[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4774: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4776: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4777: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4778: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3897)
www.aktien-community.com • Thema anzeigen - AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Alles über Devisen, Derivate und weiteres kann hier besprochen und diskutiert werden.

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 16, 2020 4:39 pm

1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mi Dez 16, 2020 7:14 pm

Da die Schweiz von den USA offiziell als Währungsmanipulator angeprangert wird, habe ich mir nochmals die Kursentwicklung des USDCHF angeschaut, dabei die Kriterien, die die USA definieren, für die Schlussfolgerung angewendet.

Das Hauptkriterium ist, eine Währung so zu manipulieren, dass Ungleichgewichte im Aussenhandel entstehen. Da der Handelsbilanzüberschuss viel zu hoch sei, den die Schweiz erwirtschafte, müsste die Schweiz nach dieser Logik erst recht den Franken schwächen, da der Überschuss ist ja gestiegen ist, obwohl auch der Franken kräftig ggü. dem Dollar gestiegen ist. Ergo, damit der Überschuss fällt, müsste der Dollar massiv stärker werden. :lol: :lol: Den Widerspruch darin scheinen die Amis nicht zu erkennen.
Wo soll der Dollar denn noch hinfallen, schliesslich nützt der schwache Dollar den Amis und nicht umgekehrt. Denn irgendwann schlägt der starke Franken voll durch, denn aktuell sind es noch alte Aufträge zu anderen vereinbarten Kursen, die noch abgearbeitet werden, die auf die Bilanz wirksam sind. Neue Verträge werden wegen der Frankenstärke massiv auf die Marge schlagen oder gar nicht zustandekommen, weil es sich nicht lohnt, oder mit erneut schmerzhaften Restrukturierung einhergehen. So schaut's aus.

Ihnen ist auch ein Dorn im Auge, dass die SNB so viele Devisen kauft, um den Franken nicht noch stärker werden zu lassen. Wenn es weningsten eine Wirkung gezeigt hätte, z.B. dass der USDCHF in dieser ganzen Zeit gestiegen wäre, dann könnte ich es nachvollziehen. Aber genau das Gegenteil ist eingetreten und beim ausgerechnet neuen knapp Sechsjahrestief des USDCHF wird die Schweiz als Manipulator hingestellt. An Perversion kaum zu überbieten.

Vor 20 Jahren war der Dollar noch bei 1.80 :!: , jetzt steht er bei 0.88 :!: :!: :!: Was soll der Quatsch :?: :!:

Ich könnte alles verstehen, wenn der Dollar aktuell bei 1.20 oder mehr stünde, aber selbst dann wäre er noch weit von dem entfernt, wo er vor 20 Jahren war, oder vor 40, oder 60 Jahren war.

Der einzige Währungsmanipulator in diesem Fall ist die USA!

Und was ist mit China? Das sind die grössten Währungsmanipulatoren schlechthin. Sie sind es, die ihre Währung so tief halten, dass sie alles so konkurrenzlos billig produzieren können. Aber China ist halt zu einer Grösse gewachsen, die man nicht mehr einfach so in die Schranken weisen kann. Die kleine Schweiz ist dafür ein dankbares Opfer, weil sie bei jedem kleinen Furz aus den USA und der EU sofort einknickt. Egal, erst wenn die Schweiz wirtschaftlich total am Boden liegt, wohin der Weg klar zeigt, erst dann wird die Währung ins Bodenlose fallen, nur nützt es dann nichts mehr, weil dann alle Substanz vernichtet worden sein wird.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 17, 2020 9:57 am

0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Do Dez 17, 2020 10:23 am

Um 09:30h ist die SNB dran mit ihrem Gebrabbel. Wie immer wird sie verkünden, dass der Franken zu teuer sei, sie weiter im Markt agieren werden usw. Blablabla... Aber erreichen damit absolut nichts, ausser dass sie sich jetzt auch gegen Vorwürfe als Währungsmanipulatoren wehren müssen. Ja, wenn dem nur so wäre, dann könnte ich sogar ein wenig Stolz auf die SNB sein. Aber so sind sie nur Versager, die das Gegenteil von dem erreicht haben, was sie eigentlich mit ihren Geschwafel erreichen wollten. Und das seit der Krise 2008-09!

