Hmm, eigentlich müssten die Aussagen Lagards (EZB) den Euro massiv runter bringen, denn alles, was sie gesagt hat, ist nicht euro-freundlich. Spannend, welche Kräfte hier wirken, vermutlich versucht man verzweifelt den Euro oben zu halten, weil viel zu viele long sind, also viel zu viele von den "Richtigen".

Erst wenn die "Richtigen" alles geswitcht haben, dann darf er fallen.

Und für die Schweiz wird's knüppeldick kommen, besonders weil die Flucht in den Franken eher zunehmen dürfte als abnehmen. Die SNB ist am A..ch und somit auch die Schweiz, wenn sie nicht ihre Massnahmen endlich dahingenden anpasst, die den Franken wirklich schwächen würde. Aber sie gehören nicht zu denen, die fürs Volk da sind.
