[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Di Okt 03, 2023 4:47 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 03, 2023 6:27 pm

1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Okt 04, 2023 11:03 am

Am DXY Chart Weekly (Mitte Juni '21 bis Anfang Okt. '23, siehe unten) sieht man sehr schön, wie der Dollar inkl. dieser Woche seit 12 Wochen per saldo gestiegen ist und weiter steigt. Natürlich gab es immer wieder Phasen, wo der Dollar über Monate per saldo entweder gestiegen oder gefallen ist, aber noch nie, so weit ich das bis jetzt feststellen konnte, hat es eine Phase gegeben, wo er im Weekly so lange am Stück ohne eine einzige Gegenbewegung gefallen oder gestiegen ist.

Beim Anstieg seit '21 bis zum Hoch bei 114.77 Ende September im letzten Jahr sieht man, dass er dazwischen immer wieder korrigiert hat, zwischen zwei bis fünf Cents. Auch als er vom Hoch fiel, gab es zwischendurch wenigstens eine oder zwei Gegenbewegungen, um danach weiter zu fallen. Auf jeden Fall waren das in der Regel starke Trends, da sie jeweils mit Gegenbewegungen vollzogen wurden, um die Stärke des Trends zu testen und zu bestätigen.
Der aktuelle Anstieg seit Juli ist m.M.n. eine absolut fragile Bewegung, da diese noch kein einziges Mal mit einer Gegenbewegung getestet, geschweige bestätigt wurde.

Gestern habe ich auf Reversal-Day gehofft, bei den Aktienmärkten, EMs, Bonds wie auch beim Dollar, aber es sollte nicht sein.

Kann man z.B. die Aktienmärkte mit denen von vor 20 Jahren überhaupt noch vergleichen? Sie haben sich seither verdoppelt, verfünffacht oder sogar verzehnfacht, wodurch man sie auf den ersten Blick als extrem hoch und viel zu teuer betrachten könnte. Aber was hat sich seither Grundlegendes geändert? Alles!
Ein Faktor ist die Geldmenge, die sich in dieser Zeit auch verfünf- bis z.T. verzehnfacht hat, da die Zinsen praktisch bei null waren. Dass die Inflation in dieser Zeit bis vor zwei Jahren nicht gestiegen ist, lässt sich damit erklären, dass das Geld kaum in den Wirtschaftskreislauf floss, sondern fast ausschliesslich investiert wurde, in Firmen, Aktienmärkte usw., was man auch in der Plandemie gesehen hat. Deshalb blieben allgemein die Preise lange Zeit realtiv stabil oder tief. So gesehen, sind die Aktienmärkte usw. relativ normal bewertet, also nicht teuer, eher sogar günstig.
Ein weiterer Faktor ist der enorme Anstieg der weltweiten Verschuldung in derselben Zeit. Die USA waren im Jahr 2000 "nur" mit knapp über 5 Billionen Dollar verschuldet und bis heute sind sie schon exponentiell bei 33 Billionen Dollar Verschuldung gestiegen, weiterhin unaufhörlich und stark steigend. Also auch schon bald versiebenfacht in dieser Zeit! Dabei sind die privaten Schulden noch gar nicht miteingerechnet. Die Eurozone ist im Vergleich weniger verschuldet, man könnte sogar sagen, sie sind diesbezüglich im Verhältnis nur halb so stark verschuldet wie die USA.

Deshalb sind die Aktienmärkte, EMs usw. absolut nicht zu hoch. Im Gegenteil, angesichts der genannten Faktoren und der Wirtschaftslage, müssten sie eigentlich weit höher stehen. Relativ betrachtet, waren die Aktienmärkte in den 90er Jahren viel, viel höher und bildeten Blasen, die dann auch platzten.

Nur allein schon wegen der oben genannten Faktoren müsste der Dollar auch viel tiefer stehen. Die Märkte haben aber nur die Zinsanhebungen der FED im Auge gehabt, was den Dollar antrieb, aber dabei völlig die Zinsanhebungen in der EZB ignoriert. Dies hätte bis zu einem gewissen Grad Sinn ergeben, wenn die Zinsdifferenz zu den USA auch viel höher wäre, was absolut nicht der Fall ist.

Gestern schrieb ich, dass man sich auf tiefere EM-Kurse einstellen kann usw. Das Verrückte dabei ist, dass sie eigentlich alle weit, weit höher stehen müssten, allein schon wegen der oben genannten Faktoren. Aber die Märkte waren selten rational, dennoch haben sie immer recht, wie man so schön sagt. Also darf man sich nicht wundern, wenn die Märkte schlagartig die andere Richtung einschlagen werden und sie plötzlich fragt, warum sie das tun. Siehe die Gründe oben. ;)
Die einzige Frage die bleibt, ist, wann das passieren wird. Es kann jede Minute losgehen, aber auch noch Wochen dauern. Wobei es mit jedem Tag, in dem die Wende nicht erfolgt, es umso heftiger werden wird, wenn es dann endlich los geht.
Dateianhänge
DXY weekly 20231004.png
DXY weekly 20231004.png (93.5 KiB) 4951-mal betrachtet
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Okt 05, 2023 1:29 pm

Es ist Donnerstag und der Dollar wäre immer noch die 12. Woche in Folge im Plus, wenn es so bis morgen bliebe. Obwohl die Zahlen seit Ende August grösstenteils gegen den Dollar sprachen, versuchen sie ihn einfach weiter nach oben zu treiben. Der Kesseldruck ist dadurch immens gross und wird immer grösser, aber noch hält er stand, bis es eines Tages explodiert.

Der grosse Anstieg im Dollar (DXY) erfolgte von 89.21 im Januar 2021 bis 114.78 im September 2022, dann hat er bis 99.58 im Juli 2023 korrigiert. Von da an ist er ohne eine einzige Gegenreaktion bis 107.35 in dieser Woche, 3. Oktober 2023, gestiegen.

In der Vergangenheit wurden solche Konstellationen nie langsam aufgelöst, das ging meistens mit einer massiven Gegenbewegung vonstatten. Aber ich weiss nicht, was ich von der aktuellen Situation halten soll. Der Dollar ist bisher ggü. allen wichtigen Währungen massiv gestiegen, ohne eine echte richtige Zwischenkorrektur vollzogen zu haben. Ist die Charttechnik überhaupt noch relevant? Man sagt ja, dass man in der Charrtechnik alles ablesen könne, aber was sie NIE anzeigen kann, wann was und wie passieren wird. Sie kann nur anzeigen, ob etwas überkauft oder überverkauft ist, sie kann extreme Werte anzeigen usw. Aber sie sagt nie etwas darüber aus, ab wann etwas passieren wird. Zur Zeit sehen wir eine sehr lange Zeit anhaltende stark überkaufte Situation im Dollar, die längstens hätte abgebaut werden müssen. Aber wie schon gesagt, an diesem Bild kann man nicht ablesen, wann das sein soll. Es kann aber jederzeit und abrupt erfolgen.

Nun denn, aktuell knorzt der Dollar (DXY) um die 106.70 rum, nicht weit von seinem letzten Hoch mit 107.35, womit er seither nur konsolidiert. Eine gesunde Korrektur ist längstens überfällig und sie wäre eine, wenn er auf mindestens 104 fiele, dort hält und danach wieder weiter steigen würde. Dann würde die Stärke des Anstiegs bestätigt werden. Aber ich glaube, wenn er ab jetzt fallen sollte, dass er nicht mehr wieder ansteigen würde, weil der ganze bisherige Anstieg keine starke fundamentale Basis hatte. Das könnte auch der Grund sein, warum sie versuchen, den Dollar nicht fallen zu lassen, was an sich schon keinen Sinn ergibt. Es müsste die Überzeugung vorhanden sein, dass der Dollar besser als alle anderen Währung wäre, was angesichts der fundamentalen Lage absolut fragwürdig erscheint. Woher sollen also die Gründe für einen weiteren Anstieg herkommen, wenn der bisherige Anstieg schon keine Basis hatte? :roll:

Die letzten Zahlen belegen, dass der Dollar mehr als überteuert ist. Gestern haben die ADP-Zahlen gezeigt, das dem so ist. Heute kommen wieder Arbeitslosenzahlen und wenn diese das ebenfalls anzeigen, dann dürften die morgigen Arbeitsmarktdaten dies ebenfalls bestätigen. Diese Zahlen haben ziemlich genau vor einem Jahr die Trendwende eingeläutet, nachdem der Dollar auf 114.78 gestiegen war. Aber damals hatten sie wesentlich mehr Grund den Dollar noch weiter steigen zu lassen als diesmal. Und selbst davor ist er nicht 12 Wochen am Stück gestiegen, wie es aktuell der Fall ist. Der gesamte Anstieg von damals war absolut gesund und stark, da er bis zu seinem Hoch zwischendurch immer wieder korrigiert hatte. Das hat die Stärke nur bestätigt, was man vom aktuellen Verlauf nicht behaupten kann. :twisted:

Also, wenn die Arbeitsmarkzahlen von heute und morgen es hergeben, dann sollte man nicht überrascht sein, wenn der Dollar schon morgen auf 104 oder noch tiefer fallen sollte. Das mag viel sein, aber vergessen wir nicht, dies wäre ein absolut starkes Indiz dafür, dass die FED die Zinsen nicht mehr anheben würde. Und man sollte sich vor Augen führen, dass vermutlich der gesamte bisherige Anstieg nur damit begründet wurde, dass die FED die Zinsen a) weiter anheben und b) lange oben halten würde. Aber sie hat erstmals bei der letzten Zinsentscheidung die Zinsen belassen, was ein erstes Zeichen dafür war, dass sie keine weiteren Zinsanhebungen mehr machen wird. Im Gegenteil, es könnte gut möglich sein, dass sie sogar eher wieder Zinssenkungen andeuten und anstreben wird.

Wenn die Märkte es auch so sähen, dann könnte sogar der gesamte Anstieg seit Mitte Juli rasch und heftig korrigiert werden und der Dollar (DXY) würde dann wieder auf 100 fallen. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Okt 05, 2023 8:29 pm

Update zu den US-Schulden: Sie steigen raketenartig und aktuell sind sie schon auf krasse 33.48 Billionen USD gestiegen! Anfang Juni waren die Schulden noch bei "nur" 31.5 Billionen USD und sind sage und schreibe in NUR vier Monaten um weitere 2 Billionen USD gestiegen! Die letzte Billion brauchte sogar nur einen Monat bis dato und an einem Tag allein wurden hinzugefügt.

Die Verschuldung liegt nun bereits bei enormen 124 % des BIPs!

Mit dieser Geschwindigkeit werden die Schulden bis Ende Jahr auf mindestens 35 Billionen USD gestiegen sein.

Warum sollte der Dollar überhaupt noch weiter steigen? Es wird immer auf die Eurozone rumgehackt, ja, auch ich tue das, aber sie stehen im Vergleich zu den Amis mit der Gesamtverschuldung geradezu gut da.

Und warum steht Gold im Dollar angesichts dieser Ausgangslage nicht schon näher bei $ 10'000, wo es fairerweise hingehören sollte?!?
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Okt 05, 2023 8:39 pm

Wenn der Dollar (DXY) unter 105.50 fällt, wird die Dollar-Party vorbei sein, bzw. wenn der EURUSD wieder über 1.0680 steigt. Das könnte jetzt verdammt schnell gehen, egal, wie die NFP-Zahlen morgen aussehen werden. ;)
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 06, 2023 1:05 pm

Die NFP-Zahlen wurden für August und September zusammen um 110'000 nach unten korrigiert. Es ist schon witzig, die vermeintlich "guten" Zahlen im August und September waren mit ein Grund, warum der Dollar gestiegen ist. Würde der Markt die Revisionen in Betracht ziehen und auch danach handeln, müsste der Dollar mindestens bis zum Ausgangpunkt Anfang August fallen, das heisst, der DXY müsste auf 102 fallen und der EURUSD auf 1.10 steigen. Denn, wenn damals von Anfang an die "korrekten" Zahlen publiziert worden wären, wäre der Dollar a) gar nicht gestiegen, sondern gefallen und b) die Notenbanken hätten eventuell schon durchsickern lassen, dass es keine Zinsanhebungen mehr geben wird. Auf jeden Fall hat die FED bereits in der letzten Zinsentscheidung die Zinsen nicht mehr angehoben, was ein starkes Indiz dafür ist, dass es vorbei ist.

In diesem Jahr wurden sämtliche saisonal bereinigt nach unten revidiert!

Ich bin gespannt, wie die Zahlen heute ausfallen werden und was die Märkte daraus machen werden. In eineinhalb Stunden wissen wir mehr. ;)
Dateianhänge
NFP Revision.png
NFP Revision.png (49.17 KiB) 4892-mal betrachtet
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 06, 2023 3:37 pm

Krasser Anstieg der neu geschaffenen Stellen mit 336 K und die Zahlen von Juli und August gleich mit massiv nach oben revidiert. Wie soll man diesen Zahlen überhaupt noch glauben können, wenn gleichzeitig die Arbeitslosenrate steigt und die Löhne weniger steigen als erwartet? Wie geht das überhaupt zusammen, wenn die ADP-Zahlen von Mittwoch nichts davon widerspiegelen? Ach ja, das BLS ist staatlich, weshalb manipuliert, was das Zeugs hält und weil Vorwahlen anstehen und nächstes Jahr die Präsi-Wahlen, da muss man dem Volk weismachen, dass alles in Ordnung ist. Man kann später ja alles revidieren und die wahren Zahlen zeigen, wenn sich eh niemand mehr dafür interessiert.

Ich kann diesen Schwachsinn-Zahlen gar nicht mehr trauen und vielleicht werden die Märkte dies auch einmal tun. Auf jeden Fall ist Gold wieder vom Tagestief ins Plus gestiegen und sollte der Dollar auch wieder nach unten drehen, dann, wer weiss, vielleicht werden die Märkte es heute schon tun und diesen Zahlen auch nicht mehr trauen. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 06, 2023 8:03 pm

Sieht so ein gesunder Arbeitsmarkt aus?

Wenn man sich die im Detail anschaut, dann wird einem klar, worin die neu geschaffenen Stellen bestehen, die meisten sind Temporär- und Regierungsjobs, die zudem noch schlecht bezahlt werden. Wie es im verlinkten Beitrag erläutert wird, muss man sich das ganze aus den offiziellen Zahlen zusammensuchen, denn die Behörden, welche genauso manipulativ sind, werden nie eine einfache Auflistung veröffentlichen, so dass es Ottonormal-Verbraucher sofort versteht. Der könnte dann plötzlich selber denken und feststellen, dass die vermeintlich starke Wirtschaft, gar nicht so toll ist und sich fragen, was eigentlich falsch läuft. Aber sie merken es auch so. Kein Wunder, wenn immer mehr Amis heute zwei, drei Jobs ausüben müssen, wo früher ein Job gereicht hat, um über die Runden zu kommen, wissen sie praktischerweise, dass etwas gewaltig schief läuft!

Die FED wird sich hüten, die Zinsen nochmals anzuheben, da sonst dieses Gebilde komplett in sich zusammenfallen wird. Wenn die Märkte anfangen das auch so zu sehen, werden wir sehen, was sie in den nächsten Tagen daraus machen werden. Gut möglich, dass wir es schon heute sehen, was wir für die nächste Zeit erwarten können. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 10, 2023 3:52 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste