Die krasse Überbewertung des Euros nimmt immer groteskere Züge an. Die FED sagt nichts Neues und jedes Mal wird dieselbe Sau durchs Dorf gejagt und der Euro nach oben getrieben, ausser im EURCHF. Das sagt einfach alles! Absolut keine Substanz, zero, nada. Für die Schweiz und die SNB wird das immer mehr zum Problem, denn der Absturz im Euro wird so sicher kommen wie das Amen in der Kirche. Und dann muss SNB massiv gegen halten, sonst crasht er unter Parität, da absolut kein Polster vorhanden ist. Bisher hat die SNB die 1.05 verteidigt, auch wenn sie das nicht öffentlich macht. Die Frage ist nur, wird sie diese unausgesprochene Untergrenze weiter verteidigen. Sie könnte diese nur halten, wenn dann dafür der USDCHF mehr steigen würde als der EURUSD fiele. Man wird sehen.
Völlig unverständlich ist die Annahme, dass es in der Eurozone besser sein soll als in den USA. Die Macht haben immer noch die USA und die Chinesen holen kräftig auf. Kein Wunder halten sie das Militär stark und bauen es weiter aus. Und was haben die Europäer zu bieten? Nichts, sie sind dem irrigen Glauben verfallen, dass sie mit "fühlsch mi, gschpürsch mi" etwas bewirken könnten. Als Symbol dafür stehen die Wickeltische in der Deutschen Bundeswehr.
Egal, Europa wird der grösste Verlierer am Ende sein, niemand will das wahrhaben und die Schweiz ist mittendrin. Bis dahin wird weiterhin die Substanz zerstört, auf dem unser Wohlstand bisher gegründet hat. Vieles ist bereits unwiederbringlich vernichtet worden, viel bleibt sowieso nicht mehr übrig, aber das wird umso stärker bekämpft. Und eine Mehrheit segelt auf diesen Wogen im Glauben das Paradies zu erreichen und sieht die Klippen nicht, auf die sie mit voller Fahrt hinzusteuert.
Den Europäern wird der Euro noch um die Ohren fliegen und die Schweiz wird nicht umhin kommen, wieder eine Untergrenze einzühren, oder endlich die Massnahmen ergreifen, die sie schon seit 10 Jahren hätte ergreifen müssen.
Charttechnisch ist es an Extremis kaum mehr zu überbieten, alles schreit nach Korrektur, je länger umso heftiger.
