[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - SMI

SMI

Diskussionen rund um die Titel im SMI

Re: SMI

Beitragvon kosh » Fr Mai 15, 2020 1:27 pm

@doc

Die Frage ist zwar nicht an mich gerichtet, aber eine Sterblichkeit von 3,5% war schon vor den Massnahmen bekannt. Wegen anerzogener Paranoia gegenüber China glaubt man deren Zahlen leider nicht. Das kann man aber nicht China ankreiden, das bleibt an uns kleben.

Jedem Epidemiologen hätte bei nüchterner Betrachtung klar sein müssen, dass diese 3,5% nur die gemessenen Fälle betreffen. Also alle Infizierten, welche aufgrund gröberer Symptome im Spital landeten. Tatsächlich hat eigentlich v.a. China ins Blaue gehandelt, weil man in Wuhan ganz am Anfang der Infektionskette stand, jedenfalls offiziell. Alle anderen Staaten hätten sich diplomatisch mit Peking in Verbindung setzen können um sich ins Bild zu setzen.

Dabei wäre herausgekommen, was bereits klar war: Die allermeisten Toten sind auch in China alte Menschen mit Sekundärinfektionen (z.B. Grippe) oder besonderen Risikofaktoren. Gesunde Kinder sind praktisch nicht betroffen und wenn ja, mit sehr milden Symptomen. Bei uns in der Strasse haben sie während des gesamten Lockdowns gespielt resp. die Infektionswege maximal offen gehalten. Beim HofberichtBEstatter las ich von Eltern, die den Eindruck erweckten, der Sensemann schleicht durch unsere Schulen.

Von anderen viralen Erkrankungen, und nicht nur denen, weiss man, dass eine erhebliche Dunkelziffer existiert, die nicht statistisch erfasst wird. Tatsächlich werden Grippestatistiken nur geschätzt. Das alles weiss man halt als Experte, resp. hätte es wissen müssen. Weder hier noch in China rennen die Menschen wegen Schnupfen, Husten, Kopf- / Halsweh, leichtem Fieber sofort ins Spital und treiben die Diagnostikabteilungen in den Wahnsinn nur um zu erfahren, woran sie hinterher nicht gestorben sein werden. Warum? Weil wir, jedenfalls mir geht es so, seit unserer Kindheit in mehr oder regelmässigen Abständen virale oder bakterielle Infektionen durchzustehen haben und zwar vorzugsweise zuhause. So ist das Leben. Bei der letzten Grippewelle vor 2 Jahren hat es mich z.B. wieder mal gröber erwischt. Damals starben mehr Menschen als bisher wegen Covid 19. Wobei man dazu sagen muss, dass es verdammt unwissenschaftlich ist, wenn schwer kranke Menschen oder Hochrisikopatienten sterben und als Sterbeursache Corona abgestempelt werden, nur weil sie Covid-19 positiv waren. Sowas ist hochgradig unseriös und das müsste jeder Wissenschaftler von Grund auf gelernt haben.

Je grösser also die Dunkelziffer, desto tiefer wird die chinesische Angabe unter 3,5% gedrückt. Und dabei stellt sich leider wieder mal heraus, dass die Dunkelziffer so verdammt hoch ist, dass die Sterblichkeit sich in Richtung Grippe bewegt. Vielleicht ist sie etwas höher, aber die MassenausterbePRognosen à la Greta konnte man bereits in Wuhan ausschliessen. Ich habe die Zahlen aus China gesehen und meine eignen Schlüsse daraus gezogen - Mihop oder Lihop, die erste globale Turnübung. Dass daraus Verschwörungstheorien spriessen wie Pilze im Wald, das sollte niemand wundern und: Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.

Fazit aus diesem ganzen Schlamassel: Wenn man alt wird, dann stirbt man. Und wenn man Risikofaktoren hat, stirbt man u.U. früher. Für diese Erkenntnis, die so alt ist wie die Menschheit, hätte man das Rad nicht neu erfinden müssen - ein Rad ist einfach nur ein Rad.

Stellt sich noch die Frage, wie es überhaupt so weit hat kommen können? Wie kommt es, dass der Umgang mit Covid-19 auf höchsten staatlichen Ebenen zwar nüchtern kommentiert wird, aber de facto panisch und hysterisch ist?
Meine Antwort: Die Menschen finanzieren die falschen Informationskanäle und wählen dazu passende Politiker. Und weil sie das tun, bringen die PRoduzenten dieser Informationskanäle genau solche Informationen: 3,5% ist einfach sexy, 10% ist supersexy, unter 1% ist nicht sexy.

Wenn die Menschen Sensationsgeilheit nüchterner und langweiliger Information vorziehen, dann ist das eben so. Das ändert aber nichts an den Fakten, die schon vorher bekannt waren. Und wenn mir nun jemand was von italienischen Verhältnissen vorgaukelt: In Italien lebt das zweitälteste Volk - Hunde, wollt ihr ewig leben? Nebenbei wurde das Gesundheitswesen kaputtgespart, auch das war bekannt. Dafür wurden Billionen in den Sand gesetzt, für die Information, dass Lebewesen sterben, sogar der Homo sapiens. Gut dass wir uns dessen wieder sicher sein können.

Und die Allgemeinheit soll diese Erkenntnis aus der Luft finanzieren. Träumt weiter, die Realität holt uns schneller ein als uns lieb ist. Vielleicht braucht die Menschheit, insbesondere der Westen, zur Abwechslung mal wieder eine grosse Prise Realität, damit wir uns wieder mit dem Verständnis dafür vertraut MACH(T)en, dass Werte jeglicher Art nicht aus den Nichts geschaffen werden können. Allein die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen beweist mir, wie weit sich viele unsere Mitbürger von der Realität entfernt haben. Dass wir keine Ahnung von Geld haben, ist das eine, aber dass wir mit dieser Haltung weniger eindeutige Fakten wie z.B. eine potentielle Pandemie weder richtig einschätzen können, noch ihr adäquat begegnen können, das liegt folglich auf der Hand. Drum hatte auch die Schweiz nur eine Handvoll Schutzmasken in Reserve und genau deshalb waren sie auch nicht nötig während des Lockdowns. Weil wir zwar einen Plan hatten, aber auf halber Strecke stehen geblieben sind: Bei der Umsetzung. Heute können wir von Glück reden, dass es nur Covid-19 war und keine richtige Pandemie.

Korrektur, es war eine Pandemie: Wenn Milliarden von Menschen Schnupfen haben, ist das per Definitionem eine Pandemie. Aber deswegen stellen wir die Wirtschaft nicht jedes Mal auf Null. Selbst bei Grippewellen käme niemand auf diese Schnapsidee, wenn es nicht gerade eine Supergrippe wäre.

Grüsse
kosh
PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: SMI

Beitragvon Leser » So Mai 17, 2020 11:18 am

Sorry, dass ich nicht früher geantwortet habe, aber ich schaue nicht jeden Tag rein und auch sonst versuche ich Abstand von zu viel «Medienkonsum» zu halten.

Nun, kosh hat so ziemlich das erläutert, was ich auch geantwortet hätte, nur nicht so wortgewandt und gewitzt. :)

Also, ich weiss sicher nicht mehr als die anderen, dennoch habe ich dank Kontakten zu gewissen Dingen Zugang, die nicht jedermann hat. Zudem ist mein Bekanntenkreis in diversen Branchen und Arbeitsbereichen sehr gross, von denen ich eben auch Informationen beziehe oder erhalte. Nichtsdestotrotz kann ich am Ende des Tages auch nur abschätzen und mir nur meine eigene Meinung bilden, die sich aus den vielen Informationen ergibt. Und wirklich jeder sollte das tun, um seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, das mit gesundem Menschenverstand letztendlich nur einen einzigen Schluss zulässt. Die Massnahmen waren übertrieben, wenn nicht gar völlig unnötig.

Ich will nicht pietätslos klingen, aber es ist, wie es ist und man muss nüchtern die Faktenlage betrachten. Fast alle Toten, die «durch» Covid19 gestorben sind, waren sehr alte Menschen über 80 Jahre mit mindestens einer Vorerkrankung, die meisten jedoch mit multiplen Leiden. Und wenn es jüngere Menschen getroffen hat, hatten sie meistens auch schwere Vorerkrankungen. Jeder seriöse Arzt kann dir bestätigen, dass die meisten an einer anderen schweren Grippe genauso gefährdet und gestorben wären. Wenn man Berichte von Rechtsmedizinern und Ärzten liest, in denen steht, dass viele dieser alten Patienten mit ihren schweren Vorerkrankungen dieses Jahr kaum überlebt hätten und mit Covid19 infiziert waren, sie nicht an, sondern mit dem Virus gestorben sind. Aber, was macht man daraus? Man zählt sie zu den Corona-Toten. Wie kosh geschrieben hat, das ist hochgradig unseriös!
Aber das ist die Grundlage der Panikmacher, Hysteriker, Angsthasen und Untergangspropheten, um den Lockdown zu rechtfertigen. Jeder, der dies kritisiert wird in die Aluhut-Ecke gestellt, selbst diejenigen, die mit den Zahlen argumentieren, die wohlgemerkt von offizieller Stelle verbreitet werden. Schnell kommt dann die emotionale Keule, dass wenn man einen geliebten Menschen «wegen» Corona verloren hat, man anders darüber denken würde. Nein, ich tue das nicht! Ich habe vor Jahren meine Mutter an einer «normalen» Grippe verloren und sie hatte nicht Mal Vorerkrankungen. Sie war auch über 80 Jahre alt, gebrechlich und einfach schwach. Das ist der Lauf der Dinge und man muss es einfach akzeptieren. Und noch viele mehr sind damals an der Grippe in der Schweiz und weltweit verstorben, wie jedes Jahr auch und viele mehr als jetzt an Corona, aber kein Schwein wäre auf die Idee gekommen die Wirtschaft lahmzulegen und alles an die Wand zu fahren.

Wie ich es schon mehrfach dargelegt habe, das war völlig unnötig und am Ende wird uns «allen» noch eine grössere Rechnung präsentiert, die die meisten noch nicht wahrhaben wollen. Das grosse Geschrei all derer, die jetzt den Lockdown befürwortet haben und nicht in einer staatlich geschützten Werkstatt ihrer Arbeit nachgehen, möchte ich nicht hören. Aber es wird kommen. Ich persönlich kenne einige, die eine «sichere» Anstellung im Kanton und Bund haben, aber deren Kinder und andere Familienangehörige plötzlich mit leeren Händen dastehen oder kurz vorm Ruin stehen. Einige können die bereits zugesagten und vertraglich abgeschlossen Lehrstellen nicht mehr antreten, anderen wurde der Temporär-Job gekündigt, da man sie nicht mehr braucht. Viele Studenten, die z.B. einen Job im Restaurant, in einer Bar oder einfach in Sektoren hatten, wo jetzt diese Stellen abgebaut wurden und werden, können sich kaum mehr über Wasser halten. Das heisst, zurück zu den Eltern oder anderweitig eine Geldquelle auftun. Bei einigen habe ich wegen diesem Umstand bereits den Disput in der Familie mitbekommen. Es ist nicht schön, aber das wird noch ganz vielen blühen. All die sozialen, gesellschaftlichen Konflikte, die erst noch kommen werden, dürfte vielen Kopfzerbrechen verursachen. Tja, und schon ganz viele Billionen wurden gesprochen und verteilt, aber halt nicht dort, wo es nötig wäre. Die politischen Erdbeben werden vermutlich ebenso noch kommen, wenn die Ungerechtigkeiten noch mehr ans Licht kommen. Und so sicher wie das Amen in der Kirche, dürften früher oder später «alle» mit Steuererhöhungen ungeahnten Ausmasses beglückt werden.

