn nicht gar schon bei 1.10! Es bleibt mir ein Rätsel, warum die Flucht in den Franken immer noch anhält. :evil:
Der Druck auf die SNB dürfte aktuell wachsen, endlich wieder dagegen zu halten. Es steht nicht weniger als die Existenz auf dem Spiel!
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 1:31 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 2:36 pm

Unglaublich die zum Teil bescheuerte Kommentare von sogenannten Wirtschafts- und Devisenexperten, die meinen, dass es eine Euro-Schwäche sei, wenn der EURCHF wieder nahe der Allzeittiefs notiert und evtl. neue machen wird. Ich würde das gelten lassen, wenn im Gegensatz dazu z.B. der USDCHF in der gleichen Zeit gestiegen wäre, aber dem ist nicht so. Wenn der Franken ggü. dem Euro, Dollar, Pfund und fast allen anderen Währungen nahe bei den Allzeithochs notiert und sogar noch stärker wird, dann ist das schlicht und ergreifend eine Frankenstärke, Punkt. Deshalb ist sie die teuerste Währung der Welt, weil sie praktisch zu allen anderen wichtigen Währungen nahe der Allzeithochs steht und womögliche neue machen wird. Interssiert die SNB aber nicht die Bohne, denn ihr Auftrag lautet die Wirtschaft zu schwächen, um damit die eh schon praktisch kaum vorhandene Inflation in der Schweiz zu bekämpfen. Am Ende heisst es überall, die Inflation wurde erfolgreich bekämpft, dafür ist die Wirtschaft an die Wand gefahren worden. Egal, Mission erfüllt. :twisted:
Zuletzt geändert von Leser am Do Jul 27, 2023 2:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 2:46 pm

Immer wieder bessere Wirtschaftszahlen aus den USA, im Gegensatz zu den Eurozahlen, und das ist schon seit Monaten so. Klar, immer vorausgesetzt, dass man den Zahlen trauen kann, aber wir müssen alle damit leben. Nichtsdestotrotz macht das die Farce des EURUSD nur noch grösser, welcher aktuell eher weit unter der Parität hätte stehen müssen. Aber irgendwann kippt dieses Ungleichgewicht und je länger es dauert, um so stärker werden die Korrekturen. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 3:21 pm

Lagarde wirkt gereizt... :lol: Sie sagte, die nächsten Entscheidungen werden von den Daten abhängen, so wie es auch die FED gesagt hat. Aber die Wirtschaft in der Eurozone sei relativ schwach, hingegen der Arbeitsmarkt noch robust. Das heisst nichts anderes, als dass die Zinsanhebungen der EZB fertig sein könnten, obwohl die Inflation noch relativ hoch sei, aber die Wirtschaft schwächelt schon sehr stark. Hingegen kommen aus Amiland starke Wirtschaftszahlen, weshalb der EURUSD massiv runter kommen müsste. Man sieht's ja am EURCHF, wohin der Euro geht - runter! Aktuell steht der EURCHF bei 0.9524 mit weiter fallender Tendenz. Auf jeden Fall wäre ein weiterer Anstieg des Euros zum Dollar aberwitzig.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Jul 27, 2023 4:03 pm

Die Lagarde hat es heute deutlich gesagt, das Ziel sei es, die Nachfrage zu brechen, damit die Preise fallen und dadurch die Inflation auf das Zielband unter 2 % zu bringen. Dass damit die Wirtschaft in die Grütze geht, nehmen sie in Kauf. WOW!
Jetzt schaut man sich die Wirtschaftszahlen der Eurozone der letzten Monaten und Jahren an, vergleicht diese mit den Amizahlen, dann handelt der EURUSD aktuell jenseits von Gut und Böse. Absolut hanebüchen! Der EURUSD müsste weit unter Parität stehen!

