[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Di Okt 10, 2023 4:11 pm

Am Freitag hat der Dollar (DXY) das allererste Mal nach 11 Wochen am Stück nicht im Plus geschlossen, man kann aber sagen, er hat unverändert zur Vorwoche mit lächerlichen 0.07 Punkten Minus bei 106.10 geschlossen. Eine Korrektur sieht anders aus und wenn er endlich einmal korrigieren sollte, dann müsste er den ganze Anstieg der letzten sechs Wochen wieder abgeben, da dieser eine Farce war.
Das zeigt sich auch daran, dass der "unerwartete" Terroristen-Überfall in Israel am Wochenende keine Flucht in den vermeintlich sicheren Hafen des Dollars verursacht hat. Gold hat allerdings einen Satz nach oben gemacht, was auch Sinn ergibt und hält sich aktuell über $ 1850 (Hoch $ 1865). Die $ 1900 dürften näher rücken, was aber nur funktioniert, wenn der Dollar kräftig Federn lassen würde.

Nun, der Dollar konnte von der Krise in Nahost nicht profitieren, da die schlechte wirtschaftliche Lage, enorme Verschuldung, hohe Zinsen usw. in den USA viel stärke wiegen. Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass die Einschläge erst noch kommen werden.

Das erste Ziel im Dollar (DXY) verorte ich bei 104, was immer noch viel zu hoch wäre. Wenn ich die aktuelle und zukünftige Gemengelage betrachte, halte ich den DXY bei 96 rum für fair. Deshalb ist noch viel Luft nach unten vorhanden. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Okt 12, 2023 10:45 am

Der Scheideweg des Dollars (DXY) liegt bei 105.40, das er noch nicht ganz erreicht hat. Wie schon mehrfach geschrieben, ist mindestens der gesamte Anstieg seit Ende August eine Farce, der fundamental nicht zu rechtfertigen ist. Unter der Oberfläche der vermeintlich "guten" US-Zahlen sieht's ziemlich schlecht aus, was die Märkte bisher noch nicht widerspiegeln.
Ich bin überzeugt, dass die FED die Zinsen nicht mehr anheben wird, obwohl sie weiterhin ihr kolportiertes Ziel von 2 % Inflation aufrecht hält. Jedoch wird sie das nicht mehr lange tun können, ohne eine Rezession oder Depression herauf zu beschwören. Das können sich die USA definitiv nicht mehr leisten.

Der Dollar ist angesichts der gesamten Gemengelage stark überteuert, was zu heftigen Verwerfungen führen wird. Er ist zwölf Wochen ununterbrochen gestiegen, die letzte Woche zähle ich noch dazu, da er praktisch unverändert zur Vorwoche geschlossen hat. Diese Woche wäre es das erste Mal, wo er im Minus schlösse, sofern es so bliebe, was aber aktuell auch nur lächerliche 0.4-0.5 Indexpunkte Minus wären. Mindestens der ganze Anstieg seit Ende August müsste jetzt korrigiert werden, was heisst, das er auf 103.xx Punkte fallen müsste. Das wäre erst der Anfang und wäre dennoch immer noch viel zu hoch aufgrund der beschriebenen Gemengenlage.

Auf jeden Fall brodelt es unter der Oberfläche und des könnte zu einer gewaltigen Entladung nach unten kommen. Wenn ich die Vergangenheit betrachte, gingen solche Entladungen immer heftig vonstatten. Schaue ich mir die letzten Bewegungen im Weekly an, müsste es diese Woche noch einen schönen roten Balken geben, wo es in den letzten zwölf Wochen keinen einzigen gab.

Ich werden jeden Spike im Dollar zum Shorten nutzen, bzw. long im EURUSD gehen. Das dürfte den USDCHF auch wieder unter 0.90 bringen, aber ihn würde ich nicht mehr gross shorten wollen, da der Dollar zum Franken jetzt schon und länger näher bei den Allzeittief handelt als zu allen anderen Währungen! Hier würde ich vorsichtig sein, obwohl nicht auszuschliessen wäre, wenn er auch hier neue Tiefs machte.

