von carpediem » Do Jan 05, 2017 3:07 pm
Kurze "Strategie-Erklärung"
US-Biotechs finde ich aufgrund ihrer zum Teil extremen Volatilität spannend. Doch nur "bounce-backs" zu spielen, gleicht vielfach einem Glücksspiel. Da gehe ich lieber ins reale Casino, um mir den Kick zu holen und gratis Champus zu saufen, was allerdings selten vorkommt.
Kombiniert man allerdings die Vola-Geschichten mit harten Fakten (cash-flow, Liquidität, Pipeline), kommt man dem "verantwortungsbewussten" Trading schon näher. Hat man das Glück, den einen oder anderen Betrieb oder Verantwortlichen wie auch immer etwas näher zu kennen, eröffnen sich ganz andere Perspektiven.
Da ich Israel relativ gut kenne und regelmässig mit jemanden aus der Branche in Kontakt stehe, habe ich ein gewisses Grundvertrauen in die dortige Szene: Es gibt dort einen unglaublichen Hunger nach Erfolg, eine Begeisterungsfähigkeit, wie ich sie hier bei uns nur selten antreffe.
Der Zeithorizont richtet sich nach dem Risikoprofil der Firma.: Je extremer desto kürzer, manchmal gerade einige Minuten!
Bei PLX stelle ich mir aber ein längerfristiges Engagement vor, denn die Geschichte ist spannend und vielversprechend. Da stört es mich nicht sehr, dass sie mal 20% absacken können. Nachkaufen würde ich aber bei Biotechs eher nicht bei fallenden Kursen, sondern bei steigenden, in gewissen zeitlichen Abstände: fallende Messer!
Und ich diversifiziere: nie alles in eine Firma. Insgesamt habe ich aber ca. 15-20% in solche Firmen investiert, die aber für gut die Hälfte der Gewinne verantwortlich sind.
Happy Trades
1 Personen gefällt dieser Post.