Das wird auch für die Schweiz zum grossen Problem werden, da der EURCHF jetzt schon nahe beim Allzeittief handelt. Wo würde dieser stehen, wenn jetzt der EURUSD auf Parität fiele?! Wenn kein Gegenpol geschaffen wird oder die SNB nichts unternimmt, dann wird der EURCHF auf 0.85 oder tiefer fallen. Das Gegenpol wäre, wenn wenigstens der USDCHF stiege, um wenigstens einen kleinen Ausgleich zu schaffen. Das hülfe aber dem EURCHF immer noch nicht richtig, da dieser dann nur bei den Allzeittief bliebe, aber nicht mehr.
Wenn die Wirtschaft in der Eurozone in die nächste Krise fallen wird, was fast so sicher wie das Amen in der Kirche ist, dann Gnade uns der Allmächtige. Kein Schwein kann sich dann irgendwas aus der Schweiz leisten und unsere Wirtschaft geht dann ebenfalls in die Grütze. Wir stecken in einem Teufelskreis! Eigentlich müsste die SNB sofort Massnahmen ergreifen, damit der ultrateure Franken nicht unser Grab sein wird.

Uiuiui... Ich sehe grosses Ungemach auf uns zukommen!
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Jul 28, 2023 8:53 am

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Jul 28, 2023 11:05 am

Das Schweizer Wirtschaftsumfeld bleibt weiterhin angespannt und dürfte in den nächsten Wochen und Monaten noch angespanter werden. Ein Riesendilemma für die SNB, da die Flucht in den Franken nicht aufhört, besonders jetzt, wo die Konjunktur in der Eurozone sich immer stärker abkühlt, was man an der fast schon zusammengebrochenen Kreditvergabe sieht. Durch die Zinsanhebungen sind die Kreditkosten enorm gestiegen, wodurch auch die Kreditnachfrage stark eingebrochen ist und dadurch steigt die Rezessionsgefahr stark an. Das heisst, dass die EZB eher wieder auf Zinssenkungen zusteuert, als dass sie noch einmal die Zinsen anheben wird.

Das ist ein Fluch für den EURCHF, weil er so nicht vom Fleck kommt, weshalb er sich nahe dem Allzeittief aufhält. Es wird somit noch schlimmer werden, wenn nicht bald eine Gegenreaktion erfolgt, die aktuell leider auch nicht absehbar ist. Für die SNB ist es jetzt schon ein Vabanque-Spiel, denn jeder Pip, den der Franken ab hier noch steigt, lässt die Schweizer Wirtschaft mehr und mehr eintrüben und am Ende kommt es zum "Chlapf". Und ich glaube nicht, dass die SNB bis zu ihrer nächsten regulären Sitzung im September Zeit hat, etwas zu tun. Der Franken ist überall viel zu teuer und der Druck lässt einfach nicht nach, weshalb eine ausserplanmässige konzertierte Aktion seitens der SNB kommen müsste. Zeit hat sie definitiv keine mehr, denn von allen Seiten wächst der Druck, endlich etwas zu tun, denn eines ist klar, so kann es nicht weiter gehen.

Der EURCHF hat nach unten absolut kein Polster mehr, da nur noch neue Allzeittief möglich sind, mit den bekannten Folgen. Die Unternehmen haben in die letzten 12 Jahren an Kostensenkungen alles rausgepresst, was sie konnten, viel mehr können sie nicht mehr machen. Um mit der ausländischen Konkurrenz mitzuhalten, bleiben nur noch Auslagerung und Stellenabbau, was jetzt schon ersichtlich ist. Dass sich der Staat dann nur noch mit Steueranhebungen behelfen kann, wird noch mehr Oel ins Feuer giessen. Es dreht sich eine Todesspirale, die man einfach nicht wahrhaben will. Wenn die SNB nichts unternimmt, um wenigstens an der Währungsfront ein wenig Entlastung zu schaffen, wird der "Chlapf" dann halt um so heftiger sein. Ob sich dann die Schweiz von diesem abermals erholen kann, bleibt abzuwarten. Ich wage es zu bezweifeln, denn wir haben praktisch alles Tafelsilber längst verscherbelt und es bleibt immer weniger, womit wir auftrumpfen könnten. :shock:
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
cron