Aber hey, Hauptsache wir haben ein paar Tausend Menschen mehr gerettet, die in der Summe immer noch viel weniger sind, als die, die in all den Jahren davor verstorben sind. Das war die Zerstörung unserer Wirtschaftsstruktur doch wert, oder?!

Grüsse
Leser

PS: Strong buy Aktienmärkte, auf lange Sicht. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: SMI

Beitragvon doc » Mo Mai 18, 2020 4:52 pm

Lieber Leser, lieber kosh

Ich schätze Euch beide sehr. Vieles, was ihr schreibt, ist richtig und plausibel, die Schlussfolgerungen sind es meiner Meinung nach nicht alle.

Klar ist, dass das neue Coronavirus kein Killer vom Kaliber eines Ebolavirus ist. Die meisten Erkrankten überstehen es gut. Aber: es ist recht ansteckend und verbreitet sich entsprechend gut, deutlich besser als eine Influenza. Und die Inkubationszeit (Zeit von Ansteckung bis Symptombeginn) ist recht lange, dazu die Betroffenen wahrscheinlich zeitweise schon ansteckend. Und es gibt doch deutlich mehr schwer Betroffene als bei Influenza. Auch Mittelalterliche und wenig Vorerkrankte.

Die meisten Länder hatten anfangs eine Verdoppelungszeit von um die 3 Tage. Wenn die Entscheidungsträger nun wissen, dass die Zahlen, die sie sehen, ca. 10-14 Tage hinterherhinken (weil die meisten Diagnosen etwas so lange nach der Ansteckung erfolgen), errechnet sich, dass zum Zeitpunkt 0 (zu dem man entscheiden will/muss) schon drei bis fünf mal eine Verdoppelung der Zahl vorprogrammiert ist. Das heisst dann also, eine ver-8 bis ver32-fachung der Anzahl. In dem Spital, in dem ich arbeite, haben wir maximal knapp 50% unserer Intensivkapazität mit Covid19-Patienten belegt gehabt. Die anderen 50% brauchen wir, um die unabhängig von Covid19 anfallenden Notfälle zu behandeln, also alle Verletzten, Herzinfarktpatienten, andere Infektionskrankheiten, usw...
Wir hatten die Intensivkapazität auf max. 200% von unserem Normalbestand hochgefahren. Allerdings: es ist ein Irrglaube, zu meinen, das wäre ohne Qualitätseinbussen gegangen. Und zwar für Covid19-Patienten genauso, wie auch für die Patienten mit "normalen" Erkrankungen. Die vorhandene Anzahl an routinierten Intensivmedizinern und Intensivpflegefachleuten ist einfach beschränkt. Betraut man sie mit doppelt so hohen Fallzahlen, die zu allem hin noch extremst aufwändig sind durch die Isolations- und Schutzmassnahmen und muss noch befürchten, dass unter dem medizinischen Personal Erkrankungen und damit Personalausfälle eintreten werden... dann ist rasch klar, dass dies alles erheblich weh tun wird. Dem Spitalpersonal, den Patienten, der ganzen Bevölkerung.
Es wird nicht mehr die gleiche Behandlung sein, wenn man in ein solch belastetes System mit einem Herzinfarkt kommt, wie wenn das System normal funktioniert.

Nun zurück zu den knapp 50% Intensivkapazität, die mit Covid19 beschäftigt waren. Von der auf 200% erhöhten Kapazität aus gerechnet waren wir also bei 25% Belegung mit Covid19-Patienten. Nehmen wir an, die Massnahmen wären 3 Tage später ergriffen worden, dann hätten wir 50% erreicht, weitere 3 Tage später wären wir dann schon bei 100% angelangt. Damit wäre bereits keine Kapazität mehr geblieben, für die weiterhin anfallenden "normalen" Fälle. Und dies dann, wenn bloss 6 weitere Tage ohne Massnahmen verstrichen wären. Das ist gerade mal eine Woche.

Das ist das Wesen von exponentiellen Prozessen. Man hat den Eindruck, es sei noch recht locker gegangen, dabei war man nicht weit vom Kollaps entfernt - gefühlt aber noch völlig komfortabel.
Kommt dazu: hätten alle Länder viel lockerer gehandelt, wären die Schutzmaterialien wohl richtig ausgegangen, und womöglich wäre die Welle noch schneller gerollt, weil damit noch viel mehr Ansteckungen erfolgt wären, insbesondere im Gesundheitswesen. Dann hätten wir noch mehr Kranke und gleichzeitig weniger Personal zu deren Behandlung gehabt...

Das ist alles viel zu einfach, jetzt im Nachhinein einfach zu meinen, es sei überreagiert worden. Klar ist, es hätte wohl vielerorts ein bisschen weniger auch noch vertragen. Aber wieviel genau? Diese Entscheidungen sind sehr schwierig zu fällen, es gibt zu viele Variablen, die man kaum abschätzen kann. Genauso schwierig ist es jetzt, bei der Lockerung. Man kann veruschen, die Auswirkungen zu berechnen. Aber was ist mit den nicht berechenbaren Aspekten? Z.B. mit der Ermüdung der Bevölkerung? Wenn diese die einfachen, extrem wichtigen Massnahmen, wie Distanz halten und Händehygiene vernachlässigt, weil sie ermüdet und das Problem als weniger aktuell empfindet?! Diese unbeabsichtigten Lockerungen sind sehr schwierig einzuschätzen.

Kommt dazu, dass wir nicht wissen, ob ein zögerlicheres Einschreiten wirklich billiger wäre. Die Länder, die später und zögerlicher reagiert haben, hinken hinterher, haben mehr Fälle und Tote zu beklagen, können länger nicht normalisieren. Selbst Schweden, das deutlich zurückhaltender reagiert hat, rechnet mit einem Wirtschaftseinbruch, der schlimmer ist, als in der Schweiz. So einfach und klar, wie ihr das darstellt, ist es nicht. Wir wissen heute noch nicht, was am kostengünstigsten gewesen wäre. Jetzt zu behaupten, man hätte alles ganz anders handhaben müssen, scheint mir ziemlich einfach, um nicht zu sagen, billig.

Klar ist nur: jeder einzelne von uns kann weiterhin eine Menge dazu beitragen, die Kosten nicht noch höher ausfallen zu lassen. Bemühen wir uns alle, die einfachen und "billigen" Massnahmen weiterzuführen (Abstand halten, grosse Menschenansammlungen vermeiden, Händehygiene), können wir vermutlich das bis hierhin erreichte erhalten. Mit billig meine ich nicht nur finanziell, sondern auch, mit wenig Entbehrungen verbunden. Müssen wir hingegen zurückbuchstabieren, wird's teuer.

Hoffen wir das Beste!
doc
Do Care
0 Personen gefällt dieser Post.
doc
Trader
 
Beiträge: 362
Registriert: Fr Mär 13, 2015 10:33 pm
Wohnort: Schweiz/Region Bern

Re: SMI

Beitragvon Leser » Mo Mai 18, 2020 7:25 pm

@doc
Nun, schauen wir in ein paar Monaten, wo die ganze Sache stehen wird. Vieles ist im Unklaren, aber was sicher ist, die Wirtschaft wurde milde gesagt, fast komplett an die Wand gefahren, das schleckt keine Geiss mehr weg. Wie man aus diesem Schlamassel ohne weitere Schmerzen (Steuererhöhungen usw.) rauskommen will, bleibt abzuwarten.

