Charttechnisch ist der EURUSD m.M.n. immer noch am Anfang der dritten Welle (Impuls) nach unten. Die 1. Welle war 1.2349 bis 1.2054, 2. Welle 1.2054 bis 1.2190 und jetzt die 3. Welle von 1.2190 bis

.
Wenn das nach der Wellentheorie ginge, müsste die 3. Welle bis mind. 1.1895 gehen, aber die Regel besagt, dass die 3. Welle grösser als 1. Welle sein muss und dynamischer ablaufen soll. Also, Kurse von mind. 1.1825 bis 1.1780 müssten drin liegen, bevor ein veritabler Rebound kommen kann.
Ich wäre fürs Erste schon zufrieden, wenn er bis 1.1922 fiele, wo das 23.6 % retracement des Anstiegs seit dem Märztief und die horizontale Unterstützunglinie liegen. Und das wäre das absolut minimalste Korrekturziel überhaupt.
Auch hat er den 50er-Schnitt zum 2. Mal gebrochen, was eigentlich einen Fortgang zur Folge haben müsste. Beim 1. Bruch oder der ersten Berührung kommt's meistens zum Abprall, was er auch getan hat. Aber der 2. Bruch ist fast immer ein definitiver, wo er weiter fallen sollte, meistens 150 bis 200 pips tiefer als der 50er-Schnitt. Die werden in der Regel innert drei bis fünf Handelstagen gemacht, je nach dem kann er das auch an einem oder in zwei Tagen machen, wenn die Umstände dafür geeignet sind, was sie aktuell ganz sicher wären. Der 200er-Schnitt liegt auch noch weit unten bei 1.1667 aktuell. Die Indikatoren zeigen alle nach unten und haben noch viel Luft, bis sie eine überverkaufte Situation anzeigen. Die SKS-Formation ist eigentlich schon getriggert, wo das Mindestziel auch bei 1.19 zu liegen käme, je nach dem wo man die Nackenlinie zieht.
Charttechnisch gibt es aktuell absolut keine Veranlassung überhaupt zu steigen, fundamental wegen den Aussagen der EZB und der FED schon Mal gar nicht und trotzdem versuchen die Bullen ihn nochmals zu lupfen, aber die Big boys sind's sicher nicht, die Volumen sind lächerlich hierfür.
Insgesamt passt das Ziel um die 1.1920-1.1880, wo die Wellentheorie, das retracement, die Sell-Formationen (SKS usw.) und die horizontale Unterstützungen liegen, ziemlich gut. Ich denke, ich bin nicht der einzige, der das sieht, wäre sonst verwunderlich.
Und nochmals, wovor haben die Bullen eigentlich Angst, wenn sie Mal ein bisschen Luft rausliessen und ihn auf das minimalste Korrekturziel bis auf 1.1920 gehen liessen. Dort hätten sie die Chance neue Käufer anzulocken mit Unterstützungsargumenten, die sie hier oben nicht Mal im Ansatz haben. Ich denke, sie wissen schon, was die Stunde geschlagen hat, wollen es aber hinauszögern, um ihre horrenden Long-Positionen noch mit Gewinn abzustossen. Leider wird das nicht gelingen, denn nicht alle können mit Gewinn hier oben raus, dafür hat es viel zu wenig Käufer, die Volumen fehlen einfach.
Wer jetzt long ist oder geht, geht sehr hohes Risiko ein. Ich denke, es sind nur noch kleine Zocker, die noch long gehen und sofort wieder raus. Das erratische Kursverhalten und die Volumen sprechen dafür. Die grossen Player wollen raus oder warten auf viel tiefere Kurse, bis sie gezwungen werden auszuladen - Reissleine. Deshalb erstaunt es mich, dass er immer noch hier oben steht.
Wenn alles aufgeht und sie aufgeben, dann müssten wir heute zumindest 1.2010 sehen.