Heute kommen noch die CPI-Zahlen, die möglicherweise stärkere Bewegungen auslösen könnten. Wenn die Reaktionen auf den letzten Zahlen eine Indikation sein sollte, dann dürfte der Dollar kräftig fallen, egal wie die Zahlen ausfallen werden. Es zeigt sich, dass der Dollar massiv überteuert ist und der Anstieg der letzten Monaten eine Farce war! :twisted:
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Okt 12, 2023 6:25 pm

Danke kosh für die Infos bezüglich der US-Schulden. ;)

Die Inflationszahlen (CPI) stagnieren, sie sind zwar höher als erwartet ausgefallen, aber zum Vormonat unverändert geblieben. Egal, ob man diesen Zahlen überhaupt Glauben schenken kann oder nicht, seit Monaten sind sie im grossen Bild fallend. Aber was viel schlimmer wiegt, ist, dass die Ausgaben der Bürger für Miete, Versicherungen usw. steigen, was ihnen dann an anderer Stelle fehlt und gleichzeitig fallen die Löhne. Kein Wunder brauchen immer mehr zwei oder drei Jobs, weshalb der Arbeitsmarkt vermeintlich immer noch gut aussieht. Das Gros der Bürger bräuchte Lohnerhöhungen von mindestens 10 %, weshalb die zunehmenden Streiks keine Überraschung sein sollten. Das würde die Todesspirale nur noch verstärken.
Egal, die FED sitzt total in der Falle und kann ihr Softlanding-Szenario definitiv vergessen. Selbst wenn sie die Zinsen nur beläst, werden die Kosten exorbitant sein, denn die Auswirkungen der Zinserhöhungen der letzten sechs bis neun Monaten kommen ja erst noch und die zusätzliche Verschuldung treibt das Ganze immer mehr auf die Spitze. Ein Dilemma, das die FED mit ihrer aktuellen Politik nur verschlimmert.

Wow, wenn der Dollar (DXY) jetzt nicht runter kommt, wäre das die 13. Woche in Folge, wo er im Weekly per Saldo im Plus (über 106.10) schlösse, wo ich auch die 12. Woche dazu zähle, in der er praktisch unverändert zur Vorwoche geschlossen hat. Ein Schlusskurs im Weekly Morgen über 106 Indexpunkte betrachte ich ebenfalls als unverändert, somit als eine weitere Woche im Plus. Das hätte es dann definitiv so noch NIE gegeben!
Was hat er denn bisher vom Farce-Anstieg seit Mitte Juli korrigiert? Seit dem Hoch letzte Woche brauchte der DXY sechs Tage um lächerliche 1.81 Punkte im Tagesverlauf zu fallen, um heute nur an einem einzigen Tag bereits wieder die Hälfte (aktuell 0.88 Pkt.) des Abschlags wettzumachen, oder fast das Tagestief von vor sechs Tagen, oder den Schlusskurs von vor fünf Tagen zu erreichen! Daran sieht man, dass der Dollar bisher absolut gar nichts korrigiert hat, was auch nur annähernd die Bezeichnung einer Korrektur verdient hätte. Ich bin schon ein wenig überrascht, nein, eigentlich total perplex!
Wenn der Dollar bis 23:00 Uhr vom heutigen Tageshoch langsam wieder abbröckeln sollte, wäre das ein erstes Zeichen, dass es keine Nachkäufer gibt und sich dann die Abverkäufe mehr und mehr beschleunigen könnten. Auf jeden Fall wäre das erstmal ein Anfang. ;)

Gold ist auch leicht ins Minus gegangen, aber es hält sich immer noch über $ 1870. Die nächsten Stunden werden für die weitere Entwicklung entscheiden. Sollte Gold sich über $ 1870 halten, dann dürfte es den Shorties bald verleiden und sie würden sich schnell wieder eindecken wollen, was ihn wieder höher treiben dürfte. Das wäre ein absolut starkes Signal für noch viel, viel höhere Kurse! ;)

Auch die Aktienmärkte zeigen enorme Widerstandskraft und halten sich sehr gut, was ebenfalls für höhere Kurse spricht.

Dafür müsste aber auch der Dollar endlich wieder nach unten drehen und massiv fallen, da die Diskrepanz zum Gold eh schon längstens viel zu gross ist. Entweder müsste das Gold oder der Dollar krachen, aber dass beide zusammen weiter steigen, ergäbe absolut keinen Sinn. Und wieder stellt sich die Frage, wer von den beiden eher die Realität abbildet. Auf jeden Fall passt nichts mehr zusammen und das Ganze geht absolut nicht mehr auf!

Der aktuelle Absturz im EURUSD mit fast 1 Cent im Tagesverlauf von 1.0640 auf 1.0545 könnte man insofern positiv betrachten, wenn er ab jetzt wieder über 1.06 steigen würde, da er dann die Zwischenkorrektur des bisherigen lächerlichen Anstieg bereits gemacht hätte. Diese hätte ich erst bei Erreichen von 1.0710-20 erwartet, die dann dort entfallen würde. Auch würde das bedeuten, dass er dann einen Higher Low gemacht hätte, wenn er danach auch noch über 1.0640 stiege. Ein weiterer positiver Aspekt wäre, dass er danach erst recht freie Bahn bis auf 1.0860 hätte, bevor eine eventuelle nächste Zwischenkorrektur erfolgen sollte.

So oder so, die nächste entscheidende Bewegung sollte massiv und extrem schnell ausfallen, denn die bisherigen gemächlichen Abschläge im Dollar der letzten Tagen werden kaum so weiter gehen können, auch weil er im Grunde per Saldo vom Hoch bis jetzt noch gar nichts korrigiert hat! Seit Juli gab es sowieso keinen einzigen grossen roten Tages-Balken mehr im Dollar, was auch schon hätte längstens einmal geschehen müssen.

Es gibt so viele lange und extreme Überfälligkeiten, die nur mit einer seltenen Heftigkeit und Schnelligkeit aufgelöst werden können. Am Ende wird es keine Gemächlichkeiten mehr geben, die kommenden Verwerfungen werden die Meisten in Erstaunen versetzen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit!
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Okt 12, 2023 8:14 pm

Es wird immer Verreckter!

Die heutige US Anleihe-Auktion der 30jährigen bestätigt die Annahme, das keine Sau mehr diese kaufen, was das bid-to-cover-ratio zeigt. Die Rendite ist auf sagenhafte 4.84 % hochgeschossen, 50 Basispunkte mehr als noch zum Vormonat und so hoch wie im August 2007 nicht mehr!

Wer kauft diese eigentlich noch? Am Ende wird die FED diese in ihrer Bilanz "verstecken", womit die nächste Annahme bestätigt würde, dass sie hinter den Kulissen das QE weiterführt und nie damit aufgehört hat.

Das Problem ist aber die FED selber, die mit ihrer aktuellen Haltung, die Wirtschaft in die Rezession und Depression führen wird, am Ende wird's einen Weltkrieg geben. Das gesamte Finanzsystem ist auf Schuldenwirtschaft aufgebaut, aber es gerät immer stärker und schneller aus den Fugen, wenn die FED glaubt, mit diesen hohen Zinsen würde sie Gutes tun! Das Schuldensystem funktioniert nur so lange gut, wenn die Schuldzinsen minimal sind und unten bleiben, was sie aktuell schon lange nicht mehr sind und sie werden noch viel schlimmer. Wenn die FED den Hebel nicht schlagartig umlegt, werden wir eine Katastrophe erleben, wie wir sie vorher noch nie gesehen haben.

Bei der letzten ähnlichen Konstellation wie heute, trat die FED umgehend auf die Bremse und hat das System "gerettet" und am Laufen gehalten. Damals war die Gemengelage schon schlimm genug, aber diesmal ist sie ausserordentlich katastrophal, weshalb es kein Zurück zur Normalität mehr geben kann. Es wir kein Ende mit Schrecken mehr geben, es wird nur noch ein Schrecken ohne Ende geben, wenn sie ihre Haltung nicht sofort ändern sollte. Zu retten gibt's sowieso gar nichts mehr, es geht nur noch um Abmilderung und um das System noch so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Jedoch wird das nicht mehr lange so weitergehen, wenn sie ihre aktuelle Politik nicht schlagartig ändern sollte.

Und der Dollar soll mit solch einer katastrophalen Gemengelage einfach weiter steigen?! An Aberwitz ist das kaum mehr zu überbieten und eine Farce sondergleichen!
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 13, 2023 11:51 am

Das gestrige Preisverhalten des Dollars passt überhaupt nicht mit den fundamentalen Daten zusammen. Der ganze Anstieg seit Juli spricht sowieso völlig dagegen, aber ganz sicher der seit Ende August!