Zurück zur Börse, dieser wird es im grossen und ganzen egal sein, denn sie wird die Billionen an neugeschaffenem Geld gerne schlucken. Und sollte es in den nächsten Tagen und Wochen langsam auch an der Wirtschaftsfront besser werden, zumindest die Hoffnung darauf, dann dürften die Aktienmärkte richtiggehend explodieren. Einige Werte sind noch extrem tief bewertet, zu denen ich immer noch die UBS zähle. Ihr aktueller Buchwert ist wesentlich höher und wird m.M.n. kaum tiefer fallen. Meiner subjektiven Meinung nach liegt der wahre Wert der Aktie um die 18-20 Franken. Klar, viele sehen es nicht so, aber wie schon zigfach erwähnt, Liquidität und Inflation dürften sie in den nächsten Wochen und Monaten eher in diese Richtung treiben. Andere Werte wie ROG, NESN und Novartis werden dann einfach weiter neue Allzeithochs machen. :) Wenn dann doch die Erkenntnis reift, dass Covid19 eher einer schweren Influenza gleicht, egal ob infektiöser oder nicht, aber angesichts der Verhältniszahlen zu vergangenen Grippeepidemien, dann dürfte der Drops auch gelutscht sein. Und wenn dann noch ein Mittelchen gegen Covid19 gefunden sein wird, dann erst recht. ;)

Ich denke, wenn man die zu erwartenden Mehrkosten, die auf die Bürger des Mittelstands unweigerlich zukommen werden, ausgleichen möchte, wäre man gut beraten an den Märkten investiert zu sein. Viele werden aber auf der Strecke bleiben, weil sie weiterhin Panik schieben und voller Angst durchs Leben geistern, ohne die Chancen zu packen, an den Märkten wie auch im "normalen" Leben.

Ich werde auf jeden Fall mein Kapital in den nächsten Wochen wieder voll einsetzen und es dann laufen lassen.
1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: SMI

Beitragvon doc » Di Mai 19, 2020 10:45 am

Die Folgekosten sind extrem hoch. Schwierig zu sagen, ob es Wege gegeben hätte, diese tiefer zu halten. Denn, alle möglichen Einsparungen könnten an anderer Stelle wiederum zu Kostensteigerungen führen, sowohl in Franken und Rappen, als auch in Form menschlichen Leids, etc...

Ich denke auch, dass sich viele Chancen ergeben für Anleger, aber sicherlich auch Risiken. Wenn wir beispielsweise sehen, wie sich die Menschen am vergangenen Wochenende verhalten haben, welche Menschenansammlungen mit unkontrollierter Nähe... dann kann man schon etwas besorgt werden. Wenn da zufälligerweise ein, zwei, drei super-Virenausscheider in diesen Massen sind, die einige anstecken, die sich wiederum in ihr soziales Umfeld begeben, usw... dann kommen plötzlich wieder schwer nachvollziehbare lokale Outbreaks, die schwierig kontrollierbar werden. Ich hoffe wirklich sehr, dass wir es schaffen, das zu vermeiden, auch das nötige Glück haben.
Wenn die Situation nochmals ausser Kontrolle geraten sollte, dann wird's richtig teuer und das würde auch die Finanzmärkte erschüttern.

Spannende Zeiten, so oder so, auch für Anleger. Unklar scheint mir auch, welche Branchen dann wie profitieren oder leiden werden. Spannend wird sein, ob wir es schaffen, diese Krise als Katalysator für einen technologischen und energetischen Wandel zu nehmen, in Bereiche zu investieren, die uns weiterbringen. Oder ob wir den Fehler machen, untergehende, alte Branchen zu schützen, den nötigen Strukturwandel mit viel Steuergeldern aufzuhalten (Beispiel Luftfahrt möchte Geld ohne Auflagen und Einfluss des Geldgebers, Automobilbranche verlangt Aufschub der bereits seit Jahren nicht eingehaltenen vertraglichen Verpflichtungen bezüglich CO2-Ausstoss...). Hoffnungsvoll stimmt mich, dass selbst die Economiesuisse diesen Forderungen eine Absage erteilt.

Ich setzte tendenziell auf Branchen, die von der Energiewende und vom technologischen Wandel profitieren, oder auch auf den Bereich Medizin. Im Biotechsektor gibt es günstige Firmen, die langfristig mit hoher Sicherheit erfolgreich sein werden.

Viel Glück allen!
doc
Do Care
1 Personen gefällt dieser Post.
doc
Trader
 
Beiträge: 362
Registriert: Fr Mär 13, 2015 10:33 pm
Wohnort: Schweiz/Region Bern

Re: SMI

Beitragvon kosh » Di Mai 26, 2020 2:38 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: SMI

Beitragvon doc » Di Mai 26, 2020 3:11 pm

doc
Do Care
1 Personen gefällt dieser Post.
doc
Trader
 
Beiträge: 362
Registriert: Fr Mär 13, 2015 10:33 pm
Wohnort: Schweiz/Region Bern

Re: SMI

Beitragvon kosh » Mi Mai 27, 2020 12:05 pm

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
1 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: SMI

Beitragvon doc » Mi Mai 27, 2020 5:06 pm

Wir werden uns da nicht ganz einig - und das macht auch nichts. Ich bin überzeugt, dass das nicht nur eine ethische Entscheidung war, sondern im Endeffekt auch eine wirtschaftliche. Denn am Ende wären wir am genau gleichen Ort gelandet, hätten aus der Not heraus wahrscheinlich sehr ähnlich drastische Massnahmen ergriffen, nur dass die dann viel länger gedauert hätten und der Preis noch höher gewesen wäre.
Aber eben, wir werden das nie wissen, wie es andersrum gekommen wäre, und das ist auch gut so.

Einzig zur Todesfallstatistik muss ich was sagen: Natürlich hat man die Zahlen veröffentlicht, die dem Tod MIT Sars Cov2 entsprechen. Da hat die Italienerin nichts "zugeben" müssen, sondern einfach bestätigen, was Fakt ist. Und natürlich haben viele daraus gemacht "an Sars Cov2 gestorben" - eine unzulässige Schlussfolgerung. Der aufmerksame Medienkonsument hat diese Erörterung immer wieder mitnehmen können. Das hat aus meiner Sicht nichts mit Fakenews zu tun. In Italien hat sich der Schweregrad ja nicht an der exakten Zahl der "durch Sars Cov2 Getöteten gemessen. Sondern ganz einfach, an der Flut der Kranken und in der Folge zeitlich gehäuft Verstorbenen. Das reicht ja völlig aus. Wäre die Zahl noch paar Mal höher gelegen - recht einfach, sich auszumalen, wie es dann ausgesehen hätte.
Es wäre im Uebrigen nur sehr schwer machbar gewesen, alle Verstorbenen vernünftig einer exakten Todesursache zuzuordnen. Verfolgt man immer die gleiche Zahl, die einfach erfassbar ist, also hier diejenige der Verstorbenen mit einer entsprechenden Infektion, was einfach erfassbar ist, kann die Entwicklung gut verfolgt und verglichen werden. Was man dann aus dieser Zahl macht, ist wiederum eine ganz andere Frage und wurde immer wieder öffentlich diskutiert.

Für kommende Pandemien können wir aus der vergangenen viel lernen - man kann hoffen, dass wir das auch tun! Das gleiche gilt für den Fall, dass die Zahlen wieder steigen. Wir (gemeint ist die Bevölkerung) haben's in der Hand.

Ich denke, wir dürfen uns hier im Forum fortan auf die Chancen konzentrieren, die diese Krise bietet. Und die sind (man wagt es kaum zu sagen) üppig.
doc
Do Care
1 Personen gefällt dieser Post.
doc
Trader
 
Beiträge: 362
Registriert: Fr Mär 13, 2015 10:33 pm
Wohnort: Schweiz/Region Bern

Re: SMI

Beitragvon kosh » Do Mai 28, 2020 11:48 am

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

VorherigeNächste

Zurück zu SMI

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste