Ob meine pending sell order bei 1.1420 im EURUSD noch ausgelöst wird, bleibt abzuwarten. Ich überlege mir schon vorher einzusteigen, schliesslich sind es nur wenige pips von meiner sell order weg, die er aktuell handelt. Ich warte noch die Eröffnung im europ. Handel ab.
Viel Luft bleibt dem EURUSD nicht mehr, besonders da er in vier Tagen über 230 pips gemacht hat ohne Pause. Charttechnisch ist er kfr. extrem überkauft und eine Konsolidierung bis auf 1.1330 wäre gesund, auch um zu testen, ob das die Trendwende gewesen ist, was ich aber bezweifle. Es ist so als ob die FED plötzlich dem Trump hörig werden würde, was ich nicht glauben kann. Die Glaubwürdigkeit der FED würde stark unterminiert werden, wenn sie tatsächlich die Zinsen senken würde, was einem Triumph Trumps gleich käme. Dann könnte man die FED gleich abschaffen und der Präsident setzt die Zinsen fest.

Aktuell gründet diese Euro-Erholung genau darauf, dass die FED nächsten Monat die Zinsen senkt. Aber rechtfertigt das diese Erholung? Mitnichten, denn die EZB wird ihrerseits gegensteuern, was Draghi bereits vor der FED angekündigt hat, zudem ist der Zinsspread immer noch da. Also, ich glaube dieser EURUSD-Anstieg ist ein Strohfeuer, allerdings ein kräftiger, der nächstens wieder gelöscht wird. Erstes Ziel wird eben 1.1330 sein.
Und für die SNB wird es immer schwieriger den EURCHF-Niedergang aufzuhalten, ausser mit den extremen Massnahmen, die ich bereits in einem vorigen Posting erläutert habe. Aktuell kämpft er um die 1.1080 (Tagestief 1.1062), aber ich denke, ohne Eingreifen dürfte er bald unter 1.10 stehen und fehlt nicht mehr viel bis zum Gap um 1.07 rum, und dann ist die Parität auch wieder in Reichweite. Die arme SNB kämpft auf verlorenem Posten, mit ihren erbärmlichen Verbal-Interventionen.
Update 10:15h: Würde mich nicht wundern, wenn die SNB bereits leichte Stützungskäufe tätigt.
Update 10:30h: Meine sell order bei 1.1420 im EURUSD wird glaube ich nicht mehr ausgelöst, aber abwarten, ich lasse sie noch drin. Sollte es weiter und stärker runter gehen, soll's mir auch recht sein. Ich bin schliesslich long im USDCHF.
Update 11:00h: Unter 1.1370 werde ich die sell order rausnehmen, weil ich dann nicht mehr davon ausgehe, dass er es nochmals über 1.14 schafft.
Update 14:00h: EURCHF könnte auf 1.1220 steigen, sofern der USDCHF mehr zulegte als der EURUSD fallen würde. Gemäss meinen Berechnungen müsste der USDCHF auf mind. 0.9850 stehen, wenn der EURUSD auf 1.1330 ginge, damit der EURCHF auf 1.1220 steigen könnte. Hätte, wenn, aber... Abwarten
Update 15:40h: 1.1060 scheint die magische Grenze im EURCHF zu sein. Sollte diese nach unten brechen, geht's ziemlich schnell auf 1.10 und tiefer, sofern die SNB nicht dazwischen funkt. Wie schon geschrieben, es sieht schon leicht danach aus, dass die SNB bereits stützt. Aber mal gucken, was bei 1.1060 passiert. Und gestern hat er unter 1.1085 geschlossen, was kein gutes Zeichen ist.