Die nächste Währungskatastrophe ist im Anmarsch, sobald der EURUSD wieder einmal korrigieren wird, dann werden sie den EURCHF kaum halten können, ausser sie werden wirklich mal tätig mit den Massnahmen, die sie seit Jahren hätten anwenden müssen. Aber jetzt als offizieller Manipulator gebrandmarkt, werden sie noch weniger tun. Der Schaden für die Schweiz wird irreparabel sein, was er eigentlich schon ist. Er wird nur noch grösser. Gute Nacht Schweiz. Covid macht den Rest.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon kosh » Do Dez 17, 2020 10:38 am

PS: Man tut was man kann und man kann was man tut.
0 Personen gefällt dieser Post.
kosh
Trader
 
Beiträge: 684
Registriert: Do Apr 09, 2015 12:10 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Dez 21, 2020 11:33 am

1 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Dez 21, 2020 3:01 pm

Die Eurobullen könnten doch ein Korrektürchen bis 1.2090 zulassen, um zu sehen, wie "stark" sie wirklich sind. Erst wenn 1.2090 gebrochen würde, dürfte der kfr. steile Aufwärtstrend vorbei sein. Aber die Bullen haben zu Recht Angst, denn der ganze bisherige Anstieg ist absolut substanzlos gewesen, darum erwarte ich bald einen totalen Absturz. Warum? Weil die Bullen alles andere als stark sind, wie man am EURCHF sehr gut sehen kann.

Meine Ziele im EURUSD sind sehr kfr. 1.19, dann mfr. 1.16 und viel später irgendwann wieder unter 1.10. Aber zuerst muss 1.2090 gebrochen werden, was ihn sehr schnell auf 1.19 bringen könnte. Dort dürfte er einen kfr. Boden finden und konsolidieren. Mal gucken, was passiert. ;)
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Dez 21, 2020 4:52 pm

Unglaublich, EURUSD steigt einfach wieder 90 pips vom Tagestief, als ob nichts geschehen und alles wunderbar in der Eurozone wäre. So wird die stark überkaufte Situation nicht abgebaut werden können, insbesondere da er es schon seit Wochen ist. Wie lange kann er das noch durchstehen? Praktisch alle non-commercial sind long im Euro, wer soll da noch nachkommen? Die Retailer sind nicht die Treiber, sie sind nur die Schafe, die am Ende rasiert werden und sie können nicht Mal im Ansatz das potentielle Verkaufsvolumen der Hedgies absorbieren. Und ich glaube kaum, dass hier oben die Hedgies weiter kaufen werden.

Das Gezocke wird immer heftiger und die Schwankungen grösser, alles Zeichen, dass es am Drehen ist und eigentlich längst hätte abstürzen müssen. Es klingt paradox, aber es bestätigt sich für mich, dass die Longies Angst haben und ihre enormen Long-Positionen nicht alle auf einmal schliessen können. Deshalb versuchen sie verzweifelt die Kurse nach oben zu treiben und zu halten, um die paar verbliebene Bären noch auf die andere Seite zu locken. Aber eben, es sind nicht mehr viele und irgendwann müssen sie aufgeben und ihn fallen lassen. Wenn das geschieht, wird's brutal, dann sollte man nicht mehr long sein im Euro.

Auch die fundamentale Situation liesse absolut keinen Anstieg mehr zu, gerade wenn man die nahe und mittlere Zukunft in Betracht zöge. Wenn die Märkte nach vorne blickten, müssten sie dem gerecht werden und endlich danach handeln, was sie bisher in keinster Weise tun. Gerade Europa steht wieder vorm Kollaps, die Schweiz mittendrin, aber was kümmert das die Währungshändler. Der Schweizer Franken bleibt eine Fluchtburg zum Schaden der Schweiz und es wird immer schlimmer. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass wieder ein paar mir bekannte Unternehmen noch mehr Leute in die Kurzarbeit geschickt haben und weitere ihre Belegschaft abbauen. Immer mehr Geschäftsflächen bleiben leer, die m2-Preise bleiben immer noch oben (erstaunlich), obwohl mehr und mehr frei werden, mehr als ein Drittel der Restaurationsbetrieben dürften in den nächsten Monaten für immer schliessen, der Toursimus ist längstens am Boden und wird sich kaum in den nächsten Monaten erholen können. Impfungen sind ein Trugschluss, reine Augenwischerei, es wird gar von Lockdown bis Frühling oder Sommer gesprochen. Wer soll das alles am Ende bezahlen? Der verbliebene Steuerzahler! :lol:

Egal, und das alles soll den Franken weiterhin stärken? Ich frage mich ernsthaft, wann man merkt, dass der Franken alles andere als ein sicherer Hafen ist.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Dez 21, 2020 5:16 pm

Krass auch, wie gar nichts mehr richtig korreliert! Wenn man aktuell den DAX nimmt, dann müsste der EURUSD aktuell bei 1.19 stehen. Es ist nur noch hanebüchen, wo überall enorme Diskrepanzen herrschen und niemand weiss, wohin das alles führen wird. Ich weiss nur eins, es wird zu enormen Verwerfungen führen, fundamental haben wir das schon längst.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

Re: AUD/USD - EUR/USD - USD/CHF - EUR/CHF

Beitragvon Leser » Mo Dez 21, 2020 9:46 pm

Normalerweise würde ich einen solchen Verlauf im EURUSD als bullisch taxieren, aber die Umstände zwingen mich, dies paradoxerweise als extrem bärisch zu werten. Der Intraday-Gap wurde geschlossen, vermutlich wird auch das Opening-Gap noch geschlossen, was er nicht muss. Die Indikatoren sind immer noch extrem überkauft und werden mit jedem pip höher noch extremer. Fundamental gibt es absolut keine Gründe für diesen Anstieg, "gute" Zahlen werden in Euroland überproportional gefeiert, hingegen "gute" Zahlen aus Amiland überporportional abgestraft, schlechte Zahlen aus Euroland werden ignoriert, schlechte Zahlen aus Amiland werden erst recht abgestraft. Nichts stimmt mehr und gerade die Eurozone ist am Auseinanderdriften. Die gesprochenen Hilfen werden auch überproportional abgefeiert, hingegen in Amiland abgestraft. Unglaublich, was an den Märkten abgeht, verrückte kranke Welt.
Aber wie immer, werden Extremitäten am Ende ausgeglichen und später geht die unverständliche Übertreibung in die andere Richtung. So ist die Börse!

Heute wäre ein idealer Tag für eine Umkehrformation gewesen, aber noch wird gehandelt. Er war drauf und dran heute 200-300 pips abzugeben, aber dann haben die Algos zugeschlagen. Wie schon geschrieben, die Longies haben Angst, eine echte und gesunde Korrektur zuzulassen, im Wissen, dass es dann nach oben gewesen sein könnte. Das zeigt und beweist, dass der ganze Anstieg keine Substanz hat. Wie auch schon geschrieben, der Verlauf hat kein bisschen geholfen, die überkaufte Situation abzubauen, im Gegenteil, sie ist jetzt kfr. gar noch extremer geworden. Ich stelle mir ebenfalls nochmals die Frage, wer denn diesen Höhenflug noch höher tragen soll. Falls es noch Bären hatte, sind diese heute noch weniger geworden. Wem wollen die Bullen eigentlich ihre Long-Positionen bei diesen Ständen verkaufen? Hoffen sie, dass neue Käufer in den Märkt reinkommen, um noch höhere Preise zu zahlen und mit welcher Rechtfertigung?
Es bleibt das alte Lied, so lange der EURCHF nicht von alleine und unabhängig vom EURUSD steigt, wird er nach unten drehen müssen, anders geht's nicht mehr.

Auf jeden Fall wird die Volatilität von nun an stark zunehmen, denn die Gewinne wollen bald ins Trockene gebracht werden, gerade bei solchen Extremsituationen, die selten so lange gedauert haben wie diese.

Der Dollar-Index zeigt aktuell auch eine klassische Umkehrformation an, so wie er am 20. März auch eine klassische Umkehrformation angezeigt hatte. Die nächsten zwei Tage sind entscheidend, entweder wird sie bestätigt oder negiert.
Es bleibt ultraspannend.
0 Personen gefällt dieser Post.
Leser
Trader
 
Beiträge: 2277
Registriert: Do Mär 19, 2015 3:04 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Devisen & Derivate

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste