Ich habe es geahnt, dass der EURCHF sich nicht halten kann und dennoch habe ich nicht geshortet. Grrr
Sieht sehr, sehr schlecht für den EURCHF aus, denn das war die Chance auf über 1.09 zu steigen, um dann die 1.10x anzupeilen. Jetzt kämpft er wieder den gewohnten Kampf bei 1.08, den er vermutlich verlieren wird. Wie fast immer fällt er 1:1 mit dem EURUSD, aber nach oben macht er, wenn überhaupt, nur ein Bruchteil mit. Wenn wenigstens der USDCHF steigen würde, dann würde er sich halten, aber dort sieht es ebenfalls katastrophal aus, alles flüchtet in den Franken.
Wenn der EURCHF heute unter 1.08 schlösse, dann gute Nacht, dann wären ratzfatz 1.07 und 1.0650 gemacht und später sogar 1.05! Seit dem 10. Nov. hat er immer über 1.08 geschlossen, aber er konnte sich nicht absetzen. Wenn er so lange sich nicht davon absetzen kann, wo gestern und heute die Chance waren, dann sieht's zappenduster aus. Es wird bitterböse enden, wieder einmal. Die Versager-Truppe der SNB hat in den letzten 12 Jahren nichts erreicht, ausser noch mehr Schaden zugefügt. Wie soll der Franken je wieder die Wirtschaft (Export, Tourismus usw., die mehr als zwei Drittel des BIPs ausmachen) unterstützen, wenn er als Fluchtburg für den Rest der Welt dient? Es ist zum Heulen. Mit all ihren Möglichkeiten, hätte die SNB den Franken längstens wieder dort hinbringen können, wo er vor 12 Jahren war. Aber sie beweist nur, dass sie nicht für die Schweiz und den Schweizer Bürger da ist, sie dient anderen Kreisen.

Ich werde den EURCHF kräftig shorten und die SNB kann mir gestohlen bleiben, denn von ihr ist absolut nichts zu erwarten, was sie in den letzten 12 Jahren bewiesen hat.
