von Leser » Do Mär 19, 2020 2:28 pm
Den Politikern, Panikmachern und Hysterikern war höchstwahrscheinlich gar nicht bewusst, was ein Lockdown oder Shutdown, gar eine komplette Ausganssperre für Folgen mit sich führen. Was aktuell geschieht, könnte zu Anarchie und Aufstand führen, wenn man glaubt die gewohnten Mechanismen müssen normal weiter laufen.
Unsere Wirtschaft wird durch fast 95 Prozent KMUler getragen, die meisten Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern, deren Existenzgrundlage jetzt zerstört wird, wenn nicht unterstützt wird. Es gibt tatsächlich noch Politiker, die glauben, man müsse das zuerst noch weiter ausdiskutieren und darüber abgestimmt werden. Wie stur und verbohrt kann man nur sein. Diese glauben auch, dass sich die Mieten und Ausgaben von alleine bezahlen. Viele leben von Monat zu Monat, worüber man diskutieren könnte, wie schlecht das eigentlich ist, aber dafür ist jetzt wirklich nicht die Zeit. Auf jeden Fall werden viele ihre Mieten spätestens Ende April nicht mehr zahlen können und vermutlich auch später nicht mehr. Wie sieht's mit den laufenden Ausgaben, wie Krankenkasse, Elektrizität usw., aus, wenn keine Einnahmen generiert werden können? Wir stehen vor einer ungeahnten Entlassungswelle, die die letzten Rezessionen wie ein Kindergeburtstag aussehen lassen wird.
Als ob 10 Mia. ausreichen, es müssen hunderte von Milliarden am Ende aufgebracht werden. Es muss jetzt sofort ein Sistierung aller Ausgaben erfolgen, weil eben keine Einnahmen mehr für die meisten möglich sein wird. Mieten, KK usw. müssen gestoppt werden, was die Regierung zu veantworten hat.
Ich kenne persönlich KMUs, die zwar Kurzarbeit beantragt haben, aber mir unverblümt mitgeteilt haben, dass sie um Entlassungen nicht rumkommen, weil ihre Existenz jetzt sowieso auf dem Spiel steht. Einige werden spätestens Ende April dicht machen müssen! Und dann glauben Deppen von Politiker tatsächlich noch, man können nicht einfach so auf die Schnelle handeln. Herrgott, in drei, vier Monaten werden 20-30 Prozent der KMUs pleite sein, ganz zu schweigen von Privatinsolvenzen, die nochmals höher sein werden. Der Bundesrat muss jetzt handeln mit allen Schutzmassnahmen für das Gewerbe für die Gesellschaft. Diskutieren kann man später, dafür ist jetzt definitiv keine Zeit mehr. Wie war das mit der unbürokratischen Hilfe? Nur heisse Luft bisher! Es ist zum Kotzen.
Und ich sage es unverblümt, man wird sich das merken.
Wie die Politik das jetzt anstellen muss, ist ihre Sache, schliesslich haben sie es verbockt. Ich erwarte unverzügliches Handeln und Lösungen, dafür sind sie ja da. Und hört mir mit "das muss erst noch geplant und besprochen werden" auf!
Die Betreibungsämter haben bis 4. April ein Stopp. Haha, als ob das nützen wird und es ist sowieso kontraproduktiv, denn diejenigen, die auf Zahlungen von bereits geleisteter Arbeit warten, können es nicht mehr einfordern. Wie geschrieben, lieber alles sistieren, wobei das auch nicht nützen wird, wenn man das über Monaten macht, weil viele die aufgelaufenen Beträge später sowieso nicht bezahlen können. Bsp. Miete usw.
Es müssen Schulderlasse her, oder es muss z.B. der Lohnbetrag aufs Konto überwiesen werden, diesen Monat noch und für später sowieso. Und das muss als "Geschenk" kommen und darf später nicht wieder zurückgefordert werden. Weil wie gesagt, die meisten das sowieso nie mehr bezahlen können mit ihrem normalen Lohn, sofern sie ihre Arbeit noch haben werden, wenn das alles vorbei sein wird. Wenn man den kompletten Lockdown will, muss man das so machen, ansonsten haben wir am Ende Krieg.
Es ist nur noch ein Wahnsinn!
0 Personen gefällt dieser Post.