Ich schrieb, die Shorties müssen sich langsam Gedanken machen. Nun, wenn die SNB weiterhin so träge, einfallslos und zahnlos agiert, dann müssen sich die Shorties tatsächlich keine grosse Gedanken machen. Der gestrige Spike war vermutlich ein Versehen, von wem auch immer ausgelöst.
Aktuell kämpft der EURCHF knapp über 1.1080, was sowieso schwach ist. Wenn die Zone 1.1080-60 nach unten bräche, dann gute Nacht Euro und die SNB würde wieder am Rad drehen. Das tut sie eigentlich jetzt schon, wenn man ihre Kommentare der letzten Wochen liest.

Sie glaubt wohl immer noch, dass sie verbal Einfluss nehmen kann. Ihre Glaubwürdigkeit ist eh schon bei Null, weshalb es sich ganz ungeniert Blödsinn reden lässt. Ich bin gespannt, wann sie wieder Panik-Aktionen startet oder wieder Statements absondert.
Nach dem aktuellen Kursverlauf zu urteilen, sind Ziele von 1.1030 und 1.0990 und zu verorten, danach ist open end bis zum Gap bei 1.07!

Und der KOF-Indikator fällt auch immer mehr, sieht ziemlich ähnlich aus wie am Anfang der Finanzkrise 2007-08. Das wird übel, wenn's so weiter geht.
https://kof.ethz.ch/en/forecasts-and-in ... meter.htmlBei solchen Verläufen im KOF in der Vergangenheit hat die Flucht in den Franken massiv zugenommen. Da wird die SNB viel zu tun bekommen.
