Mit "unverschuldet" meinte ich alle KMUs usw., nicht die Grossen, die damals gerettet wurden. Damit will ich audrücken, dass den meisten dieser KMUs Hilfe zukommen wird, was es so vorher noch nicht gegeben hat. Bezogen auf die Banken heisst das, dass sie kaum Kreditausfälle zu verkraften haben werden.
Nun, man kann natürlich alles bis auf die Atomebene analysieren und jegliche Szenarien ausarbeiten usw. Ich halte es in dieser Situation relativ einfach. Wenn ich etwas gelernt habe dann 'don't fight the FED'! Die FED soll stellvertretend für alle anderen stehen.
https://www.federalreserve.gov/newseven ... 00323b.htmIch möchte das einfach nochmals hervorheben. Die FED geht "all in", was es zuvor auch noch nie gegeben hat. Das heisst, sie kann und wird alles aufkaufen, von Bonds bis Aktien bis weiss der Geier was alles. Das scheinen viele Marktteilnehmer immer noch nicht wahrhaben zu wollen. Sobald aber die Erkenntnis gewonnen wird, wird's wie nie zuvor explodieren. Es wird ein Shortsqueeze geben, dass einem die Kinnlade auf den Boden fallen wird. Das, was man jetzt sieht, ist nur das heftige Rauf und Runter, mehrheitlich Runter, was wir seit einem Monat sehen. Darum, wenn's los geht, werden wir über mehrere Tage Plus-Tage sehen.
VIX ist immer noch bei 60, in der Vergangenheit nur einmal hier oben in 2008! Ein Zeichen von extremen Pessimismus und dass die meisten auf fallenden Kurse setzten. Ein Kontraindikator!
Und ja, die Inflation könnte diesmal kräftig anziehen, gerade weil das Geld diesmal auch an die Basis verteilt wird.
Mein Motto aktuell, 'keep it simple'! Man muss und sollte nicht verstehen, wie alles jetzt im Detail vonstatten gehen sollte usw.
Sollte es Morgen einen ähnlichen Verlauf geben, dann bin ich mehr als zuversichtlich, dass das Schlimmste an den Märkten überstanden sein wird. Ich sehe das so, dass spätestens Juni/Juli in der Realwirtschaft alles wieder seinen normalen Gang gehen wird. Einige Firmen wird es nicht mehr geben, aber die waren auch schon vor der Krise am straucheln oder standen kurz vor der Insolvenz. Ich glaube nicht an einen kompletten Shutdown, dafür wäre es schon viel zu spät, jetzt brächte es eh nichts mehr. Egal, die Temperaturen werden steigen, die "Grippe" wird langsam verschwinden. Und vergessen wir nicht, dass es auch bald Medikamente geben könnte, die diesen Spuk schnellsten beenden könnten. Ich bin auch hier überzeugt, dass es bald soweit sein könnte.
Nochmals, die Märkte nehmen sechs bis neun Monate vorweg. Also, wir haben bald April, heisst, Märkte dürften Kurse von Oktober bis Dezember bald einpreisen. Ich glaube nicht und bin auch überzeugt davon, dass nicht bis Sommer gewartet wird, um Käufe zu tätigen. Klar, die grosse Mehrheit wird den Zug wieder verpassen und am Ende heulen.
Meine Prognose lautet, die Märkte werden in kürzester Zeit wieder bei den Highs stehen und dann dort in eine Seitwärtsbewegung rübergehen.