Der DXY stieg gestern von 105.53, wo er zuerst drauf und dran war unter 105.50 zu fallen, schnurstracks auf 106.60. Er ist diese Woche erstmals unter dem Aufwärtstrend seit Juli gefallen, in dem er gestern mit dieser Kerze wieder darüber gestiegen ist. Der Bruch des Aufwärtstrends hätte eigentlich für weitere Abschläge sorgen müssen, aber eine kaum veränderte CPI-Zahl hat ihn wie eine Rakete wieder steigen lassen. Völlig hirverbrannt! Es sieht nach verzweifelten Versuchen aus, den Dollar steigen zu lassen, zumal auch eine katastrophale Bondauktion der 30jährigen den Dollar hätte stürzen lassen müssen. Mit der gestrigen Kerze hat der DXY auch eine SKS-Formation gebildet, die aktiviert würde, wenn er wieder fallen sollte. Wenn er das täte, dürfte er auch wieder den Aufwärtstrend brechen. Sollte das geschehen, dürfte diesmal auch kein Halten mehr nach unten geben und die Abschläge würden sich beschleunigen. Die mittel- und langfristigen Indikatoren sind stark überkauft und vergessen wir nicht, dass der Dollar seit 13 Wochen ununterbrochen gestiegen sein wird, wenn er heute im Weekly wieder im Plus schliessen sollte! Absoluter Rekord der neueren Zeit und absolut nicht haltbar.

Die FED hat die Kontrolle komplett verloren, da sie die Inflation ohne weitere Schäden sowieso nicht mehr auf ihr Ziel von 2 % runter bringen wird. Wenn sie die Zinsen oben hält, wird die Wirtschaft das übrige tun und die Rezession wird täglich wahrscheinlicher, da nicht nur die Zinskosten extrem hoch sind. Wenn die Rezession kommt, dann wird sie schnell in eine veritable Krise konvertieren, die die FED nicht mehr aufhalten können wird. Wie ich schon im Gold-Forum geschrieben habe, sollte man sich von den 2 % Inflationszielen verabschieden und den neuen Realitäten ins Auge sehen. Für die nächsten Jahren dürften 3-4 % Inflation normal werden und man sollte sich damit abfinden.

Heute kommen nur die "Prelim UoM Consumer Sentiment"-Zahlen, die tiefer erwartet werden als zum Vormonat und für Bewegung sorgen könnten. Der dürfte im grossen Bild immer noch tief bleiben und das US-Sentiment ist ziemlich wichtig, da dies ein Bild der Konsumlage zeichnet. Ein Indikator sind die Kreditkartenausgaben, die seit Monaten einbrechen, was heisst, es wird immer weniger konsumiert. Die Amis waren schon immer diejenigen, die fast alles mit Kreditkarten zahlen, weshalb diese Daten die Realität ziemlich gut abbildet. Kein Wunder brechen sie ein, alles ist extrem teuer und wird es auch bleiben. Wenn das Sentiment einbrechen sollte, dann sollte das ein weiteres klares Zeichen sein, dass die Zinsen viel zu hoch sind, angesichts der fundamentalen Lage.

Wie auch schon im Gold-Forum geschrieben, sollte man aufpassen, dass die Aktienmärkte nicht einbrechen, da sonst das Sentiment noch tiefer in den Keller fallen würde. Die Amis fühlen sich besser, wenn die Aktienmärkte oben bleiben, schliesslich ist das am Ende auch ihre Altersvorsorge, auf das sie mehr als alle anderen Ländern auf dieser Welt setzen. Deshalb können sich die Amis auch keinen Aktienrückgang mehr leisten, geschweige einen Crash oder noch schlimmer!
Dennoch fährt die FED den Karren mit Karacho komplett gegen die Wand, wenn sie nicht schleunigst den Kurs ändert, da sie jeglichen Massstab der Verhältnismässigkeit verloren hat. Aber leider sieht's aktuell (noch) nicht danach aus, denn die blinde Sturheit der FED wird uns alle noch ins Elend stürzen, wenn sie nicht schleunigst umschwenkt.

PS: Gerade sehe ich, dass Gold neue Tageshochs macht und das gestrige Hoch übertroffen hat. Aktuell $ 1889 und die $ 1900 kommen näher. ;) Wie das mit einem Dollaranstieg zusammenpassen soll, bleibt (noch) ein Rätsel. Wie schon mehrfach geschrieben, entweder lügt das Gold oder der Dollar.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 13, 2023 1:54 pm

Schaue ich mir den Dollar bei den verschiedenen Währungspaaren an, stelle ich fest, wie extrem das Gummiband immer noch gedehnt ist. Kein Wunder, wenn er seit 13 Wochen am Stück per saldo nur gestiegen ist. Solche Konstellationen sind prädestiniert, für eine starke und schnelle Gegenreaktion, die je länger sie anhält, um so stärker ausfallen wird! In der Vergangenheit wurden solche Muster mit mindestens drei, vier Prozent aufgelöst, was beim aktuellen Dollarstand bedeuten würde, dass der DXY auf mindestens 103.xx fallen müsste und der EURUSD auf mindestens 1.08xx steigen sollte.

Der EURUSD hätte schon Ende August wieder steigen müssen, als er um 1.08 rum handelte. Wenn er jetzt auf 1.08 steigen sollte, wäre noch nicht mal der schon damals übertriebene Anstieg des Dollar korrigiert, nur gerade die Ultra-Übertreibung bis jetzt wäre erstmal ein wenig wettgemacht.

Das Gold steigt und steigt, jetzt aktuell schon auf $ 1897 und die $ 1900 sind auch gleich gemacht. Im Vergleich mit dem Dollar hätte er aktuell bei $ 17xx stehen müssen, wenn die Korrelation zum Dollar irgendwie noch bestünde und er als Massstab gälte. Das heisst aber auch im Umkehrschluss, dass der DXY bei 103, bzw. der EURUSD jetzt schon bei 1.08xx hätte stehen müssen.
Daran sieht man, wie explosiv die Lage ist und eigentlich nichts mehr passt. Deshalb stelle ich mir immer wieder die Frage, wer Recht haben wird. Beide können auf jeden Fall nicht Recht haben, entweder oder.
Angesichts der Gemengelage kann ich nur dem Gold Recht geben und den Dollaranstieg als absoluten Fake-Anstieg abkanzeln.

13 Wochen ohne eine einzige Gegenbewegung wird am Ende zu einer extremen Reaktion führen! Die Spannung ist kaum auszuhalten...
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 13, 2023 4:54 pm

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 13, 2023 4:58 pm

Ich verstehe die Welt nicht mehr! Da kommen weiter schlechte Zahlen aus Amiland, Gold schiesst ab, immer mehr FED-Mitglieder melden, dass es keine Zinsanhebungen mehr geben wird, obwohl die Zinserwartungen der Konsumenten wieder gestiegen sind, die Verschuldung explodiert dennoch weiter, die Kosten arten aus, der Ami ist am Anschlag, Dollarbestände des Auslands werden sukzessive abgebaut, der nächste Shutdown-Showdown steht in 30 Tagen wieder an und noch viele, viele negative Dinge mehr hätten den Dollar längstens in die Knie zwingen müssen. Neu kommt noch der Nahost-Konflikt hinzu, der sich zu einem Flächenbrand ausweiten könnte.
Die Amis müssen Billionen Dollar aufwenden, nur um den Status Quo zu bewahren, dabei gibt's null Mehrwert. QE geht getarnt weiter, die FED hat damit nie richtig aufgehört und dennoch steigt und steigt der Dollar! Völlig hirnverbrannt und volldeppert.

Die Katastrophe ist vorprogrammiert und es kann nur noch in einen Dollarcrash münden! Selbst in der besten aller Welten hätte der Dollar zwischendurch einmal korrigieren müssen und nicht 13 Wochen am Stück im Plus schliessen. Das verstehe wer will, aber hier braut sich ein noch nie dagewesenes Unheil zusammen. Hier geht gar nichts mehr auf, egal wie man es dreht und wendet, es stimmt einfach nichts mehr.

Ich bin sprachlos und schaue dem Treiben kopfschüttelnd zu. :(
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 13, 2023 5:26 pm

Wäre der Dollar stark, wären auch der USDCHF und der USDJPY im Plus, was sie nicht sind. Der USDCHF ist sogar einen halben Prozent im Minus!
Der EURCHF wird auf Schlusskursbasis sogar ein neues Allzeittief machen und erstmals unter 0.95 schliessen, wenn er heute nicht mehr nach oben drehen sollte. Eine einzige Katastrophe für die Schweiz und bringt die SNB ins Schwitzen. Der Druck ist enorm!

Ich kann mich momentan auf nichts mehr stützen, irgendwie scheint alles der Willkür ausgesetzt zu sein.

Das einzige logische Preisverhalten sehe ich im Gold, sonst niergendwo! Aber wenigstens das macht mir Freude. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Fr Okt 13, 2023 5:45 pm

- Aus lauter Trotz und Unverständnis... :evil:

Ich halte den Dollar aktuell für mindestens 10 % überbewertet, aber nicht zum Franken.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste